Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1938 FRA-GER

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1938
Vergleich der Männer gegen Frankreich
FrankreichDeutschland
Austragungsort Dritte Französische Republik Paris
Wettbewerbe 15
Datum 3. Juli 1938
1. Deutsches Reich NS GER
2. Schweden SWE
105 Punkte
046 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1937 Länderkämpfe 1939

Der zweite Vergleich des Länderkampfjahres 1938 führte Deutschlands Leichtathleten in die französische Hauptstadt Paris. Am 3. Juli wurde dort die traditionelle Begegnung mit Frankreich zum zwölften Mal ausgetragen.

Wettbewerbe und Modus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Ausweitung des Wettkampfprogramms wie in anderen Länderkämpfen des Vorjahres und in dieser Saison gab es hier noch nicht. Es wurden die in den früheren Vergleichen fünfzehn Disziplinen ausgetragen. Gewertet wurde hier wie immer in diesen Aufeinandertreffen nach dem später üblichen System. Einzeldisziplinen: Pl. 1: 5 P, Pl. 2: 3 P, …, Pl. 4: 1 P / Staffeln: Pl. 1: 3 P, Pl. 2: 3 P.

Mit dem Stabhochsprung konnten Frankreichs Athleten nur einen einzigen Wettbewerb für sich entscheiden. Damit gelang Deutschland am Ende mit 105 zu 46 Punkten der höchste Sieg der bisherigen Vergleiche gegen diesen Gegner.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

k. A. keine Angabe
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Jakob Scheuring Deutsches Reich NS GER 10,8
2 Manfred Kersch Deutsches Reich NS GER 10,9
3 Oscar Stolz Dritte Französische Republik FRA 11,1
4 André Dessus Dritte Französische Republik FRA 11,1
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Karl Neckermann Deutsches Reich NS GER 22,3
2 Gerd Hornberger Deutsches Reich NS GER 22,4
3 Jean-Jacques Jourdian Dritte Französische Republik FRA 22,6
4 Victor Goldowsky Dritte Französische Republik FRA 22,7
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Erich Linnhoff Deutsches Reich NS GER 48,8
2 Prudent Joye Dritte Französische Republik FRA 49,0
3 Peter Kobens Deutsches Reich NS GER 49,5
4 Pierre Skawinski Dritte Französische Republik FRA 51,1
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Rudolf Harbig Deutsches Reich NS GER 1:54,4
2 Franz Eichberger Deutsches Reich NS GER 1:54,8
3 Paul Faure Dritte Französische Republik FRA 1:55,3
4 Robert Goix Dritte Französische Republik FRA 1:55,4
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Edmund Stadler Deutsches Reich NS GER 3:57,8
2 Roger Normand Dritte Französische Republik FRA 3:58,4
3 Werner Böttcher Deutsches Reich NS GER 3:58,5
4 Pierre Leichtnam Dritte Französische Republik FRA 4:02,0
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Max Syring Deutsches Reich NS GER 14:54,5
2 Georg Ostertag Deutsches Reich NS GER 14:59,3
3 Mohamed El Ghazy Dritte Französische Republik FRA 15:32,5
4 Roger Rochard Dritte Französische Republik FRA 15:51,0
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Erwin Wegner Deutsches Reich NS GER 14,6
2 Karl Kumpmann Deutsches Reich NS GER 14,6
3 Jean-François Brisson Dritte Französische Republik FRA 15.0
4 Makowsky Dritte Französische Republik FRA k. A.

4 × 100 m Staffel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Deutsches Reich NS Deutsches Reich Manfred Kersch
Gerd Hornberger
Karl Neckermann
Jakob Scheuring
41,6
2 Dritte Französische Republik Frankreich Victor Goldowsky
Claude Heim
André Dessus
Oscar Stolz
43,2

4 × 400 m Staffel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutsches Reich NS Deutsches Reich Erich Linnhoff
Friedrich-Wilhelm Hölling
Hermann Blazejezak
Peter Kobens
3:17,2
2 Dritte Französische Republik Frankreich Jacques Lévèque
Jean Cerruti
Joseph Bertolino
Prudent Joye
3:18,0
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Gustav Weinkötz Deutsches Reich NS GER 1,95
2 Hans Martens Deutsches Reich NS GER 1,90
3 Eugène Puyfourcat Dritte Französische Republik FRA 1,85
4 Jacques Mantran Dritte Französische Republik FRA 1,85
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Pierre Ramadier Dritte Französische Republik FRA 4,00
2 Karl Sutter Deutsches Reich NS GER 4,00
3 Alfred Proksch Deutsches Reich NS GER 3,80
4 Robert Vintousky Dritte Französische Republik FRA 3,60
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Luz Long Deutsches Reich NS GER 7,52
2 Wilhelm Leichum Deutsches Reich NS GER 7,48
3 Blanc Dritte Französische Republik FRA 7,12
4 Claude Heim Dritte Französische Republik FRA 6,94

Datum: 24. Juni

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Ernst Lampert Deutsches Reich NS GER 15,69
2 Hans Woellke Deutsches Reich NS GER 15,67
3 Jules Noël Dritte Französische Republik FRA 14,72
4 Roger Braconnot Dritte Französische Republik FRA k. A.
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Willy Schröder Deutsches Reich NS GER 47,52
2 Ernst Lampert Deutsches Reich NS GER 47,18
3 Jules Noël Dritte Französische Republik FRA 44,89
4 Paul Winter Dritte Französische Republik FRA 43,63
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Gerhard Stöck Deutsches Reich NS GER 69,08
2 Ferdinand Busse Deutsches Reich NS GER 64,50
3 Roger Frinot Dritte Französische Republik FRA 54,54
4 Werner Quintin Dritte Französische Republik FRA 52,60
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998