Diskussion:Académie de la Carpette anglaise

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Hasselklausi in Abschnitt 2013 bzw. 2015 -
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wer steht hinter diesem Preis, welche Jury (oh, sorry, englisch  ;-)) wählt aus, wer darf vorschlagen? Siehe analog Unwort des Jahres. -- Hans aus Jena 06:10, 29. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

La Carpette - (sexuell konnotierte) Unterwürfigkeit

[Quelltext bearbeiten]

La Carpette bezeichnet eine Verhaltensweise, nicht eine Person, der sich in bestimmter Weise verhält. Also nicht Kriecher, sondern Kriecherei.

Der Begriff "carpette" hat die weitere Bedeutung "Bettvorleger", (im Sinne eines kleinen Teppichs, vgl. https://dict.leo.org/dictQuery/m-vocab/frde/de.html?searchLoc=0&lp=frde&lang=de&directN=0&rmWords=off&search=carpette&resultOrder=basic&multiwordShowSingle=on). Das Wort "anglais" hat im Französischen die gleiche sexuell konnotierte Nebenbedeutung wie "englisch" im Deutschen.

Eine Verhaltensweise so zu bezeichnen, nimmt Bezug auf das Bild, dass sich jemand auf einem Bettvorleger in sexuell gefärbter Unterwürfigkeit an jemand anderen heranrobbt. Das macht "carpette anglaise" zu einem Begriff, der deutlich aggressiver ist als das deutsche Wort "Panscherei" oder "Kriecherei". --93.230.18.134 11:11, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

2013 bzw. 2015 -

[Quelltext bearbeiten]

in diesen Jahren endet die Auflistung. Gegenwärtig haben wir aber bereits 2017. Ist man in der grande Nation zum unverfälschten Französisch zurückgekehrt ? --Hasselklausi (Diskussion) 12:18, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten