Diskussion:Autobusverkehr in Bern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Firobuz in Abschnitt Nicht mehr aktuell
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Revertierung

[Quelltext bearbeiten]

Da zumindest ein Großteil der Änderungen nicht nachvollzogen werden kann (lese mal WP:Q bzw. den Abschnitt über die Nachprüfbarkeit der Informationen) habe ich alle Änderungen zurückgesetzt. Solche grundlegenden Änderungen gehen kaum mit der Begründung "das ist so, aber die Quelle bliebt geheim" -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 23:11, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sinnvolle Änderungen habe ich jetzt wieder nachgetragen, dabei aber persönliche Meinungen, Augenzeugenberichte und dergleichen weggelassen (dieser WP:POV geht z. Bsp. mal garnicht, "man staunt" ist sowas von inakteptabel für eine Enzyklopädie). -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 23:24, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Zurückverschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Der Inhalt dieses Artikels behandelt mehrere Gesellschaften und nicht nur die Geschichte des Bernmobils. Diese Gesellschaften bzw. der allgemeine ÖPNV Berns ist relevant, da darf man keine Spezialisierung auf einzelne Bereiche durchführen. Wenn einzelne Aspekte fehlen sollten setze einen "Lückenhaft"-Baustein (mit Hinweis was fehlt) oder trage die Informationen nach. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 23:16, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Die Beschneidung auf die Vorgängerbetriebe des Bernmobils ist jedenfalls grob falsch, da diese Vorgängerbetriebe für einen guten Artikel mit den restlichen Betrieben, falls es denn noch welche gab zusammen in der Geschichte des ÖPNV Berns beschrieben werden müssten (und ein sehr großer Anfang ist hier schon gemacht, deshalb keine Verschiebung). -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 23:24, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Eine solch unpassende Diskussionsbemerkungen kann auch nur ein solcher schreiben der nicht gerade eine grosse Ahnung vom Thema hat. Es handelt sich hier eindeutig um einen Betrag zur Geschichte der Vorgängergesellschaften von Bernmobil (und dessen mitbetriebenen Gesellschaften wie Beispielsweise die Marzilibahn). Es fehlen in diesem Beitrag definitiv Hinweise auf die Beiträge im Berner Nahverkehr. Beispielsweise der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), der heutigen BLS, des Regonalverkehr Bern-Solothurn (RBS). Wenn einer den Öffentlichen Personennahverkehr von Bern umfassend beschreiben will, so kann er dies ruhig machen aber nicht im Artikel von Bernmobil.--Monbijou 09:31, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Kurzfristig magst Du Recht haben, daher auch meine jüngste Verschiebung. In der Tat fehlten da noch viele Aspekte des Berner Nahverkehrs. Letztendlich ist die von dir präferierte Version aber Begriffsfindung so dass ich den Artikel mittelfristig in die drei Gesellschaften aufteilen werde. Dann ist zumindest dieses Problem erledigt... Firobuz 12:58, 21. Aug. 2010 (CEST)--Beantworten

Realitätsverlust im Lemma Omnibusverkehr in Bern

[Quelltext bearbeiten]

Die Mutationen von Firobuz in diesen Monaten in diesem Lemma sind schlichtweg dumm und unüberlegt. Sie zeigen von mangelnden Kenntnissen auch unter klahrer Missachtung, dass die Artikel Schweizbezogen sind. Ich mache ein Ping-Pong Spiel mit Wikipedianer nicht mehr mit, die "den ganzen Tag während 365 Tagen" im Jahr Zeit haben, nach Ihren Vorstellungen mit einem Hang zu einem Realitätsverlust so zu malträtieren, dass dieser Artikel nun, was das Thema betrifft sowohl in der Struckturierung, wie auch in der Einleitung schlichtweg als Realitätsfremd bezeichnet werden müssen. Das Lemma kann nun leider nicht mehr als verlässlich bezeichnet werden und wiedergibt nicht gerade ein gutes Bild von Wikipedia. Eine unpassende Anwort seitens Firobuz (oder Knergy) wird sicherlich bald folgen.--En.limousin 00:27, 6. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Nicht mehr aktuell

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist nicht mehr aktuell. Es wurden zahlreiche Fahrzeuge ausgemustert oder neu beschafft. --GfeM (Diskussion) 20:30, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Wenn Du die entsprechenden Daten hast, würde ich Dich herzlich darum bitten ihn zu aktualisieren. Wikipedia steht schliesslich jedem offen. Vielen Dank schon mal! Firobuz (Diskussion) 20:45, 4. Jan. 2013 (CET)--Beantworten