Diskussion:August von Rentzell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von PDD in Abschnitt Geburtsort: Welches Marienwerder?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort: Welches Marienwerder?

[Quelltext bearbeiten]

Der Geburtsort wechselt nach der Versionsgeschichte zwischen dem Dorf Marienwerder (Barnim) und - so derzeit - der Stadt Marienwerder in Westpreußen. @PDD: Du hattest seinerzeit 2017 ( [1]) zu "Marienwerder (Barnim)" geändert mit dem Hinweis "Beleg war angegeben". Kannst Du noch feststellen, was genau dort steht? Gruß, --Turpit (Diskussion) 14:38, 27. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

@Turpit: Auf die Schnelle wäre dies schon mal eine Quelle: https://rkd.nl/nl/explore/artists/66339 Gruß--Tfjt (Diskussion) 14:45, 27. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
@Turpit: Für das „östliche“ Marienwerder spricht auch, dass die von Rentzells Erbherren von Rombitten waren (vgl. Leopold von Zedlitz-Neukirch: Neues preußisches Adels-Lexicon. 1837, S. 106 Google Books) Gruß--Tfjt (Diskussion) 15:15, 27. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
@Turpit: Hier hat jemand sein Grab auf dem Invalidenfriedhof ausfindig gemacht: https://billiongraves.de/grave/August-von-Rentzell/14920075 Vielleicht geben die Namen von Mitbestatteten weiterführende Hinweise. Gruß--Tfjt (Diskussion) 15:38, 27. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Hinweise. An und für sich wird die Angabe des Geburtsorts "Marienwerder" für den hier interessierenden Zeitraum auch ohne weitere Zusätze auf die Stadt in Westpreußen zu beziehen sein, und nicht etwa auf ein kleines Dorf im Barnim. Bei Geburtsort "Leipzig", gehen wir ja auch erst einmal von Leipzig aus und nicht von beispielsweise Leipzig (Russland). Meine einleitende Nachfrage ergibt sich daraus, dass PDD hier im Jahre 2017 mal ausdrücklich zu "Marienwerder (Barnim)" geändert hatte mit dem Hinweis "Beleg war angegeben". Daher sollten wir einfach abwarten, was PDD hierzu beitragen kann. Und zwar in Ruhe, man muss ja nicht jeden Tag online in der Wikipedia unterwegs sein. Gruß, --Turpit (Diskussion) 13:03, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
@Turpit: Sorry, ich hatte das hier tatsächlich übersehen. In der Sterbeurkunde (das war auch der in der Zusammenfassungszeile erwähnte Beleg) steht als Geburtsort wörtlich „Marienwerder, Kreis Nieder-Barnim“. Man kann dann im Regelfall schon davon ausgehen, dass diese Spezifizierung nicht grundlos geschieht. (Zur Erinnerung: Marienwerder in Wpr. war eine jedem Menschen bekannte Stadt, Hauptstadt eines Regierungsbezirks, über 10000 Einwohner, und Marienwerder Kr. Niederbarnim ein eher kleinerer Ort mit 1000 Einwohnern; die Lebenserfahrung spricht dafür, dass eine Fehlzuordnung des Ortes eher in die umgekehrte Richtung, also in Richtung des deutlich größeren oder bekannteren Orts, stattfinden würde.) Mehr als diese Sterbeurkunde habe ich aber zur Zeit nicht anzubieten; der Heiratseintrag (Sophienkirche 13.8.1859) gibt keinen Geburtsort an, sondern nur, dass der Vater, Hauptmann Christoph Friedrich Ferdinand von Rentzell, in Berlin verstorben ist und dass August dessen dritter Sohn war. PDD 14:50, 28. Apr. 2022 (CEST)Beantworten