Diskussion:Asgardsrei Festival

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Vindolicus in Abschnitt Teilnehmer aufnehmen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

benannt nach Absurd-Album

[Quelltext bearbeiten]

@Goroth: ich finde im als Einzelnachweis verlinkten Artikel nirgendwo die Behauptung, das Festival sei nach dem Absurd-Album benannt, belegt. Naheliegend wäre beispielsweise, dass das Festival nach dem gleichen Mythos wie das Album benannt wäre. Gibt es vielleicht eine geeignetere Quelle? Danke. —viciarg414 17:08, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

@Viciarg:: Tatsächlich habe ich ebenfalls nichts finden können. Die Quellen habe ich auch erneut durchgeschaut, allerdings ist der Artikel in der Haaretz ohne Premium-Zugang exakt ein einziges mal nachlesbar, das heißt, die konnte ich nicht mehr prüfen. Eine Google-Suche brachte ebenfalls nichts. Die BNR-Artikel sind allesamt kostenpflichtig und auf Artikel vom Antifainfoblatt und anderen politisch linksgerichteten Seiten habe ich bewusst verzichtet, da ich in der Vergangenheit bereits deswegen angefeindet wurde, sie die Diskussionen um Mgla, Arkona (polnische Band) und Infernal War. --Goroth Redebedarf? :-) 00:03, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Wird dort behauptet. --2003:F5:FF1C:E900:A556:9187:52D3:607B 17:46, 22. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Moskau/Kiew

[Quelltext bearbeiten]

Weiß jemand, warum das Festival von Moskau nach Kiew verlegt wurde und ob es 2022 trotz des gegenwärtigen militärischen Konflikts stattfand? --2003:F5:FF1C:E900:8BF:EA94:BC1B:7FE 21:19, 17. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Dort wird politische Verfolgung als Grund angegeben. --2003:F5:FF1C:E900:A556:9187:52D3:607B 17:46, 22. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Teilnehmer aufnehmen?

[Quelltext bearbeiten]

Wäre es nicht sinnvoll, eine Liste von Gruppen, die hier bereits teilgenommen zu machen? Weil das doch sehr aussagekräftig ist, wer an solchen Veranstaltungen teilnimmt. Oder ist das nicht erwünscht? Vindolicus (Diskussion) 12:52, 19. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Wieso sollte das unerwünscht sein? Wird bei größeren Festivals auch gemacht. Hier die von 2019; Stutthof heißt eigentlich seit Jahren Acherontas und gibt sich unpolitisch, Blackdeath auch. Bei Sear Bliss habe ich nie von NS-Vorwürfen oder poitischen Verbindungen gehört. --2003:F5:FF1C:E900:A556:9187:52D3:607B 17:46, 22. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Meine Frage, ob es unerwünscht sei, bezog sich darauf, dass etwa im Artikel NSBM keine Liste der bekanntesten Interpreten drin ist. Ich weiß nicht, was der offizielle Grund dafür ist, ich persönlich gehe davon aus, man befürchtet, dadurch „Werbung“ für „böse“ Gruppen zu machen. Mich wunderte es, dass bei diesem Festival bislang keine Teilnehmer aufgelistet sind, obwohl das doch hochinteressant ist, und ging von etwas ähnlichem aus. Aber gut, das kann ich dann bei Gelegenheit mal angehen. Sollte schon rein. Da teilzunehmen, ist ja schließlich auch ein Statement. Vindolicus (Diskussion) 16:48, 7. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Dann wäre auch jede Erwähnung im Artikel „‚Werbung‘ für ‚böse‘ Gruppen“. Solche Listen sind problematisch, weil dann wegen umstrittener Zuordnungen gestritten wird oder jemandem ein bestimmter Vertreter in der Liste fehlt.
Woher stammen die Listen eigentlich? Belege?
2020 wird wegen COVID-19 erwähnt, aber was war 2021 und 2022 los? --2003:F5:FF1C:E900:DC02:5B82:AFE9:F7F6 21:47, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Offenbar gab es seit 2019 nichts mehr. Sonst hätte man im Netz etwas dazu gefunden. Vindolicus (Diskussion) 11:23, 12. Feb. 2023 (CET)Beantworten