David Emling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

David Emling (* 15. Mai 1987 in Karlsruhe) ist ein deutscher Schriftsteller.

David Emling studierte bis 2013 in Karlsruhe Europäische Kultur- und Ideengeschichte sowie Soziologie. 2017 folgte die Promotion zum Dr. phil. an der TU Dortmund.

Er ist Verbandsreferent für die AWO Pfalz und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag.

Emling war von 2014 bis 2017 Beigeordneter der Gemeinde Bellheim für die Geschäftsbereiche Kultur, Senioren, Jugend, Familie, Soziales, Bücherei und Volkshochschule.[1]

Mit seinem Erstlingswerk Daniels Hang[2][3] war er 2023 für den Nachwuchspreis des Pfalzpreis für Literatur nominiert.[4] 2024 folgte sein zweites Solo-Werk, der Erzählband Letzter Gruß durchs blinde Fenster.[5]

Emling lebt mit seiner Familie in Bellheim.[6]

Mitgliedschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bellheim: Harald Walter folgt David Emling als Zweiter Beigeordneter nach - Kreis Germersheim. 9. Juni 2017, abgerufen am 16. Juni 2024.
  2. Eine Generation, die sich nicht entscheiden kann: David Emling liest aus „Daniels Hang“ - Neustadt. 26. August 2022, abgerufen am 15. Juni 2024.
  3. David Emling hat sein erstes richtiges Buch veröffentlicht - Bellheim. 14. Juni 2022, abgerufen am 15. Juni 2024.
  4. Lesung in der Landesbibliothek - Speyer. 7. März 2024, abgerufen am 15. Juni 2024.
  5. Der neue Band mit Erzählungen des Bellheimer Autors David Emling - Bellheim. 11. Mai 2024, abgerufen am 15. Juni 2024.
  6. BriMel unterwegs: „Blinde Fenster“ und ein göttlicher Gitarrengenuss. 6. Juni 2024, abgerufen am 15. Juni 2024.