Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:DEU Bonefeld COA.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 500 × 603 Pixel, Dateigröße: 140 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Bonefeld
English: of the municipality of Bonefeld
Blasonierung
InfoField
Deutsch: Von Gold und Blau gespalten durch eine eingebogene erniedrigte silberne Spitze, darin eine Vierergruppe aneinandergerückter schwarzer Basaltsäulen (1:2:1), vorne vier rote Schrägbalken belegt mit einem gelappten schwarzen Wendelring, hinten zwei silberne sich überlappende Eichenblätter mit zwei silbernen Eicheln.
Tingierung (RP)
InfoField
argentorazuregulessable
Provenienz
Deutsch: Die Basaltsäulen verweisen auf das Basaltvorkommen in der Gemarkung Bonefeld. Bei Rot und Gold handelt es sich um die wiedischen Farben. Das Eichenlaub und der blaue Untergrund stellen den Waldreichtum und das Wasservorkommen von Bonefeld dar. In Bonefeld wurden sechs Hügelgräber aus der Hallstattzeit (etwa in der Mitte des ersten vorchristlichen Jahrtausends) gefunden. Charakteristisch für die Grabbeigaben waren bronzene Wendel- oder tordierte (gedrehte) Ringe. Wenn die Drehung die Richtung wechselt, entstehen sog. Lappmuster (gelappte Wendelringe).
Künstler
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Quelle Eigenes Werk mittels:[1]
Andere Versionen
 WappenBonefeld.jpg
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Wappen im Rahmen des WikiProjekts Wappenwerkstatt der deutschsprachigen Wikipedia erstellt

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Wappen

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell06:58, 19. Jun. 2024Vorschaubild der Version vom 06:58, 19. Jun. 2024500 × 603 (140 KB)GliwiUploaded own work with UploadWizard

Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten