Die Musik in Geschichte und Gegenwart
Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG) zählt zu den umfangreichsten Musiklexika der Welt.
Die erste, zwischen 1949 und 1987 erschienene Ausgabe gilt als das bedeutendste deutschsprachige musikwissenschaftliche Standardwerk nach dem Zweiten Weltkrieg. 1989 erschien eine Taschenbuchausgabe, 2001 eine elektronische Ausgabe im Rahmen der Reihe Digitale Bibliothek mit Seitenkonkordanz zur Printausgabe. Herausgeber war Friedrich Blume.
Einzelne Artikel wurden in erweiterter Form auch als Taschenbuch unter dem Namen MGG Prisma herausgebracht.
Die zweite, völlig neu bearbeitete, von Ludwig Finscher herausgegebene Ausgabe ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bärenreiter-Verlags in Kassel und J. B. Metzler in Stuttgart. Sie besteht aus einem zehnbändigen Sachteil (inkl. Registerband; 1994–1999; über 1500 Artikel) und einem siebzehnbändigen Personenteil (1999–2007; 18.000 Artikel) zuzüglich Register (2007) und Supplement (2008).
Die Inhalte der zweiten Ausgabe, die kontinuierlich aktualisiert werden, sind seit November 2016 in der kostenpflichtigen Datenbank „MGG Online“ (www.mgg-online.de) verfügbar, die der Bärenreiter-Verlag, der Verlag J. B. Metzler und RILM (New York) gemeinsam betreiben.
Bandaufteilung der 1. Auflage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bd. | Stichworte | Umfang | Jahr |
---|---|---|---|
1. | Aachen – Blumner | 1952 Sp. | 1949 |
2. | Boccherini – Da Ponte | 1920 Sp. | 1952 |
3. | Daquin – Fechner | 1920 Sp | 1954 |
4. | Fede – Gesangspädagogik | 1934 Sp. | 1955 |
5. | Gesellschaften – Hayne | 1952 Sp. | 1956 |
6. | Head – Jenny | 1884 Sp. | 1957 |
7. | Jensen – Kyrie | 1946 Sp. | 1958 |
8. | Laaf – Meytus | 1920 Sp. | 1960 |
9. | Mel – Onslow | 1940 Sp. | 1961 |
10. | Oper – Rappresentazione | 1930 Sp. | 1962 |
11. | Rasch – Schnyder von Wartensee | 1926 Sp | 1963 |
12. | Schoberlechner – Symphonische Dichtung | 1918 Sp. | 1965 |
13. | Syrinx – Volkstanz | 1956 Sp. | 1966 |
14. | Vollerthun – Zyganow | 1544 Sp. | 1968 |
15. | Suppl. 1: Aachen – Dyson | 1900 Sp. | 1973 |
16. | Suppl. 2: Eardsen – Zweibrücken | 1992 Sp. | 1976 |
17. | Register | 832 S. | 1986 |
Bandaufteilung der 2. Auflage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bd. | Stichworte | Umfang | Jahr |
---|---|---|---|
A | Sachteil | 17.274 Sp. | 1994–1999 |
1. | Aachen – Bogen | 1644 Sp. | 1994 |
2. | Bolero – Encyclopedie | 1778 Sp. | 1995 |
3. | Engelberg – Hamburg | 1780 Sp | 1995 |
4. | Hanau – Kartäuser | 1810 Sp. | 1996 |
5. | Kassel – Meiningen | 1812 Sp. | 1996 |
6. | Meißen – Musique concrete | 1844 Sp. | 1997 |
7. | Myanmar – Quellen | 1986 Sp. | 1997 |
8. | Querflöte – Suite | 2080 Sp. | 1998 |
9. | Sydney – Zypern | 2540 Sp. | 1998 |
10. | Register | 732 S. | 1999 |
B | Personenteil | 29.346 Sp. | 1999–2007 |
1. | Aagard – Baez | 1620 Sp. | 1999 |
2. | Bagatti – Bizet | 1730 Sp. | 1999 |
3. | Bjelinski – Calzabigi | 1734 Sp | 2000 |
4. | Camarella – Couture | 1778 Sp. | 2000 |
5. | Covell – Dzurov | 1808 Sp. | 2001 |
6. | Eames – Franco | 1656 Sp. | 2001 |
7. | Franco – Gretry | 1600 Sp. | 2002 |
8. | Gribenski – Hilverding | 1596 Sp. | 2002 |
9. | Himmel – Kelz | 1644 Sp. | 2003 |
10. | Kemp – Lert | 1638 Sp. | 2003 |
11. | Lesage – Menuhin | 1660 Sp | 2004 |
12. | Mercadante – Paix | 1582 Sp. | 2004 |
13. | Paladilhe – Ribera | 1628 Sp. | 2005 |
14. | Riccati – Schönstein | 1652 Sp. | 2005 |
15. | Schoof – Stranz | 1590 Sp. | 2006 |
16. | Strata – Villoteau | 1610 Sp. | 2006 |
17. | Vina – Zykan | 1612 Sp. | 2007 |
Register | 689 S. | 2007 | |
Supplement für beide Teile | 1208 Sp. | 2008 |
Ausgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Friedrich Blume (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart: allgemeine Enzyklopädie der Musik. Unter Mitarbeit zahlreicher Musikforscher des In- und Auslandes. 17 Bände, Bärenreiter/ Metzler, Kassel/ Basel/ London/ New York/ Prag/ Stuttgart/ Weimar 1949–1986, DNB 550439609.
- Friedrich Blume (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart: allgemeine Enzyklopädie der Musik. Unter Mitarbeit zahlreicher Musikforscher des In- u. Auslandes. 17 Bände. dtv, München/ Bärenreiter, Kassel u. a. 1989, ISBN 3-423-05913-3 (dtv) / ISBN 3-7618-5913-9 (Bärenreiter).
- Ludwig Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. 26 Bände in zwei Teilen. 2., neubearbeitete Auflage. Bärenreiter/ Metzler, Kassel u. a. 2003, ISBN 3-7618-1100-4 (Bärenreiter)/ ISBN 3-476-41022-6 (Metzler).
- Friedrich Blume (Hrsg.): Musik in Geschichte und Gegenwart – Allgemeine Enzyklopädie der Musik, Digitale Bibliothek Band 60, CD-ROM, Directmedia Publishing Berlin 2004, ISBN 3-89853-460-X.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Homepage der MGG
- Online-Ausgabe (für Vollzugriff Subskription benötigt)