Diskussion:American Dad/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schlagzeile?

Was hat es mit dem Abschnitt Schlagzeilen auf sich? --Starwash 20:42, 4. Mai 2006 (CEST)

Zu Beginn jeder Folge liest der Familienvater die Schlagzeile der frisch gelieferten Zeitung. Diese ändert sich in jeder Folge. MfG, Netizend 23:21, 6. Mai 2006 (CEST)
Ist das wichtig genug, um eingearbeitet zu werden? Und sollte es nicht im Text erklärt werden? --Starwash 15:53, 11. Mai 2006 (CEST)
Ja. Im Grunde geht es zu sehr in die Tiefe. Es ist vielleicht ganz interessant um ein wenig des humoristischen Charakters der Serie zu zeigen. Ich werde eine kurze Einleitung zu dem Abschnitt schreiben. Vielleicht sollte man die Liste der Episoden-Titel und die Schlagzeilen zusammenfassen und dann auslagern. Das hielte ich für eine ganz gute Lösung. Weitere Kommentare erbeten. --Netizend 16:57, 11. Mai 2006 (CEST)
Also vergleichbar mit den Simpsons, bei denen Bart ja im Vorspann auch immer etwas anderes an die Tafel schreibt? Dann wäre es wohl ausreichend einige Beispiele zu nennen. --Starwash 18:14, 11. Mai 2006 (CEST)
man sollte die Schlagzeilen löschen, da sie einen zu großen Raum in diesem Artikel einnehmen und nur ein netter Gag, aber nicht mehr sind. Wie der Vorschreiber schon anmerkte, vergleichbar mit Barts Strafarbeiten an der Tafel. 62.143.202.38 14:15, 18. Nov. 2006 (CET) war nicht angemeldet: dipok 14:16, 18. Nov. 2006 (CET)
Habe die Schlagzeilen enfernt und nur ein paar Beispiele gelassen, da es einfach einen zu großen Raum einnahm. dipok 10:21, 19. Nov. 2006 (CET)

Ist ja lustig, ich wußte nicht, daß die Schlagzeilen original derart falsch übersetzt wurden, da ich die Serie nur beiläufig kenne (sie läuft einfach zu unmöglichen Zeiten). Da habe ich ja was angerichtet mit meiner Pedanterie. Guckt bitte mal drüber, denn dann müßte man meine anderen "Korrekturen" in diesem Abschnitt auch revertieren. Man sollte vielleicht eine kleine Bemerkung einfügen, daß die deutschen Versionen der Schlagzeilen zum Teil ziemlich falsch sind.--Thuringius 22:17, 31. Jul. 2007 (CEST)

Ich hab die ganzen Schlagzeilen der 2. Staffel geaddet (in dem Wissen, dass einige Übersetzungen recht falsch sind), aber würde die Übersetzungen eigentlich ganz gerne so lassen (kommen ja auch so in der Serie vor). Eine Bemerkung dazu wäre sicher nicht schlecht, sonst kommen noch mehrere auf die Idee die Übersetzungen zu verbessern ;) T.I. 00:41, 9. Aug. 2007 (CEST)

Hab einen kleinen Hinweis auf die Fehler reingesetzt, hoffentlich lesen ihn die anderen Schlauberger auch... --Thuringius 08:10, 9. Aug. 2007 (CEST)
Wurde ja schon wieder einiges geändert... Ist vielleicht auch besser nicht die original falschen Übersetzungen da stehen zu haben sondern richtige und die bei Bedarf noch ein bisschen zu erläutern. T.I. 17:32, 12. Aug. 2007 (CEST)

Kothaufen

Vielleicht sollte mal jemand schreiben, das niemand weiss, das Roger diese wertvollen Kothaufen legt, und Roger selber auch nicht rafft, das seine Kothaufen wertvoll sind.

Nebenbei sollte erwähnt werden dass der Kothaufen eher Ähnlichkeit mit der grünen Sphäre (Kugel)aus dem kanadischen Film "Heavy Metal" hat. (nicht signierter Beitrag von 91.43.67.250 (Diskussion | Beiträge) 15:40, 27. Jan. 2010 (CET))

Charaktere

ich hab mal die Beschreibung ein wenig geändert. Vor allem Roger war in der alten Version m.E. völlig falsch Charakterisiert. Mit devot hat sein verhalten nichts zu tun. Er ist eher manipulierend, berechnend und sarkastisch. Ausserdem fehlte völlig, dass er ständig in Kostüme schlüpft und in diesen fremden Rollen aufgeht.

"Er verbringt seine Zeit mit dem Essen von Fastfood, Rauchen, Trinken und Fernsehen, da er das Haus nicht verlassen darf." - Inwiefern macht ihn das zum "Gegenteil von Alf"? (nicht signierter Beitrag von 94.245.199.100 (Diskussion | Beiträge) 19:02, 20. Aug. 2009 (CEST))

Vor allem dass er witzig ist macht ihn zum Gegentel von Alf. Ich habe den Vergleich aber trotzdem rausgenommen.--Thuringius 22:28, 20. Aug. 2009 (CEST)

Enterfernung der Episodenliste und der Themenschlagzeilen

Welchen Grund hat es, dass diese beiden Einträge gelöscht wurden?

Die Schlagzeilen habe ich enfernt und nur ein paar Beispiele gelassen, da es einfach einen zu großen Raum in dem Artikel einnahm. So wichtig, als dass jede einzelne aufgelistet werden müsste, sind sie für die Serie nicht. Siehe auch Diskussion weiter oben. Was aus der Episodenliste geworden ist, weiß ich nicht. dipok 16:24, 4. Jan. 2007 (CET)
Was aus der Episodenliste geworden ist kann ich euch sagen, der liebenswerte (Vorsicht!) "konservative User" bzw. Fanatiker P.Birken hat die mal wieder ungefragt gelöscht.
Wiedergerstellen wird nix bringten, die Flachtüte fängt nur wieder nen Edit-War an.Der andi 00:51, 8. Jan. 2007 (CET)
Nichts gegen einen Episodenguide, aber so wie es jetzt ist, finde ich es nicht so toll. Ist ja total unübersichtlich und nimmt superviel Platz in Anspruch. Oder wie seht ihr das?

Zeitungs-Schlagzeilen aus dem Artikel auslagern?

Wollte mal vorsichtig anfragen ob man die Zeitungs-Schlagzeilen (waren ja aus der 2. Staffel schon einige) nicht auslagern könnte anstatt sie einfach komplett zu entfernen? T.I. 23:23, 28. Aug. 2007 (CEST)

Hm ich denk, dass das immernoch nicht genug wären. Außerdem durfte es da an Relevanz mangeln. (--Don Leut 00:46, 29. Aug. 2007 (CEST))

Fanseite

Ich habe eine sehr gute Fanseite zu American Dad gefunden: www.american-dad.de. Die Seite habe ich schon vor ein paar Wochen eingetragen, wurde aber jedoch ohne Angabe des Grundes wieder gelöscht. Wieso macht ihr das? Ihr listet offizielle Seiten von MTV etc., aber Seiten, wo man wirklich Infos bekommt und eine Community hat, loescht ihr einfach. :( (nicht signierter Beitrag von 24.196.75.166 (Diskussion) 15:21, 10. Jan 2008)

Lies die WP:WEB mal durch --darkking3 Թ 15:23, 10. Jan. 2008 (CET)

Deutsche Stimme von Klaus?

Wer spricht Klaus in der deutschen Version? Der Link führt nur auf eine Auswahlliste mehrerer Andreas-Müllers. Das ist doch nicht der von SWR3, oder?--87.167.146.84 14:00, 27. Feb. 2008 (CET)


>>> Nochwas zum "Klaus": Kann das sein, dass dieser Satz grammatisch nicht ganz korrekt ist? "In der deutschen Version redet er mit gespielten sächsischem Dialekt."? Es muss doch "mit gespieltem sächsischen Dialekt" heißen, oder irre ich mich? --SK

A Ds Kinn

Ich finde in diesem Artikel keine Einlassung über diese völlig abstrakte verbeulte Form von Stanleys Kinn. Ein derart auffälliges Merkmal (für mich das Wiedererkennungsmerkmal der Serie überhaupt) kann doch nicht völlig ignoriert bleiben... Hatte Stanley mal einen Tumor? War er mal Preisboxer? Weiß niemand etwas darüber zu sagen? Grüße --Robb 23:34, 5. Nov. 2008 (CET)

Das überzeichnete Kinn ist in der Symbolik des amerikanischen Trickfilms das Zeichen des Helden. Die Spur des Kinns läßt sich durch viele Comic- und Trickserien verfolgen, teils moderat (vgl. Superman oder Captain Hero), teils ins Groteske gesteigert wie bei American Dad oder bei einigen Superhelden-Charakteren in Cosmo und Wanda – Wenn Elfen helfen. Dafür habe ich aber außer meiner Anschauung keine Quellen, und überhaupt dürfte es nicht leicht sein, das quellenmäßig zu untermauern.--Thuringius 22:12, 6. Nov. 2008 (CET)

Hallo Thuringius, das ist ja eine tolle Abhandlung! Vielen Dank :o) Ich muß aber dazu einwenden, daß das hier verhandelte Kinn nicht einfach nur überzeichnet ist wie z. B. oft in Lucky Luke-Comics zu sehen; bei Stanley Smith ist das Kinn übergroß und seltsam eckig und scheint überdies auf einem Wulst zu sitzen. Es sieht aus, als hätte er sich eine kleine Schreibmaschine zwischen Unterkiefer und Haut geschoben. Meine Frage lautet daher auch nicht: Warum ist Stans Kinn so groß? sondern: 1) Warum ist es so merkwürdig geformt? 2) Warum kann eine Figur so ein ungewöhnliches Merkmal besitzen, ohne daß irgendjemand danach fragt? Ist so etwas schon kanonisch in der Cartoon-Welt? Viele Grüße :o) --Robb 12:23, 7. Nov. 2008 (CET)

Die Fragen werden eigentlich alle durch Thuringius Antwort beantwortet. Es ist schlicht die Überzeichnung eines Klischees. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 18:29, 7. Nov. 2008 (CET)

Ich hätte mich nicht dem Vorwurf großer Beharrlichkeit ausgesetzt, wenn ich die Fragen trotz aufmerksamer Lektüre der Antworten für geklärt hielte. "Überzeichnen" ist nach Wahrig ein zu scharf zeichnen, übertrieben darstellen. Stans Kinn ist aber eben nicht nur übergroß oder überscharf gezeichnet, es hat darüberhinaus auch als einziges Körperteil aller in American Dad vorkommenden Figuren eine völlig atypische Form, und um die geht es mir: um die Form des Kinns. Wenn Asterix & Obelix große Nasen, oder Don Martins Figuren Klappzehen haben, ist das tatsächlich nur eine übertriebene Darstellung. Die Coneheads zum Beispiel haben nur einen großen, spitz zulaufenden Schädel, aber eben nicht noch zusätzlich einen schachtelförmigen Aufsatz!
Vielleicht konnte ich meine Wißbegier nun etwas verdeutlichen? ;o) Grüßken --Robb 21:34, 7. Nov. 2008 (CET)

Sicher, aber die Serie bietet nach meiner bisherigen Erfahrung keine Anhaltspunkte, dass Stans Kinn im Universum der Serie auch nur entfernt als atypisch oder gar abnorm rezipiert wird. Von daher wurde bisher auch keine Erklärung angeboten; das Kinn bewegt sich demnach nach den Maßstäben der Handelnden im Bereich des ästhetischen Normals. Wenn Du oder wir das Kinn merkwürdig finden, dann nur, weil unsere Ästhetik in unserer Nichttrickfilmwelt abweichend konditioniert wurde. Im Kontext der Serie muss man das Kinn also bisher als völlig normal gelten lassen.--Thuringius 11:08, 8. Nov. 2008 (CET)

Ich dachte, den Punkt hätte ich deutlich gemacht: Ich wundere mich nicht über die Selbstverständlichkeit von Stans Kinnform innerhalb des Cartoons sondern unter uns, uns Menschen. --Robb 17:04, 8. Nov. 2008 (CET)

Er ist nur eine Zeichentrickfigur.--Thuringius 19:51, 8. Nov. 2008 (CET)

Keine Ahnung, ob das hier überhaupt noch jemanden interessiert, aber mittlerweile gibts ja wenigstens eine Anspielung auf Stans Kinn und nachdem die Folge nach dem letzten Kommentar hier ausgestrahlt wurde: In S4E16 "Delorean Story-an" stellen Steve und Stan ja mal wieder fest, dass sie nichts gemeinsam haben und Stan erklärt, dass er den Delorean nicht wegen der Zurück-in-die-Zukunft-Filme aufgebaut hat: Steve: "Then why're you building a Delorean?" Stan: "Because I always admired John Delorean. The man had a magnificent chin and a dream: to build a car company (...)" (nicht signierter Beitrag von 193.52.107.6 (Diskussion | Beiträge) 12:12, 22. Sep. 2009 (CEST))

American Dad! & Family Guy Wiki

Mir ist schon öfters aufgefallen, das hier kurz ein Link zum Wiki der Serie: http://wiki.american-dad.de/Hauptseite und dann wieder entfernt wurde. Ich habe mir die Wikipedia:Weblinks durchgelesen: Das Wiki enthält weitere Informationen wie ein genauerer Episodenguide zu beiden Serien als der bei Zeichentrickserien.de und beinhaltet auch Informationen zu den Merchandise Artikeln etc. Warum wird dann jedesmal der Link wieder gelöscht? Ich bitte um aufklärung! Sollte keine kommen werde ich den Link immerwieder angeben!(nicht signierter Beitrag von 91.114.165.111 (Diskussion) )

Habe nichts dagegen. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 15:43, 9. Nov. 2008 (CET)

Episodenliste

die schritfarbe sollte geändert werden. weiße schrift auf grau ist sehr schwer zu erkennen. (nicht signierter Beitrag von Alterhaudegen (Diskussion | Beiträge) 19:05, 22. Jun. 2009 (CEST))

Hab's geändert, danke für den Hinweis. Grüße, -- XenonX3 - (:±) 19:12, 22. Jun. 2009 (CEST)

ich habe mal die episodentitel geändert --Alterhaudegen 16:22, 23. Jun. 2009 (CEST)

Mich würde interessieren woher die deutschen Episodentitel der dritten Staffel stammen! Da FOx die dt. Titel erst bei der DVD Veröffentlichung veröffentlichen und die genannten Folgen noch keine DVD Veröffentlichung erfahren haben!--91.114.229.204 20:46, 19. Okt. 2009 (CEST)

Sender

Das läuft nicht nur auf MTV, sondern auf Viva um 19:30. (nicht signierter Beitrag von 93.232.230.85 (Diskussion | Beiträge) 21:35, 24. Dez. 2009 (CET))

Name

In der englischen Wikipedia sowie auf imdb heißt die Serie American Dad! und nicht American Dad. Auch auf anderen Internetseiten steht das. Schon das Logo beweist, dass ein Ausrufezeichen fehlt. Ich denke, dass man den Artikel daher verschieben sollte. --Porsche 997 Carrera 17:18, 31. Mär. 2010 (CEST)

MTV nennt es ohne Ausrufezeichen, damit dürfte das der deutsche Titel sein. Und nach dem richten wir uns. --Don-kun Diskussion Bewertung 18:33, 28. Apr. 2010 (CEST)

So, und wenn Pro Sieben Die Simpsons mit einem "b" schreiben, dann stimmt das auch oder was? Man sollte sich doch in erster Linie an den Originalnamen halten, oder etwa nicht?--84.153.161.221 12:38, 4. Aug. 2010 (CEST)

Nicht. Man würde die Simpsons dann unter Simbsons finden. --Don-kun Diskussion Bewertung 13:34, 4. Aug. 2010 (CEST)

So, so! Gut zu Wissen! American Dad ohe Ausrufezeichen, weil es MTV so will, und Die Simpsons mit "b" weil es ProSieben so will, Aha! Ich hab' mal ne frage: Ist bei dir in letzter Zeit mal der Deckel offen gewesen? Wenn die Macher von American Dad den Titel American Dad! schreiben, dann heißt es eben American Dad!! Denn die Macher werden jawohl am besten wissen, wie der Titel ihrer Sendung lautet, oder etwa nicht?--84.153.164.39 15:34, 5. Aug. 2010 (CEST)

Die deutschen "Macher" entscheiden aber, wie die Serie auf Deutsch heißt. Das Leben des Brian findet man ja auch ebenda und nicht unter Monty Python’s Life of Brian. Für mich ist hier damit Ende der Diskussion, die Richtlinien sind da eh eindeutig. --Don-kun Diskussion Bewertung 18:20, 5. Aug. 2010 (CEST)

Klaus, DDR und Stasi

Kann mir mal jemand Folgen nennen, in denen in der deutschen Synchronisation Anspielungen auf die DDR und die Stasi vorhanden sind. Ich kenne nämlich keine. --Redrobsche 18:19, 28. Apr. 2010 (CEST)

Frage

Also ich habe eine Frage zu American Dad bitte nicht löschen, ich will wissen wie das Lied in der Episode 18 Der kleine Muffin laden heißt. Man hört es bei nach 15 Minuten.

-- 21:15, 4. Jun. 2010 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 91.44.210.100 (Diskussion) )

www.americandad-world.de

Wie ich gerade feststelle, hat sich hier einiges bezüglich der Episoden getan. Doch leider sind alle Beschreibungen von [www.americandad-world.de?section=epi] geklaut. Ich fürchte wohl, dass die Beschreibungen gelöscht werden müssen, da man nicht einfach einen Originaltext von einer anderen Seite kopieren kann. (nicht signierter Beitrag von 86.56.131.82 (Diskussion | Beiträge) 22:09, 8. Apr. 2007 (CEST))

Da sich hier niemand gemeldet hat, blieb mir wohl nichts anderes übrig, als die Beschreibungen zu löschen. -- Webmaster von www.americandad-world.de am 18.04.2007 (nicht signierter Beitrag von 86.56.131.82 (Diskussion | Beiträge) 18:03, 18. Apr. 2007 (CEST))

Zweite Staffel

Laut offizieller fox homepage handelt es sich bei den im moment ausgestrahlten serien immernoch um die ERSTE Staffel

http://www.fox.com/americandad/ -->episodes.

Zeitlich mag die Einteilung Sinn machen, da die Serien in den USA aber immer in eine Sommerpause gehen handelt es sich wohl immernoch um Staffel 1.

Warum jetzt immernoch Folgen zu der ersten Staffel addiert werden weiß ich nicht. (nicht signierter Beitrag von 84.166.225.109 (Diskussion | Beiträge) 23:25, 31. Jan. 2006 (CET))

aber die ersten teile kamen meines wissens auch damals schon sehr spät. (nicht signierter Beitrag von 84.166.225.109 (Diskussion | Beiträge) 23:28, 31. Jan. 2006 (CET))

Lincoln Lover schon gelaufen?

Im Internet kursiert die Episode "Lincoln Lover" schon. Dort wird sie als Episode 4 der zweiten Staffel angezeigt. Was stimmt nun? (nicht signierter Beitrag von 217.191.53.158 (Diskussion | Beiträge) 21:49, 16. Nov. 2006 (CET))

Eröffnungssongtext

Was haltet Ihr davon, den Eröffnungssongtext einzufügen? Wissenswert oder überflüssig? (nicht signierter Beitrag von Anarcholiberaler (Diskussion | Beiträge) 21:29, 22. Mär. 2007 (CEST))

Überflüssig! Aber da er drinne war, hab ich ihn gleich mal korrigiert; es muss "Oh Boy it's swell to say" heißen; nicht "Oh Boy it's well to say". (nicht signierter Beitrag von 134.76.62.1 (Diskussion | Beiträge) 00:08, 24. Mai 2007 (CEST))

olympische Spiele

bei den o.s. sind dem Autoren /derautorin fehler unterlaufen (besser einer) es gab 1986 tatsächlich keine o.s. aber o.''''''winter''''spiele. o.s. 1980; 1984; 1988; 1992; 1996; 2000; 2004; 2008 usw. (nicht signierter Beitrag von FeBey (Diskussion | Beiträge) 17:12, 2. Mai 2007 (CEST))

Versteh ich jetzt nicht ganz. Es gab 1986 keine Olympischen Spiele (weder Sommerspiele noch Winterspiele). Insofern stimmt der Eintrag, oder? (nicht signierter Beitrag von Anarcholiberaler (Diskussion | Beiträge) 18:27, 2. Mai 2007 (CEST))

nicht zimperhafte parodie

man sollte vielleicht noch erwähnen, dass american dad nicht gerade für den zartbesaiteten geist geschaffen wurde (vgl. episode mit saudi-arabien oder episode mit "camp refugee" (diffamierte UNO, etc.))...schliesslich wurde die serie zwischenzeitlich vom sf abgesezt und es kamen auch beanstandungen: http://www.srgdeutschschweiz.ch/fileadmin/user_upload/PDFs/SRG_GB_2006.pdf (nicht signierter Beitrag von 85.2.147.252 (Diskussion | Beiträge) 00:11, 17. Aug. 2007 (CEST))

Mr.Stinky?

In welcher Episode soll mr. stinky vorkommen? Im englischen Artikel zu American Dad wird er nicht einmal aufgeführt. Ich habe noch nie von ihm gehört. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 83.76.46.73 (DiskussionBeiträge) 08:39, 6. Okt. 2007 (CEST))

Staffel 5

Im Artikel bzw. in der Episodenliste steht, dass die 5. Staffel mit In Country...Club heute am 04.12.10 Deutschlandpremiere hat. Aber ich hab heut auf Viva geschaut und um 19 Uhr kam Bullock und sein Ja-Sager und um 19:30 Uhr kam Travis oder Stan? (beides gehört zur 4. Staffel). Habe ich zur falschen Uhrzeit eingeschaltet oder sollte das Premierendatum wieder aus dem Artikel rausgenommen werden??? Außerdem steht auf manchen Internetseiten, dass am 07.01.11 die 6. Staffel auf Comedy Central laufen wird, was nicht sein kann, weil die 6. Staffel glaub noch nicht mal in Amerika fertig ausgestrahlt wurde?!?! Ist damit vielleicht die 5. Staffel gemeint??? -- Anarcholiberaler 23:52, 4. Dez. 2010 (CET)

Synchronsprecher Staffel 5

Ich habe die Änderung von Pecy wieder rückgängig gemacht, da es zu diesen beiden Wechseln kam. Wenn er sich diesbezüglich vergewissern möchte soll er bitte versuchen eine deutsche Kopie der Episode "Man Over Isla Island" welche gestern bei Comedy Central gezeigt wurde besorgen und selbst überprüfen. Die Synchronkartei ist keine Quellenangabe, da Einträge nicht von den Synchronstudios getätigt werden, sondern von Synchronfans. Die Umbesetzung wurde bereits im dt. Synchronforum angesprochen, lediglich die von Snot (jetzt wieder Ricardo Richter wie in Staffel 1).--Hudemx 19:29, 8. Jan. 2011 (CET)

Stimmt leider nicht, deine Annahme. Denn die Synchronkartei wird von "Branchenkenner" gewartet und die Einträge auf ihre Richtigkeit geprüft. Genauso dürfte das Synchronforum auch nicht als Quelle gelten. ;) Pecy 20:14, 8. Jan. 2011 (CET)

Parodie

In der Einleitung heißt es: "Die Serie ist eine Parodie auf den Umgang mit der Angst vor Terroranschlägen in den USA seit dem 11. September 2001." Meiner Meinung nach tut die Serie mehr als das. Z.B. stellt sie Zustände in den USA, die nichts mit dem 11.09.2001 zutun haben, auf eine übertriebene Weise dar. Bspw. in S02E11 ist das der Fall. Ich denke, dass man das noch in den Artikel einbringen sollte. --Porsche 997 Carrera 22:08, 14. Jan. 2011 (CET)

Hayleys politische Ansichten

Hi, ich wollte nur anmerken, dass im us-englischen Sprachgebrauch das Wort "liberal" nicht mit dem in der BRD verwendeten Wort "liberal" übereinstimmt. In den USA wird mit "liberal" umgangssprachlich eine politische Einstellung bezeichnet, die in der BRD am ehesten dem Wort "links" entsprechen würde. Die unterschiedlichen Deutungsgehalte der Begriffe speisen sich aber auch aus dem nur bedingt vergleichbaren politischen Systemen von USA und BRD (Demokraten und Republikaner sind keineswegs mit SPD und CDU vergleichbar, auch Parteien an sich haben in den USA andere Strukturen und Funktionen). Ich würde daher vorschlagen Hayleys politische Ansichten als "links" zu beschreiben. (nicht signierter Beitrag von 95.222.100.179 (Diskussion) 13:55, 8. Dez. 2011 (CET))

Du bringst hier zwei Dinge durcheinander, nämlich einmal die politische Einstellung und zum anderen das, was konservative Kreise darüber behaupten. Indem Du ihre Haltung als links einzuordnen wünschst, unterwirfst Du Dich damit dem konservativen Behauptungsgebäude, wonach alles, was nicht dem Mainstream konform geht, links sein müsse und damit - zumindest potentiell - kommunistisch sei. Die Konservativen sähen es wirklich sehr gerne, wenn alles liberale Gedankengut automatisch mit der linken Ecke identifiziert werden würde. Vieles an dem dargestellten Charakter ist zwar tatsächlich links, aber dies wäre viel zu pauschal, um es auf die gesamte Person zu stülpen. Daher trifft die Bezeichnung liberal die Sache tatsächlich besser. Dies hier ist schliesslich die Wikipedia - und nicht Fox News. Chiron McAnndra 16:01, 2. Jan. 2012 (CET)

100 A.D.???

Wie ist es zu erklären, dass die Folge 97 (6x01) von sich selbst behauptet, die hundertste Folge zu sein? Wurde da irgendwo die Reihenfolge durcheinandergeworfen? Chiron McAnndra 15:53, 2. Jan. 2012 (CET)

Hä?

Im Abschnitt "Jeff fisher" steht das er hayley heiratet und später bei den smiths einzieht. Gestern kam die folge in der er sie heiratet auf comedy central deutschland als premiere, wie könnt ihr das also wissen? Und gehört das nicht eher in ihren abschnitt? (nicht signierter Beitrag von 79.226.252.168 (Diskussion) 19:55, 14. Nov. 2011 (CET))

vielleicht haben sie die englische folge vorher gesehen :)-- ColKlink 06:18, 6. Dez. 2011 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von Www.capitalcorner.de (Diskussion | Beiträge) )
ist er später wieder ausgezogen? in den letzten paar neuen folgen war er nämlich nicht dabei. --Professor A. 18:54, 19. Jan. 2012 (CET)

Allgemeines Langley Falls

"In Staffel 3 Episode 5 erfährt man zudem noch, dass die Smiths in der Cherry Street 416 wohnen." In der Ersten Folge "Pilot ist bei ca 6:38 die Hausnummer 1024 zu sehen.--91.60.179.186 23:15, 20. Mär. 2012 (CET)

Fehler unter Sonstiges

"In der Family Guy Verfilmung von Krieg der Sterne, Episode 6, spielen die Charaktere Roger (als imperialer Offizier), Stan (als Jabba der Hutte), Klaus (als Admiral Ackbar) und Mort (als Lando Calrissian) mit."

Das mit Roger und Klaus stimmt soweit. Mort muss eigentlich nicht erwähnt werden, da er zu Family Guy gehört und Jabba der Hutte wird von Joe Swanson - der ebenfalls zu Family Guy gehört - und nicht von Stan gespielt. (nicht signierter Beitrag von 79.224.235.2 (Diskussion) 16:33, 9. Apr. 2012 (CEST))

Artikelname

Das Ausrufezeichen sollte in den Artikelnamen,so wie es auch in allen anderssprachigen Wikis der Fall ist. --79.231.80.58 22:30, 23. Dez. 2012 (CET)

Stans Vorname

Stans voller Vorname wird in der Serie unklar gehalten. Er wird beispielsweise in Episode "One Little Word" Staniel und in Episode "Choosy Wives Choose Smith" Stanford genannt. Die Original-Episoden halte ich persönlich für eine sehr zuverlässige Quelle...<br\> Ich bezweifle mal, dass ihr eine vergleichbare Quelle habt, die sagt, sein Name sei "Stanley".

Steht auch auf Fan-Seiten:
http://americandad.wikia.com/wiki/Stan_Smith
http://americandadfanon.wikia.com/wiki/Stan_Smith

--217.190.102.8 23:17, 8. Jan. 2013 (CET)

Klaus Heißler

heisst er eigentlich nicht Häußler?? wenn man das auf sächsich ausspricht heisst "heißler".... nur son gedanke

==93.201.48.247 03:16, 28. Mär. 2013 (CET)

Rogers Fähigkeiten

Roger hat aber noch mehr Fähigkeiten, nämlich die, dass er sich extrem schnell verkleiden und Orte wechseln kann, bzw. überhaupt sehr schnell Dinge erledigen kann wie zB. als er das Haus der Smith wahnsinng schnell für die Springbreak Party vorbereitet. Das sollte noch nachgetragen werden. Außerdem ist Roger objektophil, zB. vergeht er sich an Zweigen und Büchern. (nicht signierter Beitrag von 92.72.43.45 (Diskussion) 03:55, 3. Mai 2013 (CEST))

Falsche Altersangaben bei Stanley und Francine?

Im Abschnitt Hauptfiguren (Familie Smith) stehen bei den im Titel genannten Figuren die Alter "42" und "38". Sind diese Alter schon mal explizit erwähnt worden? In der Folge 9. Folge der 1. Staffel("Selbst ist der Mann"), erwähnt "Stan" das seine Frau nur 10 Monate jünger sei als er(Zu finden um Minute 8). (nicht signierter Beitrag von 84.129.178.13 (Diskussion) 21:57, 12. Mai 2013 (CEST))

Solche Altersangaben würde ich eh eher kritisch sehen. In der einen Folge hat Francine Geburtstag. Wegen irgend einer alten Geschichte verbringen Stan und Francine dann ein Jahr mit einem Racheplan. Dann verbringt die gesamte Familie ein Jahr im All etc. Altern tut trotzdem nie einer. Insofern weiß ich nicht, wie verlässlich solche Momentaufnahmen des Alters sind ...--LordAlton (Diskussion) 23:29, 13. Mai 2013 (CEST)

- aber roger alter doch... und steve wird männlicher.. auch wird die hochzeit von haley und ihrem mann ja beständig fort geführt... --93.201.59.45 22:28, 15. Mai 2013 (CEST)

Man kann aber auch Erbsen zählen. Als wäre das die einzigste Zeichentrickserie in der die Figuren trotz kausalität nicht altern. Nehmen wir mal die Simpsons: Da gibt es mehrere Episoden die die Jugend von Homer und Marge zeigen. Und das war dann jedesmal in einer neuen Dekade. Bart und Lisa sind seit über 20 Jahren in der gleichen Klasse obwohl es diverse Sommerferien, Zeugnisausgaben und X-mas Episoden gab. Altersangaben muss man eben mit ca. versehen und schon kann keiner nörgeln. --95.118.245.28 15:57, 23. Jun. 2013 (CEST)

Steves ursprüngliches Aussehen

Im Artikel steht das Steve zu anfang anders aussah. Man sollte erwähnen das er nur im "Pilotfilm" anders aussah. Es klingt so als wenn er sich im laufe der Serie verändert hatte. Seinen aktuellen Look hatte er von anfang an in der Serie. --95.118.245.28 15:51, 23. Jun. 2013 (CEST)

Jack Daniel's Tennessee Whiskey Werbung

Es ist schon auffällig, wie oft in dieser Sendung der Whiskey Jack Daniel's getrunken wird. Das Etikett ist meist gut lesbar. Sollte man vielleicht erwähnen... --138.199.77.237 04:40, 21. Jan. 2014 (CET)

Toshi & Roger

Toshi ist in der Serie anscheinend der einzige, der weiß das Roger ein Alien ist und nicht irgendwie Beruflich(Area 51)mit ihm zutun hatte oder mit Roger zusammen lebt(ebenfalls wäre da noch der 6(?) Jährige Junge dem Roger sich anvertraute, weil Steve keine zeit mehr mit ihm verbringen wollte. Am ende der Folge glaubt dieser aber Roger wäre auf seinen Heimatplaneten zurück gekehrt).

In einer Folge kommt Roger (in Verkleidung) zu Steve und seinen Freunden und stellt sich (glaube als Onkel) vor. Toshi erkennt ihn und äußert auch, dass es sich um den Außerirdischen handelt. Aber wie immer wird er falsch interpretiert. (nicht signierter Beitrag von 109.91.31.246 (Diskussion) 20:35, 11. Mai 2014 (CEST))

Der Link auf Amazon: http://www.amazon.de/American-Dad-5-3-DVDs/dp/B004V6AIPQ/ref=sr_1_7?s=dvd&ie=UTF8&qid=1303073798&sr=1-7

enthält eine Referrer ID. Das bedeutet das jemand nach dem Kauf der DVDs bei Amazon als Werber Geld verdient. Muss das sein? So funktioniert der Link OHNE Provision des Werbers:

http://www.amazon.de/American-Dad-5-3-DVDs/dp/B004V6AIPQ/ (nicht signierter Beitrag von 95.90.250.216 (Diskussion) 06:43, 8. Okt. 2015 (CEST))

Beide Links entfernt, da an dieser Stelle unnötig. --Don-kun Diskussion 06:52, 8. Okt. 2015 (CEST)

Synchronsprecher von Klaus

Der Synchronsprecher von Klaus ist höchstwahrscheinlich nicht der hier verlinkte Komiker Andreas Müller, sondern der 1952 geborene Synchronsprecher gleichen Namens, der derzeit noch keinen eigenen Artikel hat. Auf der Homepage des Komikers findet sich jedenfalls kein Hinweis auf Synchrontätigkeit, während der Synchronsprecher laut Synchronkartei knapp 500 Sprechrollen vorzuweisen hat. --85.177.229.182 20:05, 28. Okt. 2015 (CET)

Pilotfolge

Im einleitenden Abschnitt steht: "Die Pilotfolge wurde am 6. Februar 2005 [...] gesendet." Das Wort Pilotfolge ist ein Widerspruch in sich, denn es ist keine Folge, sondern beispielsweise die erste Sendung einer Folge.--95.168.131.116 17:13, 7. Dez. 2019 (CET)RH,Berlin

Fehler bei den Synchronsprechern

Marcel Collé spricht Jeff auch noch in der dritten Staffel (nicht signierter Beitrag von 91.194.108.86 (Diskussion) 15:36, 26. Aug. 2021 (CEST))

Im Internet findet sich diese Darstellung nicht. Eine Angabe einer Quelle wäre nützlich.--Sinner84 (Diskussion) 12:39, 11. Nov. 2022 (CET)

Auszeichnungen im englischen Artikel American Dad!

In der englischsprachigen Ausgabe des Artikels ist eine Liste der Auszeichnungen. Wer Zeit (und Lust) hat, kann die Liste in den deutschen Artikel übertragen. Allerdings ist sie nicht vollständig! Sinner84 (Diskussion) 12:25, 14. Nov. 2022 (CET)