Die Kanzlei
Seriendaten | |
---|---|
Originaltitel | Der Dicke (Staffel 1–4) Die Kanzlei (seit Staffel 5) |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Jahr(e) | seit 2005 |
Länge | 48 Minuten |
Episoden | 72+ in 6 Staffeln (Liste) |
Genre | Krimiserie |
Titelmusik | Helmut Zerlett, Christoph Zirngibl |
Produktion | Kerstin Ramcke, Nina Lenze |
Musik | Andreas Bick |
Erstausstrahlung | 5. April 2005 auf Das Erste |
Besetzung |
Die Kanzlei ist eine Fernsehserie der ARD, die aus der Serie Der Dicke hervorgegangen ist. Diese wurde 2005 erstmals ausgestrahlt. Die Fernsehserie ist eine Produktion von Studio Hamburg Produktion für Film & Fernsehen GmbH im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien. Jede Folge hat eine Laufzeit von rund 48 Minuten.
Während der Dreharbeiten zur 5. Staffel der Serie Der Dicke verstarb der Hauptdarsteller Dieter Pfaff am 5. März 2013 an Lungenkrebs. Nach dem Tod des Protagonisten wurde bekannt, dass Herbert Knaup neben Sabine Postel neuer Hauptdarsteller wird. Die Serie wurde unter dem Titel Die Kanzlei fortgesetzt.[1] Am 8. September 2015 begann die Ausstrahlung der ersten Staffel.[2] Vom 29. November 2016 bis 17. Januar 2017 wurde im Ersten die zweite Staffel von Die Kanzlei ausgestrahlt.[3] Die Produktion von sechs neuen Folgen begann am 30. Januar 2017.[4]
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Serie geht es um den Rechtsanwalt Gregor Ehrenberg, der mit großem Herz, Bauch, Verstand und Selbstbewusstsein, mit Unterstützung seiner Assistentin Yasmin Ülküm sowie seiner unkonventionellen Putzfrau Gudrun den kleinen Leuten hilft und damit seinem eigenen Leben mehr Sinn gibt. Die Serie spielt in Hamburg-Altona. Bei der Arbeit von Ehrenberg stehen nicht unbedingt das juristisch korrekte Handeln und das raffinierte Agieren im Vordergrund, sondern vielmehr hilft er seinen Mandanten mit eher unkonventionellen Mitteln. Weitere Figuren der Serie sind zunächst Ehrenbergs Exfrau sowie die Nachbarin und deren Tochter. Insbesondere die Konflikte mit seiner Exfrau sind dabei häufiges Thema der Folgen. In späteren Folgen wird ihm als weitere Hauptfigur Isabel von Brede zur Seite gestellt. Diese übernimmt häufig die vielversprechenden Fälle und sorgt so für einen Ausgleich gegenüber Ehrenbergs Altruismus. Eine ständig wiederkehrende Figur ist der Polizist und spätere Ehemann von Gudrun, Gerd Wohlers. Ab Folge 53 tritt auch der Anwalt Markus Gellert auf, der schließlich zum „Nachfolger“ Ehrenbergs wird.
Besetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hauptpersonen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schauspieler | Rollenname | Bemerkungen | Folgen | Jahr(e) |
Sophie Dal | Yasmin Meckel geb. Ülküm | Assistentin in der Kanzlei und Ehefrau von Lars; Mutter von Marcel | 1– | 2005– |
Katrin Pollitt | Gudrun Wohlers geb. Kowalski | Putzfrau in der Kanzlei und Ehefrau von Gerd | 2– | 2005– |
Fabian Meier | Bodo Merker | Neffe von Norbert Merker | 14– | 2007– |
Josef Heynert | Gerd Wohlers | Polizist und Ehemann von Gudrun | 15– | 2006–2007; 2009– |
Sabine Postel | Isabel von Brede | Rechtsanwältin | 27– | 2009– |
Uwe Bohm | Gerd Matuschek | Ex-Verlobter und Freund von Isabel | 33– | 2009– |
Matthias Ziesing | Lars Meckel | Ehemann von Yasmin und leiblicher Vater von Marcel | 33– | 2009– |
Herbert Knaup | Markus Gellert | Rechtsanwalt | 53– | 2015– |
Ehemalige[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schauspieler | Rollenname | Bemerkungen | Einstieg (Folge) |
Ausstieg (Folge) |
Jahr(e) |
Walter Kreye | Martin Brüggemann | Rechtsanwalt | 1 | 29 | 2007–2009 |
Gisela Schneeberger | Christina Ehrenberg | Erst Rechtsanwältin, später Staatsanwältin und Ex-Ehefrau von Gregor Ehrenberg | 1 | 29 | 2005–2009 |
Dieter Pfaff | Gregor Ehrenberg | Rechtsanwalt / Titelgebender Hauptdarsteller; stirbt in Folge 57 | 1 | 52 | 2005–2012 |
Alina Liss | Charlotte Schubert | Tochter von Lisa Schubert | 2 | 13 | 2005–2006 |
Ulrike Grote | Lisa Schubert | Ehemalige Nachbarin und Freundin von Gregor Ehrenberg | 2 | 13 | 2005–2006 |
Peter Franke | Norbert Merker | Onkel von Bodo Merker | 14 | 26 | 2007–2008 |
Hintergründe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Episoden: Die Kanzlei/Episodenliste
- Vorgängerserie: Die Serie weist vom Aufbau starke Parallelen zu der sehr populären Serie Liebling Kreuzberg mit Manfred Krug auf, die von 1986 bis 1998 mit großem Erfolg ebenfalls in der ARD lief. Wie dort hilft der chaotische, unkonventionelle Rechtsanwalt den „kleinen Bürgern“ mit ausgefallenen, nicht immer ganz legalen Methoden unter Pflege einiger Spleens und unter Zuhilfenahme seines Kanzleiteams.
- Juristische Recherche: Ähnlich wie „Liebling Kreuzberg“ sind auch bei „Der Dicke“ nicht immer alle juristischen Vorgänge realitätsnah dargestellt. Insbesondere mit der Wahrung der Geheimnisse der Klienten wird es nicht immer ganz genau genommen. So werden nicht selten Fälle besprochen, während andere Klienten noch im Raum sind. Außerdem ist die Kanzlei von der Straße aus gut einsehbar, eine Tatsache, die ebenso wenig realistisch ist.
- Regisseure:
- Staffel 1 (1–13): Thomas Jahn, Susanne Hake, Franziska Meyer Price
- Staffel 2 (14–26): Josh Broecker, Lars Jessen, Nils Willbrandt
- Staffel 3 (27–39): Josh Broecker, Bernhard Stephan, Marc Brummund, Oliver Dommenget
- Staffel 4 (40–52): Lars Jessen, Thomas Jauch, Oliver Dommenget, Christoph Schnee, Torsten Wacker
- Staffel 5 (53–65): Oliver Dommenget, Thomas Jauch, Claudia Garde, Stephan Rick, Torsten Wacker
- Staffel 6 (66–72): Miko Zeuschner, Andrea Katzenberger, Dirk Pientka
- Drehbuchautoren:
- Staffel 1–6 (1–72): Thorsten Näter
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Dicke – ARD. Internetseite der Serie. Archiviert vom Original am 1. Juni 2015; abgerufen am 14. Oktober 2015.
- daserste.de: Internetseite der Serie Die Kanzlei
- Die Kanzlei in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Drehstart für "Die Kanzlei" – Sechs Folgen entstehen in Hamburg. ARD, abgerufen am 5. Mai 2014.
- ↑ daserste.de: Erste Episode von Die Kanzlei
- ↑ daserste.de: "Die Kanzlei" ist wieder da!
- ↑ Dreharbeiten zu neuen Folgen von "Die Kanzlei" starten Ende Januar. ARD, abgerufen am 23. Januar 2017.