Diskussion:Adolf von Blome

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Karsten11
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel übernimmt die Darstellung der NDB, Blome sei ab 1848 Abgeordneter der Schleswig-Holsteinische Landesversammlung gewesen. Hinweise darauf konnte ich aber anderswo nicht finden. Er taucht auch nirgendswo in den online verfügbaren Protokollen der Landesversammlung auf. Die Mitgliedschaft scheint auch sachlich nicht sinvoll zu sein: Zum einen deutet seine weitere Karriere darauf hin, dass er der dänischen Seite nahe stand und zum anderen hat er seine Wahl in die Landesversammlung Juni 1850 nicht angenommen.--Karsten11 (Diskussion) 18:38, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vermutlich war Geheimer Conferenzsrat Freiherr von Blome, Ständedeputierter der adeligen/größeren Güter in der Holsteinischen Ständeversammlung (oder war das sein Onkel Otto?), lediglich Mitglied der Vereinigten Ständeversammlung? --Concord (Diskussion) 19:03, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Das klingt plausibel und wird auch durch [1] gestützt.--Karsten11 (Diskussion) 22:08, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten