Diskussion:Autotransporter-Fall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Fatelessfear in Abschnitt Verkomplizierendes Juristendeutsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Autotransporter-Fall“ wurde im Juni 2023 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 11.07.2023; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Verkomplizierendes Juristendeutsch

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde es nicht gut, dass jemand hier reingrätscht und in umständlichen Juristendeutsch einen einfachen Sachverhalt verkompliziert und unverständlich macht. Es ist nicht nötig, diese für den Laien schwer verständlichen nicht Oma tauglichen Details hier einzubringen, mögen sie auch juristisch noch so richtig sein. Als Hauptautor möchte die einfache Version hier wieder sehen und nicht die Einfügung "In diesen 108 Fällen entfielt jedoch nach entsprechender Beschränkung der Strafverfolgung gemäß § 154a Abs. 2 StPO der Vorwurf tateinheitlichen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, weshalb die Aussprüche über die diesbezüglichen Einzelstrafen und über die Gesamtstrafe aufgehoben ..." und warum muss ein einfacher Sachverhalt, wie Die Revision des Angeklagten blieb erfolglos ausgewalzt werden zu "Die Revision des Angeklagten blieb hinsichtlich der Verurteilung in den vier Fällen versuchten Mordes pp. und der 108 weiteren Schuldsprüche wegen unerlaubten Führens von Schusswaffen in Tateinheit mit Sachbeschädigung und wegen unerlaubten Besitzes von Schusswaffen erfolglos." --Fatelessfear (Diskussion) 00:04, 25. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Da kein Diskussionsinteresse besteht, stelle ich meine Änderung wieder ein. --Fatelessfear (Diskussion) 18:24, 7. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Sendung

[Quelltext bearbeiten]

Soeben wurde die Doku bei hallo deutschland gezeigt. --Fatelessfear (Diskussion) 18:23, 7. Jul. 2023 (CEST)Beantworten