„Diskussion:SpongeBob Schwammkopf“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 128.176.125.164 in Abschnitt Künstlername
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Künstlername: Pubertärer Unfug
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:
==Der Feuerwehrmann...==
==Der Feuerwehrmann...==
''Die Atmosphäre in „Hör' mal, wer da spielt“ erinnert stark an die patriotische Stimmung in den USA nach dem 11. September 2001. SpongeBob mobilisiert die Bewohner von Bikini Bottom mit dem Ruf „Für den Feuerwehrmann!“.'' Schöne Theorie, leider hat sie den Schönheitsfehler, dass diese Folge in den USA bereits am 7. September 2001 erstausgestrahlt wurde. Insofern kann sie sich natürlich nicht auf den 11. September beziehen. --[[Spezial:Beiträge/78.54.81.192|78.54.81.192]] 20:39, 8. Mär. 2010 (CET)
''Die Atmosphäre in „Hör' mal, wer da spielt“ erinnert stark an die patriotische Stimmung in den USA nach dem 11. September 2001. SpongeBob mobilisiert die Bewohner von Bikini Bottom mit dem Ruf „Für den Feuerwehrmann!“.'' Schöne Theorie, leider hat sie den Schönheitsfehler, dass diese Folge in den USA bereits am 7. September 2001 erstausgestrahlt wurde. Insofern kann sie sich natürlich nicht auf den 11. September beziehen. --[[Spezial:Beiträge/78.54.81.192|78.54.81.192]] 20:39, 8. Mär. 2010 (CET)


== Künstlername ==

Spongebob Schwammkopf ist nur der Künstlername. Spongebob heisst im Original Spongebob Schwachkopf.
~~ gez. historisches Seminar der Universität Münster <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:128.176.125.164|128.176.125.164]] ([[Benutzer Diskussion:128.176.125.164|Diskussion]]&nbsp;|&nbsp;[[Spezial:Beiträge/128.176.125.164|Beiträge]]) 13:18, 10. Mär. 2010 (CET)) </small>

Version vom 10. März 2010, 18:19 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „SpongeBob Schwammkopf“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Bitte denke daran, deinen Beitrag mit -- ~~~~ zu signieren!


Ausstrahlung

Im Artikel steht, dass es seit März 2009 bei Mtv läuft. War das nicht jetzt Viva? --84.62.208.93 14:39, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Gestern abend/nacht lief SpongeBob jedenfalls auf MTV. Dass es auch auf Viva ausgestrahlt wird, ist mir nicht bekannt. --78.54.64.170 09:28, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten


Gestern lief es zeitgleich auf MTV, Viva und Nick. SPONGE TOTAL. ;-)

-- !K!R!U!X! 18:58, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten


Es steht im Artikel das Nickelodeon die Serie sendet. Doch das stimmt nicht. Zur Zeit läuft sie auf Nick und Viva. (nicht signierter Beitrag von 85.177.4.223 (Diskussion | Beiträge) 16:12, 12. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Erstausstrahlung

War die Erstausstrahlung in Deutschland nicht 1999/2000 auf RTL um 1 Uhr. Ich habe noch den South Park Film von RTL aus diesen Jahren auf Video und danach wird die Premiere als Vorschau gezeigt. -- 28.11.2009 15:13 (ohne Benutzername signierter Beitrag von 79.246.76.226 (Diskussion | Beiträge) )

Ausstrahlung Back to the Past

Ich habe gelesen, dass die Episode Back to the Past schon am 13.02.2010 ausgestrahlt wurde! Könnte das vielleicht jemand ändern? Quelle: [[1]] Danke -- 91.5.235.132 13:03, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Spongebobs Geburtstag

"[...] SpongeBob's driver's license says his birthdate is July 14, 1986 [...]", aus http://en.wikipedia.org/wiki/Spongebob (nicht signierter Beitrag von 188.23.55.181 (Diskussion | Beiträge) 19:49, 25. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Er wurde am 26. Juni 1986 geboren, was man in der Folge "Sleepy over" erkennen kann. Es gibt gar keine Folge namens "Sleepy over", (hab' extra noch mal die englische Episodenliste gecheckt- da sieht man mal, für was die gut sein können, P.Birken...) nur eine Folge namens "Sleepy Time". Lustigerweise ist IMO in genau der Folge Spongebobs Führerschein mit dem Geburtsdatum 14. Juli 1986 zu sehen. So oder so gibt es aber für den von mir zitierten Satz keine Quelle. Ich bitte deshalb einen angemeldeten Benutzer, diesen (den Satz, nicht den Benutzer ;-)) zu entfernen. --78.54.84.178 16:10, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Der Feuerwehrmann...

Die Atmosphäre in „Hör' mal, wer da spielt“ erinnert stark an die patriotische Stimmung in den USA nach dem 11. September 2001. SpongeBob mobilisiert die Bewohner von Bikini Bottom mit dem Ruf „Für den Feuerwehrmann!“. Schöne Theorie, leider hat sie den Schönheitsfehler, dass diese Folge in den USA bereits am 7. September 2001 erstausgestrahlt wurde. Insofern kann sie sich natürlich nicht auf den 11. September beziehen. --78.54.81.192 20:39, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Künstlername

Spongebob Schwammkopf ist nur der Künstlername. Spongebob heisst im Original Spongebob Schwachkopf. ~~ gez. historisches Seminar der Universität Münster (nicht signierter Beitrag von 128.176.125.164 (Diskussion | Beiträge) 13:18, 10. Mär. 2010 (CET)) Beantworten