Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:ISS034-E-061717 Belgrade-lrg.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.440 × 960 Pixel, Dateigröße: 881 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Located at the confluence of the Danube and Sava Rivers, Belgrade is the capital city of the Republic of Serbia. The Belgrade metropolitan area has a population of 1.65 million (2011 census), which ranks it as one of the largest cities in southeastern Europe. Human occupation of the Belgrade area can be traced back over 6,000 years, and a city that became Belgrade existed by at least 279 BC. Throughout recorded history, the city has had many rulers and has suffered through numerous battles, frequently being completely destroyed and rebuilt in the process. In recent history, it was the capital of the socialist state of Yugoslavia for most of the 20th century.

The core of old Belgrade—known as Kalemegdan—is located along the right banks of both the Danube and the Sava Rivers (image center). To the west across the Sava, Novi Beograd (New Belgrade) was constructed following World War II. The difference in urban patterns between the older parts of Belgrade and Novi Beograd is striking in this astronaut photograph from the International Space Station. Novi Beograd has an open grid structure formed by large developments and buildings such as the Palace of Serbia—a large federal building constructed during the Yugoslav period, now used to house elements of the Serbian government. By contrast, the older urban fabric of Belgrade is characterized by a denser street grid and numerous smaller structures.

Other suburban and residential development (characterized by red rooftops) extends to the south, east, and across the Danube to the north. The location of Belgrade along trade and travel routes between the East and West contributed to both its historical success as a center of trade and its fate as a battleground. Today, the city is the financial center of Serbia, while Novi Beograd supports one of the largest business districts in southeastern Europe.
Deutsch: An der Mündung der Save in die Donau gelegen, ist Belgrad die Hauptstadt der Republik Serbien. Das Metropolgebiet von Belgrad hat rund 1,65 Millionen Einwohner (Volkszählung 2011), und die Stadt ist somit eine der größten Städte in Südosteuropa. Die menschliche Besiedlung des Gebiets kann über 6000 Jahre zurückverfolgt werden, und die Stadt, die sich dann zu Belgrad entwickelte, bestand mindestens seit dem Jahr 279 v. Chr. Im Laufe der Geschichte hatte die Stadt zahlreiche Herren und litt in zahlreichen Schlachten, wurde mehrmals vollständig zerstört und wiederaufgebaut. Den größten Teil des 20. Jahrhunderts hindurch war Belgrad die Hauptstadt Jugoslawien.

Der Kern des alten Belgrads — Kalemegdan — liegt auf dem rechten Ufer von Dobau und Save (Bildmitte). Westlich auf dem anderen Ufer der Save liegt Novi Beograd, das nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. Der Unterschied im Straßenmuster zwischen Belgrad und Novi Beograd ist in diesem von Astronauten der Internationalen Raumstation angefertigten Photographie deutlich erkennbar. Novi Beograd hat die Struktur eines offenen Gitters aus großen Baukomplexen und großen Bauwerken wie etwa dem Palast von Serbien — ein großes Verwaltungsgebäude, das in der Jugoslawischen Periode entstannd und nun Einrichtungen der serbischen Regierung beherbergt, während im Gegensatz dazu die Struktur des alten Belgrads durch ein dichteres Straßennetz und eine Vielzahl von Gebäuden gekennzeichnet ist.

Wohn- und Vorortbebauung (charakteristisch durch die roten Dächer) erstreckt sich nach Süden, Osten und auf der anderen Donauseite nach Norden. Die Lage Belgrads an Handels- und Reiserouten zwischen Osten und Westen trug bei zur Entwicklung zum historischen Handelszentrum als auch zum Schicksal als Schlachtfeld. In der Gegenwart ist die Stat das finanzielle Zentrum Serbiens, während Novi Beograd zu einem der größten Business Districts in Südosteuropa wurde.


International Space Station InsigniaISS Crew Earth Observations: ISS034-E-061717International Space Station Insignia
Identification
Mission ISS034 (Expedition 34)
Roll E
Frame 061717
Country or Geographic Name SERBIA
Features BELGRADE, NOVI BEOGRAD, SAVA RIVER, DANUBE RIVER
Center Point Latitude 44.8° N
Center Point Longitude 20.4° E
Camera
Camera Tilt 21°
Camera Focal Length 700 mm
Camera N2: Nikon D2Xs
Film 4288E : 4288 x 2848 pixel CMOS sensor, RGBG imager color filter.
Quality
Percentage of Cloud Cover 0-10%
Nadir What is Nadir?
Date 2013-03-05
Time 13:39:11
Nadir Point Latitude 45.4° N
Nadir Point Longitude 21.7° E
Nadir to Photo Center Direction West
Sun Azimuth 230°
Spacecraft Altitude 221 nautical miles (409 km)
Sun Elevation Angle 26°
Datum
Quelle http://eoimages.gsfc.nasa.gov/images/imagerecords/80000/80652/ISS034-E-061717_lrg.jpg
Urheber NASA
Andere Versionen

Lizenz

Public domain Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy).
Warnung:

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:28, 18. Mär. 2013Vorschaubild der Version vom 21:28, 18. Mär. 20131.440 × 960 (881 KB)Matthiasb{{Information |Description ={{en|1=Located at the confluence of the Danube and Sava Rivers, Belgrade is the capital city of the Republic of Serbia. The Belgrade metropolitan area has a population of 1.65 million (2011 census), which ranks it as one ...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten