„Diskussion:Dieter Salomon“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zaphiro (Diskussion | Beiträge)
AZ: Die Seite wurde geleert.
Zeile 1: Zeile 1:
{{Diskussionsseite}}
{{BLP}}
{{Autoarchiv
|Alter=60
|Ziel='Diskussion:Dieter Salomon/Archiv ((Jahr))'
|Mindestbeiträge=1
|Mindestabschnitte=3
|Frequenz=monatlich
}}
{{Archivübersicht|1={{Archiv-Liste Jahre|{{FULLPAGENAME}}/Archiv |richtung=aufsteigend}}}}

== Wahlkampf ==

Wer aktualisiert die Seite für den Wahlkampf? Wer besorgt Quellen der letzten Jahre (u.a. Zitate)? -- [[Spezial:Beiträge/95.115.61.206|95.115.61.206]] 16:26, 15. Dez. 2009 (CET)

:: Liebe IP: Wahlkampfplattformen und einen Antisalomonblog zieh woanders auf. Hier ist lexikon. --[[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 10:38, 19. Dez. 2009 (CET)
:::Dritte Unterschrift für Archivierung. [[Benutzer:Stefan Bernd|Stefan]] 17:38, 23. Feb. 2010 (CET)

== Artikel revertiert ==

Der Artikel ist innerhalb von knapp vier Monaten völlig verstümmelt worden.

Ich habe ihn wiederhergestellt, da es überhaupt keinen Sinn hat, an der neuen Version rumzumurksen.[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 18:56, 19. Jan. 2010 (CET)

Nachtrag: Alle Angaben sind belegt. Belegte Ergänzungen sind immer willkommen. Vor erneuten Kürzungen bitte die aktuelle "Relevanzdiskussion" über Wikipedia in den Medien nochmal reflektieren...-- [[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 19:02, 19. Jan. 2010 (CET)

:Nö, vor dem erneuten einstellen, hier bitte einen Konsens herstellen. Alle vorangegangenen Einwände einer Reihe von Autoren zu ignorieren und den ursprünglichen Sermon wieder herzustellen, geht gar nicht. Bitte [[WP:WWNI]] und [[WP:BIO]] beachten. -- [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 19:53, 19. Jan. 2010 (CET)


:: sehr gehte freunde des nachschlagewerkes - hier sollte nur wirklich belegtes und tatsachen stehen - wunschdenken, glorie, wahlkampf, idealisierung. kommentare, usw haben in einem Lexikon nichts aber rein gar nix, verloren - ich unterstütze damit die denke von user josfritz - in dem stand war alles belegt und ausgewogen (positives/negatives) "recherchiert" - kein wahlkampf auf wikipedia! [[Benutzer:yellowsub|yellowsub]] 20:20, 19. Jan. 2010

:::: Da gabs mal einen Diskussionsstand der auh unter beteiligung von JF erarbeitet wurde, nach dem die JosFritzsche Version zuvo noch jede feierlich Eröffnung einer Tunfischdose samt zugehörigen Tomatenklecksen in epischer breite darstellen wollte. Von einer verstümmelung kann nicht die rede sein. Nachgucken was WP darstellt - sicher kein Blog für Provinzpossen. Kein Konsens zu einem Generalrevert[[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 20:39, 19. Jan. 2010 (CET)

::: Nein, der Diskussionsstand wurde OHNE meine Beteiligung von 7Pinguine und Konsorten "erarbeitet", die den Artikel - aus Rache wg. meiner Beteilgung an einem völlig anderen Lemma - nach Strich und Faden ruiniert haben. Ein Blick in die Versionsgeschicht belegt dies deutlich. Ich selbst war seit August letzten Jahres nicht mehr hier aktiv. Weder unter meinem einzigen Account - der übrigens noch nie gesperrt war, im Gegensatz zu den og "Wikipedianern", die grds. zusammenarbeiten und versuchen, sich hier als neoliberale Hausmeister aufzuspielen, und es gern in Kauf nehmen, ständig gesperrt zu werden - noch als IP. Als ich das letzte Mal hier war, war der Artikel - in der von mir wieder hergestellten Version - wegen und gegen Pinguins et al. Vandalismus gesperrt worden. -- [[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 21:08, 19. Jan. 2010 (CET)

::::<small>Ich habe zwar genauso wie andere Deine umfangreichen Ergänzungen kritisiert und angemahnt, dass eine Enzyklopädisierung notwendig ist, habe aber selbst nichts mit der großen Überarbeitung zu tun. Was das also von meiner Seite mir ''Rache'' zu tun haben soll etc. kann ich mir nur als massives Misverständnis von Dir erklären. Du ''glaubst'' mehr als Du ''weißt''. Das kann schnell nach hinten los gehen. -- [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 22:25, 19. Jan. 2010 (CET)</small>

:::: Die bezeichnung ''neoliberaler Hausmeister'' nimmst Du umgehend zurück. Ich ergänze das mal bei der VM. [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 21:10, 19. Jan. 2010 (CET)

Habe die Bearbeitungen bis heute übernommen und lediglich Ergänzungen durchgeführt. -- [[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 21:52, 19. Jan. 2010 (CET)

:: Zitat: "Bei der Einweihung der 18.000-Euro-Lampe durch den zuständigen Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach von der oppositionellen SPD skandierte eine aufgebrachte Menge von über hundert jungen Leuten „Wir woll´n den Salomon". Demnächst: ''Nach der Öffnung einer Flasche Schampus durch Salomon protestierte der Lipa Stadtrat gegen das Vorzeigen bourgeoiser Getränke''.- Hier kein Blog oder Twitter, sondern Wiki. Du verstähn? [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 21:58, 19. Jan. 2010 (CET)

Werd´nicht unverschämt. "Du verstähn" geht gar nicht. -- [[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 21:59, 19. Jan. 2010 (CET)

: Den Eindruck habe ich auch. Versuche mal anzuführen, was noch ergänzt gehört. Du scheinst gar nicht gemerkt zu habe,daß ein Gutteil Deiner ZUfügungen in gebotener Kürze bereits drinsteht. ''Was Wir wollen den Salomon'' hier soll, kann ich nicht nachvollziehen, wolln die ihn hängen oder wählen und wird künftig einer jede im Suff geäußerte Parole über einen KLeinstadt-OB hier verewigt? [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 22:01, 19. Jan. 2010 (CET)

Hinweis: Artikel wurde für 2 Wochen gesperrt und auf Pre-Editwar gesetzt. -- [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 22:13, 19. Jan. 2010 (CET)

Jetzt hat JosFritz Zeit sich den Artikel durchzulesen. Wie Polentario anmerkte, wurde der Artikel um irrelevante Details gestrafft, im Einklang mit [[WP:BIO]] und [[WP:WWNI]]. Ist jemand der Meinung, dabei seien relevante Inhalte zu Unrecht unter die Räder gekommen, möge er das hier sachlich begründen. Wenn's heute sachlich nicht mehr geht, dann gerne später. -- [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 22:13, 19. Jan. 2010 (CET)

:: Der betreffende Abschnitt ist nur einer der in Frage stehenden - von Polentario gelöschten - Abschnitte. Und im Übrigen durch anerkannte Quellen belegt. -- [[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 22:17, 19. Jan. 2010 (CET)

dann schnaufen alle mal durch. entsprechende diskutable abschnitte werden mittels quellen gefestigt?! dies scheint ja der fall zu sein... also stellt nur die wortwahl/formulierung ein problem dar!? --[[Benutzer:Beerenmeister|Beerenmeister]] 00:52, 20. Jan. 2010 (CET)
::Man beachte die sonstigen Edits von Polentario und 7Pinguine in der Kategorie Bürgermeister_nach_Ort. Es entsteht der Eindruck es geht den beiden hier im höchstfall sekundär um "Artikelqualitäten" --[[Benutzer:Kharon|Kharon]] [[WP:WpDE]] 01:48, 20. Jan. 2010 (CET)

::: Die Aussage: ''Sammelsurium von Provinzpossen ohne Relevanz, Quellen u.a. Stadtmagazine, privates Regional TV sowie Blogeinträge von Betroffenen, deutliche Straffung und Reduktion notwendig'' ist klar qualitätsbezogen. Falls Du mal die Versionen nachliest: Inhaltlich ist nur wenig gestrichen, wikifiziert habe ich in aller deutlichkeit. [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 08:10, 20. Jan. 2010 (CET)
::::Kuck mal nach [[:en:punkd]], [[en:List_of_celebrities_who_have_been_Punk'd_by_episode]] und [[:en:List_of_celebrities_who_have_been_Punk'd_by_name]], wieviel Detailliebe (für dich vermutlich auch ein "Sammelsurium von XY ohne Relevanz") in der englischen Wiki vorhanden ist! <u>'''Die daran interessierten Leser findet das "genial" und loben die englische WP wegen sowas über den Klee.'''</u> Die Mehrheiten in Deutschland bewerten die deutsche WP dagegen (siehe Relevanzdiskussion) bekannterweise zunehmend sehr negativ. Relevanz ist praktisch immer nur Vorwand oder Unsinn gewesen (vergl. engl. WP!) und es gibt in 90% der Fälle keine zwingende Regel die eine Straffung/Löschung verlangt, geschweige denn "notwendig" (ganz Deutschland hat DSL und eine 2TB Serverplatte kostet 200€) macht. Das war, ist und wird immer POV sein und entsprechend habt "ihr" hier <u>nur</u> euren POV durchgesetzt sowie dem selbst "eine Qualität" zugeschrieben (POV²). Hier ist nix "im Einklang mit Regel XY" was es nicht vorher auch war. --[[Benutzer:Kharon|Kharon]] [[WP:WpDE]] 10:54, 20. Jan. 2010 (CET)

:: Willst Du nun also Suffparolen wegen einer Lampe in Freiburg hier wiedergeben? Mir gehts nach wie vor um Qualität, vergleich mal den [[Gore-Effekt]]- die Events wie auch einzelne Polemiken sind kurz und knapp zusammengefasst wiedergegeben, nicht aber in epischer Breite reinkopiert. Jos soll sagen was er reinhaben will, wikifiziert werden kann das immer noch. Die revertierte Version ist schlicht geschwätziges Gebrabbel. [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 20:48, 20. Jan. 2010 (CET)


== Der Typus „bequellter“ Benutzer (Zitat von [[Industrielle Revolution]])==

"Die deutschsprachige Sektion der Wikipedia wird in den dafür besonders anfälligen Bereichen, wie z. B. in den Gesellschaftswissenschaften, neuerdings von einem Typus Benutzer heimgesucht, der meint, er müsse nur das Unwort „bequellt“ in die Zusammenfassungszeile seines Edits eintragen – oder bei Bedarf auf der Artikeldiskussionsseite als Konstante nach Gebetsmühlenart wiederholen – um hinsichtlich der Qualität seiner Einträge absolute Narrenfreiheit zu genießen und mit einer beliebigen Anzahl von Reverts aufwarten zu dürfen. Ich halte allerdings dafür, unsere Administratoren seien auch dazu da, von solchen Irrtümern zu kurieren bzw. bei der Kur nachzuhelfen, zumal wenn Editier- und Diskussionsverhalten diesbezüglich klar zutage liegen. Die etwaige Vorstellung, dass derartige Probleme allein durch die Diskussion der unmittelbar Beteiligten auf der Diskussionsseite zu lösen seien, wäre mit Verlaub naiv. Verzichtet die besonnenere Seite in solcher Lage auf den Editwar, wozu sie der Vernunft und den Regeln nach gehalten ist, haben die mit irgendwie (anscheinend ganz egal wie) „bequelltem“ Anspruch auftretenden Benutzer freie Hand, das Lemma nach und nach qualitativ komplett zu ruinieren. Es scheint mir daher so nötig wie dringend, dass man sich auf administrativer bzw. projektorganisatorischer Ebene dieses Problems nicht nur leidend, sondern aktiv annimmt, sodass nach Ende der Sperrfrist dem erkennbar ruinösen Treiben von ebenso anmaßender wie inkompetenter Seite wirksam der Boden entzogen werden kann."
Stammt von [[Benutzer:Barnos]], der mich nun überhaupt nicht ausstehen kann, aber recht hat er. Passtauch als Motto für die weitere Bearbeitung dieses Lemmas[[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 21:24, 20. Jan. 2010 (CET)

== schlaffer artikel über einen höchst umstrittenen OB ==

Ehrlich gesagt interessiert mich der obige, für wikipedia m.e. typische, kleinkrieg nicht sonderlich. allerdings halte ich den verrat urgrüner ideale durch einen grünen bürgermeister auch für national relevant. wenn ein christ-demokratischer bürgermeister mit gewalt gegen links-alternative besetzer oder demonstranten vorgehen lässt, gehört dies zu seinem tagesgeschäft und ist sicherlich nicht sonderlich erwähnenswert. bei einem grünen bürgermeister bleibt aber, besonders in hinblick auf die geschichte der grünen, ein geschmäckle, wie man in freiburg sagen würde.
ich bin generell für mehr details in der wikipedia. wenn ich lediglich wissen will welche position der mann inne hat, les ich die einleitung und den ersten absatz. falls ich mich aber intensiver mit dem ersten grünen oberbürgermeiser beschäftigen möchte, sind es besonders die details, die mir ein umfassenderes bild ermöglichen können. daher würde ich es begrüßen, wenn der artikel sich wieder umfangreicher mit der von salomon vertretenden politik beschäftigen würde. es grüßt [[Benutzer:Hipstar|Hipstar]] 15:37, 20. Jan. 2010 (CET)

: Weis mir erst mal nach, was Du in der Überschrift behauptest - Salomon wurde kraft sueddeutscher Ratsverfassung von der Mehrheit seiner Bürger gewählt, wo soll der bei eben einer solchen Mehrheit umstritten sein? Wegen zwei Querulanten in der Grünen Fraktion sicher nicht. Den Rest braucht man gar nicht mehr zu lesen [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 20:50, 20. Jan. 2010 (CET)

:::-> <small>http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Geh_von_guten_Absichten_aus ! da du ja ein äusserst versierter und umtriebiger wikipedianer bist, vergisst du im eifer des gefechts vllt. hin und wieder grundlegende verhaltensregeln. natürlich ist lediglich die politik salomons hier in freiburg umstritten. seine demokratische legitimierung wollte ich keinesfalls in abrede stellen. dies hätte sich dir aber evtl. auch selbst erschlossen, wenn du einfach mal meinen beitrag weiter gelesen hättest, was man ja deiner meinung nach gar nicht mehr braucht (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Keine_pers%C3%B6nlichen_Angriffe ) vllt. bringst du ja meinen text doch noch zu ende und setzt dich mal, statt einer blendgranate auf die überschrift, sachlich damit auseinander. es grüßt hoffnungsvoll [[Benutzer:Hipstar|Hipstar]] 03:23, 21. Jan. 2010 (CET)</small>

::Das sehe ich so wie Hipstar. Den "Kleinkrieg" muss unweigerlich jeder führen, der politische Themen bearbeitet, und Polentario hatte auch schon gedacht, mich als "Anfänger rausgeschossen" zu haben, was über Selbstverständnis und Geisteshaltung viel aussagt. Wg. meiner "Rückkehr" nach viermonatiger Abstinenz zum Lemma Salomon hält er mich mittlerweile wohl für einen besonders ausgebufften Socken-Krieger. Tatsächlich geht es einzig um eine durchaus kritische, dabei aber nicht unfaire Darstellung der Amtszeit Dieter Salomons, die ich aus den von Dir genannten Gründen für wichtig halte. Sowohl die systematisch eingedampfte aktuelle Version wie die von mir erarbeitete und mit zahlreichen Belegen versehene Version vom August letzten Jahres sind im Übrigen noch unvollständig, da wichtige Punkte fehlen, u.a. die protokollierte und mittlerweile belegbare Gemeinderatsäußerung Salomons zur Räumung von Wagenburglern, denen man "besser die Seuchenpolizei" zur Räumung vorbeigeschickt hätte, und die Unterstützung des Grünen OB im Wahlkampf durch die CDU mit dem Verzicht auf einen eigenen Kandidaten und durch den Verleger der lokalen Monopolzeitung "Badische Zeitung" Hodeige mit einem Spendenaufruf.-- [[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 20:58, 20. Jan. 2010 (CET)

::: Mei, versuchs mit einem Entwurf. Eindampfen und Präzisieren ist wie gesagt Ausdruck von Qualität. Sueddeutsche Ratsverfassung gilt nach wie vor, das imperative Mandat ist out. Für Zitate gibts wikiquote. [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 21:01, 20. Jan. 2010 (CET)

::::Ein Entwurf! Prima, das machen machen wir so.-- [[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 21:04, 20. Jan. 2010 (CET)

::::: Hinweis: Die revertierte Version ist nicht. Schlag zwei drei Ergänzungen vor und überleg Dir ob die lampe reinmuss. Da reichen drei sätze. [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 21:22, 20. Jan. 2010 (CET)

:::::: Aber sicher. Wenn Du das sagst. Von meiner Seite aus wäre dieses Säbelrasseln dann hiermit beendet. Ich überlasse Dir aber gern das letzte Wort...-- [[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 22:13, 20. Jan. 2010 (CET)

-- [[Benutzer:PogoEngel|PogoEngel]] 21:44, 20. Mär. 2010 (CET)== Vorwort zum Vorschlag Textergänzung ==

Danke für die Überschrift, aber soweit sind doch noch gar nicht, Polentario. Der Artikel ist ohnehin noch zwei Wochen lang gesperrt. Da muss Du Dich noch etwas gedulden. Ich könnte mir auch vorstellen, dass hier ein völlig neuer Entwurf stehen wird, der auf der alten Fassung beruht und zusätzlich ergänzt ist. Insofern ist die Überschrift Text"ergänzung" etwas irreführend, aber sei´s drum. Lass Dich überraschen.-- [[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 21:16, 20. Jan. 2010 (CET)

: Mei, skizzier kurz, was noch reingehört und füll keine Bildschirmmeter sondern trag inhaltlich bei. Wenn ich sowas vorlege, dann wird der Artikel auch vorzeitig entsperrt. [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 21:26, 20. Jan. 2010 (CET)

::Nur Geduld, Polentario. Gut Ding will Weile haben. Du kannst ja schon mal anfangen. Scheint Dir ja eine echte Herzensangelegenheit zu sein.-- [[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 21:34, 20. Jan. 2010 (CET)

::: Für mich ist der Artikel so völlig OK. Wenn Du eine Entsperrung willst, versuchs mit konstruktiver MItarbeit und Ergänzungen. PS.: Darauf kann man wohl noch einige Zeit warten. [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 22:08, 20. Jan. 2010 (CET)

:::Habe auf einer [[Benutzer:JosFritz|Benutzerseite]] ein schönes Zitat gefunden: ''„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann“'' Richtig angewendet, kann man dem doch nur zustimmen, auch was diesen Artikel angeht, oder nicht? -- [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 21:23, 25. Jan. 2010 (CET)

::::Das hat jetzt ganz schön lange gedauert, Pinguin, hatte vermutet, dass eher einer von Euch beiden damit kommt. ;) Der Dissens besteht möglicherweise über das, was man weglassen kann. Zwischengrüße, -- [[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 21:29, 25. Jan. 2010 (CET)

Meine Meinung als Freiburger: Sollte Herr S. keine überregionale Presseresonaz im Wahlkampf bekommen ist das für WP so wenig relevant wie seine Gegenkandidaten.-- [[Benutzer:PogoEngel|PogoEngel]] 21:44, 20. Mär. 2010 (CET)


=== Vorschlag Textergänzung ===

* << Platzhalter >>

== Fortsetzung der Wahlkampfberichterstattung ??==

Ih persönlich finde es armselig wenn ein Artikel, für 14 tage gesperrt werden muss. Ich wette nach der OB Wahl, juckt dieser Artikel gewisse Leute gar nicht mehr, aber man kann ihn ja einfach mal sperren. Die Grundidee von Wikipedia scheint hier nicht angekommen und für den Wahlkampf geopfert worden zu sein. Ein freizugänglicher Beitrag, der selbstverständlich auf Schwachsinn und pure politische Anfeindungen geprüft wird ist ok, alles andere was hier abläuft Zensur <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:FudderDing|FudderDing]] ([[Benutzer Diskussion:FudderDing|Diskussion]]&nbsp;|&nbsp;[[Spezial:Beiträge/FudderDing|Beiträge]]) 13:06, 24. Jan. 2010 (CET)) </small>

:Jaja, wann immer die Argumente fehlen kommt der Zensurvorwurf. Ist so alt wie die Wikipedia. -- [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 17:33, 24. Jan. 2010 (CET)


Wieso ist denn die Seite gesperrt?{{unsigned|FudderDing |24. Januar 2010, 19:28:58 Uhr}}
: lies mal diese Seite -- [[Benutzer:PogoEngel|PogoEngel]] 19:39, 24. Jan. 2010 (CET)

:: Weil bislang keiner es auch nur versucht hat, Ergänzungen oder Korrekturen auh nur vorzuschlagen. [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 07:40, 28. Jan. 2010 (CET)

==TAZ hatt`s==
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/der-mann-der-anderen-seite/

[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] hatte wohl doch immer recht <small>..(<snip>PA entfernt</snip>)..(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierte]] Löschung von'' [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] ([[Benutzer Diskussion:7Pinguine|Diskussion]]&nbsp;|&nbsp;[[Spezial:Beiträge/7Pinguine|Beiträge]]))</small> LG (besonders an [[Benutzer:JosFritz|JosFritz]]) --[[Benutzer:Kharon|Kharon]] [[WP:WpDE]] 19:53, 20. Mär. 2010 (CET)
:Mich würde interessieren was S. mit dem Dalai gesprochen hat? Vielleicht über seine [[Zölibat|zölibatäre]] Art zu leben?--[[Benutzer:Bene16|Bene16]] 12:07, 21. Mär. 2010 (CET)
:Vermutlich (m)eher über das "Tibet Kailash Haus" und den Tibet Förderkreis Freiburg e.V. --[[Benutzer:Kharon|Kharon]] [[WP:WpDE]] 11:09, 22. Mär. 2010 (CET)

==Charakter (Ungeduld usw.)==
Engie: Der verlinkte Artikel ist erkennbar exemplarisch, es dürfte kaum andere Ansichten zu dieser Frage geben (deren Bedeutung man nicht überschätzen sollte, bloß weil Wahlkampf ist...).--[[Benutzer:Filtor|Filtor]] 09:07, 26. Mär. 2010 (CET)
:Nö, allein die Formulierungen "erkennbar exemplarisch" (woran erkennt man das?) und "dürfte kaum" schreit nach Theoriefindung. Noch viel schlimmer ist sogar, dass die angeblich belegte Aussage eine Interpretation des Belegs ist. Wenn das exemplarisch gewesen sein soll, dann bitte nachweisen, wo das steht. Die Streichung von Engie war auf jeden Fall nicht nur korrekt sondern notwednig gewesen. -- [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 15:24, 26. Mär. 2010 (CET)
::Der Satz stand lange unbeanstandet drin und sollte nicht von einigen wahlkampf-erhitzten Gemütern entfernt werden...der zitierte artikel des (alles andere als salomon-kritischen) bz-journalisten spricht vom wiederaufpolierten ruf eines schlagfertigen haudrauf - der text soll also nur verweisen auf ein bekanntes image. was auch genügen muss - eine serie von salomon-quotes und fremdeinschätzungen kann für so eine unbestrittene aussage nicht verlangt werden.--[[Benutzer:Filtor|Filtor]] 16:15, 26. Mär. 2010 (CET)
:::Jo, sollte wieder in den Artikel. --[[Benutzer:Isotop76|Isotop76]] 16:22, 26. Mär. 2010 (CET)

:::Das der Satz lange unbeanstanded drin stand hat keinen Einfluß auf die solide Begründung dafür, das er entfernt wurde. Bitte [[WP:NPOV]] und [[WP:TF]] und [[WP:Q]] lesen. [[WP:BIO]] wäre auch nicht schlecht. Und noch was: "Jo" ist kein Argument für einen revert. Ach ja, ich habe den Artikel wie angekündigt auf der VM gemeldet. -- [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 16:42, 26. Mär. 2010 (CET)
:::: "''Der Satz stand lange unbeanstandet drin''" stimmt nicht, ich hatte den mit dem gleichen Hinweis schon einmal [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dieter_Salomon&action=historysubmit&diff=69543141&oldid=69539337 entfernt], wurde aber nach einem Editwar pauschal ohne Diskussion revertiert und der Artikel vollgesperrt, eine verallgemeindernde Journalisteneinzelmeinung eines Lokalblatts über charakterliche oder psychische Eigenschaften passt nicht unbedingt zu [[WP:BIO]]----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 16:47, 26. Mär. 2010 (CET)

(BK)Der Artikel ist nun für drei Tage gesperrt. Das gibt Euch Zeit, für die gestrichene Aussage ''Salomon gilt als ungeduldig und wenig vermittelnd'' fundierte Quellen (ohne eigene Text-Interpretationen) zu suchen. Gelingt das nicht, muss es sogar als [[üble Nachrede]] angesehen werden. -- [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 16:50, 26. Mär. 2010 (CET)

Wieso wird hier der Artikel gesperrt und nicht der vandalierende Troll. Geht's noch??? --[[Benutzer:Mr. Mustard|Mr. Mustard]] 16:51, 26. Mär. 2010 (CET)
: waren doch mehrere ;-)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 16:54, 26. Mär. 2010 (CET)

::Na, zuletzt nur [[Spezial:Beiträge/Isotop76|diese Infotopia-Socke]]. --[[Benutzer:Mr. Mustard|Mr. Mustard]] 16:59, 26. Mär. 2010 (CET)
Leute, so geht das nicht: Eine nicht konsensfähige Version über VMs fixieren. Na toll! --[[Benutzer:Isotop76|Isotop76]] 17:01, 26. Mär. 2010 (CET)
:Stimmt, hätte ich vorher geblickt, dass Du es bist, wäre der Artikel noch frei... -- [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 17:03, 26. Mär. 2010 (CET)
:: nenne mir die Stelle wo es einen Konsenz gab?!----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 17:05, 26. Mär. 2010 (CET)

@Filtor: Weder Engie, Zaphiro noch mir wirst Du wahlkampferhitztes Gemüt unterstellen können. (Auf das Isotop würde ich an Deiner Stelle nicht als Unterstützung bauen.) Du sagst: ''so eine unbestrittene aussage.'' Wenn das so ist, wird es auch nicht schwer sein, eine ebenso unbestrittene Quelle zu nennen. -- [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 17:07, 26. Mär. 2010 (CET)
: <small>ich wusste nichtmal das da unten überhaupt Wahlkampf ist ;-)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 17:10, 26. Mär. 2010 (CET)</small>
: ziemlich schlechter stil, 7pinguine, und das aus eher nichtigem anlass (es stand nicht einmal "arrogant" drin, das vermutlich am häufigsten genannte adjektiv im zusammenhang mit salomon, oder "cholerisch"). die aussage "ungeduldig und wenig vermittelnd" würde vermutlich nicht einmal salomon selbst bestreiten und man kann sich bei nahezu jeder gemeinderatssitzung davon live überzeugen. auch die einfache google-recherche bringt schon hinweise auf seinen aufbrausenden charakter (zB http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,118636,00.html).--[[Benutzer:Filtor|Filtor]] 18:32, 26. Mär. 2010 (CET)
::dort ist aber von [[Fritz Kuhn]] die Rede, Salomon gilt demnach eher besonnen, nur ein Zitat: "''Den streitbaren Fritz Kuhn kennt jeder im Land, obwohl er nie Spitzenkandidat der Grünen war. Der zurückhaltende Dieter Salomon ist Spitzenkandidat und keiner weiß es.''' sowie "s''ucht nicht den platten Angriff, sondern wählt seine Worte wohlüberlegt.''" ;-)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 18:42, 26. Mär. 2010 (CET)
::: Zaphiro: mittlerweile glaub ich dir fast, dass du vom OB-wahlkampf nichts wusstest, denn offensichtlich hast du salomon noch nie reden hören...;) --[[Benutzer:Filtor|Filtor]] 18:51, 26. Mär. 2010 (CET)
:::: hab ich da was verpasst? ;-) Ich habe nur aus deinem Spiegelartikel zitiert. Mal abgesehen selbst beim Artikel [[Franz Josef Strauß]], imho der „Charakterpolitiker“ schlechthin, steht nichts über sein Wesen ;-) ----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 18:54, 26. Mär. 2010 (CET)
::::Inhaltlich hat Zaphiro bereits geantwortet. Generell möchte ich Filtor noch einmal auf die [[WP:Grundsätze]] verweisen. Dein methodischer Ansatz (''weiß jeder, kann man miterleben, würde er selbst nicht abstreiten'') ist gerade hier völlig ungeeignet. Was den Stil angeht: Deine Unterstellungen zu Motiven anderer Benutzer hier, die sind schlicht unerwünscht. Wenn Du es als schlechten Stil empfindest, wenn ich darauf eingehe, dann solltest Du eben vorher Deine Tasten besser unter Kontrolle halten. -- [[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 19:01, 26. Mär. 2010 (CET)

Nur zur Info: Isotop76 ist infinit gesperrt. --[[Benutzer:Mr. Mustard|Mr. Mustard]] 17:18, 26. Mär. 2010 (CET)

Version vom 31. März 2010, 09:12 Uhr