Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Possible health consequences of day-to-day contact with hormonally active substances in plastics.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 480 × 480 Pixel, Dateigröße: 11 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: INVISIBLE DANGER Possible health consequences of day-to-day contact with hormonally active substances in plastics
Datum
Quelle https://www.boell.de/en/2019/11/05/plasticatlas?dimension1=ds_plastikatlas
Urheber

The PLASTIC ATLAS 2019 is jointly published by Heinrich Böll Foundation, Berlin, Germany, and Break Free From Plastic Executive editors: Lili Fuhr, Heinrich Böll Foundation Matthew Franklin, Break Free From Plastic Managing editor: Kai Schächtele Art direction and infographics: Janine Sack, Sabine Hecher, Lena Appenzeller Project management: Kristin Funke, Annette Kraus English editor: Paul Mundy Proofreader: Maria Lanman Research editor: Alice Boit Contributors: Claire Arkin, David Azoulay, Alexandra Caterbow, Christine Chemnitz, Camille Duran, Marcus Eriksen, Steven Feit, Manuel Fernandez, Chris Flood, Lili Fuhr, Elisabeth Grimberg, Stephan Gürtler, Lea Guerrero, Johanna Hausmann, Von Hernandez, Ulrike Kallee, Christie Keith, Doris Knoblauch, Christoph Lauwigi, Linda Mederake, Doun Moun, Carroll Muffett, Jane Patton, Christian Rehmer, Kai Schächtele, Dorothea Seeger, Olga Speranskaya, Esra Tat, Nadja Ziebarth The content does not necessarily express the views of all partner organizations involved. Editorial responsibility (V. i. S. d. P.): Annette Maennel, Heinrich Böll Foundation Second edition, December 2019 ISBN 978-3-86928-211-4

Production manager: Elke Paul, Heinrich Böll Foundation
Andere Versionen
Symbolisierung des Bildextraktionsverfahrens
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
: Plastic Atlas 2019.pdf
Originaldatei
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Diese Vektorgrafik wurde mit Inkscape-extract extrahiert.

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Namensnennung: PLASTIC ATLAS | Appenzeller/Hecher/Sack
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:02, 8. Jan. 2022Vorschaubild der Version vom 00:02, 8. Jan. 2022480 × 480 (11 KB)Antonsusismooth code, stronger colors
00:25, 30. Dez. 2021Vorschaubild der Version vom 00:25, 30. Dez. 2021321 × 320 (32 KB)Habitator terraeFor rendering // Editing SVG source code using c:User:Rillke/SVGedit.js
13:10, 18. Okt. 2020Vorschaubild der Version vom 13:10, 18. Okt. 2020321 × 320 (36 KB)BalkaniqueUploaded a work by xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx from xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten