Deutsche Cadre-47/2-Meisterschaft 1999/00

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
67. Deutsche Cadre-47/2-Meisterschaft 1999/2000
Deutschland Herne
Turnierdaten
Turnierart: DeutschlandDeutsche MeisterschaftDeutschland
Turnierformat: Round Robin/K.-o.-System
Ausrichter: DBU
Turnierdetails
Austragungsort: BC Herne-Stamm,
Herne
Eröffnung: 1. Oktober 1999
Endspiel: 3. Oktober 1999
Teilnehmer: 8
Titelverteidiger: Thomas Nockemann
Sieger: Carsten Lässig
2. Finalist: Thomas Nockemann
3. Platz: Udo Mielke
Preisgeld: Amateurmeisterschaft
Rekorde
Bester GD: 034,48 Carsten Lässig
Bester ED: 200,00 Carsten Lässig
Höchstserie (HS): 002000Carsten Lässig
Spielstätte auf der Karte
1998/99 2000/01

Die Deutsche Cadre-47/2-Meisterschaft 1999/2000 ist eine Billard-Turnierserie und fand vom 1. bis zum 3. Oktober 1999 in Herne zum 67. Mal statt.

In der Deutschen Billard Zeitung gab es keine verwertbaren Informationen mehr. Die Endtabelle ist aus eigenen Unterlagen.

Gespielt wurde eine Vorrunde mit zwei Gruppen à vier Spielern. Die Gruppensieger und die besten Zweiten spielten im K.-o.-System den Sieger aus. Das ganze Turnier wurde bis 200 Punkte gespielt. Die Endplatzierung ergab sich aus folgenden Kriterien:[1]

  1. Matchpunkte
  2. Generaldurchschnitt (GD)
  3. Höchstserie (HS)

Abschlusstabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Legende
MP Match Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SV Satzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. benötigte Aufnahmen
GD Generaldurchschnitt
MGD Mannschafts-Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMD Bester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSD Bester Satzdurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
WRP Weltranglistenpunkte
Klassement[1]
Platz Name MP Pkte. Aufn. GD BED HS
1 Carsten Lässig (Coesfeld) 10:0 1000 29 34,48 200,00 200
2 Thomas Nockemann (Bochum) 8:2 908 30 30,26 40,00 155
3 Udo Mielke (Krefeld) 5:5 693 36 19,25 28,57 161
4 Arnd Riedel (Berlin) 3:7 610 37 16,48 25,00 85
5 Hans Wernikowski (Herne) 3:3 639 30 17,96 20,00 111
6 Markus Melerski (Herne) 2:4 512 40 12,80 12,50 61
7 Jürgen Keul (Bergisch Gladbach) 1:5 411 37 11,10 28,57 63
8 Jörg Ortmann (Essen) 0:6 184 29 6,34 - 39
Turnierdurchschnitt: 18,12

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 310.