Diskussion:Fürstentum Nitra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Tagen von DerMaxdorfer in Abschnitt Dringend notwendige Überarbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nitraer Fürstentum

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde gerne das Lemma von Neuraer Fürstentum nach Nitraer Fürstentum bzw. Fürstentum Nitra verschieben. Hat damit jemand ein Problem? mfg --Trimnapaschkan (Diskussion) 18:03, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ist Ok, es erscheint beides in der Literatur häufiger als das derzeitige Lemma. --Otberg (Diskussion) 22:28, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Super, habs auch im Text umgeändert. --Trimnapaschkan (Diskussion) 16:49, 1. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Dringend notwendige Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, dieser Artikel sollte dringend auf einen aktuellen Stand gebracht werden, der nicht nur slowakische, sondern auch tschechische, englische und vor allem deutsche Literatur mit einbezieht. Werde es in naher Zukunft nach und nach ergänzen. Dieses politische Gebilde ist höchst umstritten, auch wenn es in der slowakischen und manchmal auch tschechischen Historiografie als Faktum dargestellt wird, so ist man sich schon in dieser Frage mit deutschen und ungarischen Historikern uneinig. Gruß --Trimnapaschkan (Diskussion) 00:41, 12. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Um die notwendige Überarbeitung zu unterstreichen, zitiere ich Béla Miklós Szőke: Die Karolingerzeit in Pannonien (= Monographien des RGZM. Band 145). Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Mainz 2021, ISBN 978-3-88467-308-9 (online), S. 461: "Der um 830 vom Fürsten der Mährer Mojmar von "oberhalb der Donau" vertriebene Priwina wird von heutigen Historikern mit Vorliebe Fürst von Nitra genannt, obwohl die Schriftquellen, darunter die über ihn am ausführlichsten berichtende Conversio Bagoariorum et Carantanorum, ihn nie als dux erwähnen. Im heutigen Nitra gibt es weder Spuren eines karolingerzeitlichen Fürstensitzes noch Spuren der angeblich vom Erzbischof Adalram um 828 geweihten Kirche. Priwina ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr als ein hoher Amtsträger am Hof von Mojmar gewesen, der sich vielleicht noch aus dem Khaganat hinüber gerettet hatte, jemand, der in einen Konflikt mit seinem Herrscher gerät und danach fliehen muss." --DerMaxdorfer (Diskussion) 20:17, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Neutra „veraltet“?

[Quelltext bearbeiten]

Warum sollte der Name Neutra veraltet sein? Es ist der deutsche Name für die slowakische Stadt Nitra und somit einfach nur, wie ich finde, ein durchaus noch praktisch verwendetes Exonym. Gibt es für die Aussage („veraltet“) Belege/Quellen (wissenschaftlicher Konsens oder ähnliches) oder ist das eine persönliche Meinung des Autors? Gruß -- WotW 26. Mai 2020 (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von WotW (Diskussion | Beiträge) 20:50, 26. Mai 2021 (CEST))Beantworten