Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Male teamsports schule am meer juist.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.223 × 1.485 Pixel, Dateigröße: 750 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Mannschaftssport-Gruppenfoto des reformpädagogischen Landerziehungsheims Schule am Meer am Strand der ostfriesischen Nordseeinsel Juist, Preußen. Vorn ganz links kniend der 10-jährige Schüler Klaus Philipp Bamberger (geboren am 23. September 1920 in Bamberg, Oberfranken, Bayern; gestorben am 23. Dezember 2008 in New York City, New York, USA), der vom 18. April 1931 bis 17. Dezember 1933 die S.a.M. besuchte. – Vordere Reihe, 3. von links (sitzend): Karl Siegfried Ludwig (1917–2007), genannt Friedel. – In der Bildmitte als 7. von links zwischen den knienden Schülern stehend: der klein gewachsene 18-jährige Ernst Heinz Joseph Halberstadt (geboren am 19. November 1912 in Frankfurt am Main, Königreich Preußen, Deutsches Reich; gestorben am 18. August 1997 in Hastings-on-Hudson, NY, USA), in der S.a.M. „Nepo“ genannt, nach Emigration: Ernest J. Halstead. Er besuchte das Internat vom 29. April 1928 bis zum 17. März 1932 und schloss mit der Reifeprüfung erfolgreich ab. – Die meisten Schüler tragen das weiße Schulsporthemd mit einem dreieckigen dunklen Aufnäher, der die hell abgesetzten Initialen des Schulnamens beinhaltet.
Datum
Quelle Private archive of Renate Samelson, Michigan, USA (granddaughter of Zachary Hochschild and Philippine Hochschild, née Ellinger; oldest daughter of Dr. Paul Reiner and Anna Sara Reiner, née Hochschild
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author

Lizenz

Public domain
Dieses Medium (Bild, Gegenstand, Tondokument, …) ist gemeinfrei, da das Urheberrecht abgelaufen ist und die Autoren anonym sind.

Das gilt in der EU und solchen Ländern, in denen das Urheberrecht 70 Jahre nach anonymer Veröffentlichung erlischt.

Wichtig: Gib immer so gut wie möglich an, woher diese Mediendatei stammt, und stelle sicher, dass niemand Urheberrechtschaftsansprüche geltend gemacht hat, der Urheber sich nie zu seiner Urheberschaft bekannt hat und bei Werken vor 1995 auch nicht auf andere Weise als Urheber bekannt geworden ist. Dies ist im Zweifelsfall zu belegen.
Flag of Europe
Flag of Europe
Warning sign
Warning sign
Hinweis: In Deutschland und möglicherweise anderen Ländern sind bestimmte Werke, die vor dem 1. Juli 1995 veröffentlicht wurden, bis zu 70 Jahren nach Ableben des Autors geschützt. Siehe aktuelle Rechtslage in Deutschland, dort letzter Absatz.

In Deutschland kann diese Lizenzvorlage bei Werken, die vor 1995 veröffentlicht wurden, daher nur genutzt werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Urheber in den 70 Jahren nach Veröffentlichung nicht bekannt wurde oder sich zur Urheberschaft bekannt hat. Dies ist bei verwaisten Werken häufig nicht möglich; in diesem Fall kann dieser Lizenzbaustein nicht genutzt werden.

Wenn dieses Werk anonym oder pseudoanonym ist, benutze diese Vorlage für Medien, die Werke zeigen, welche vor mindestens 70 Jahren veröffentlicht wurden.

Sollte die Erstveröffentlichung im Vereinigten Königreich erfolgt sein, nutze {{PD-UK-unknown}}.

Kurzbeschreibungen

Mannschaftssport der ''Schule am Meer'', Juist, Preußen

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:32, 25. Mär. 2021Vorschaubild der Version vom 12:32, 25. Mär. 20212.223 × 1.485 (750 KB)Wereldnieuwsbrightened
22:46, 22. Feb. 2021Vorschaubild der Version vom 22:46, 22. Feb. 20212.606 × 1.728 (1,01 MB)WereldnieuwsUploaded a work by unknown from Private archive of Renate Samelson, Michigan, USA (granddaughter of Zachary Hochschild and Philippine Hochschild, née Ellinger; oldest daughter of Dr. Paul Reiner and Anna Sara Reiner, née Hochschild) with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten