Diskussion:BMW M 1000 XR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Tagen von Spurzem in Abschnitt Fertig?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fertig?

[Quelltext bearbeiten]

@HeavY913: Ist der Artikel schon fertig oder kommt noch etwas? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:27, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Alle nötigen Infos sind enthalten, ich denke er ist soweit fertig --HeavY913 (Diskussion) 10:30, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Na ja, ein „Artikel“ sieht anders aus, und wahrscheinlich gäbe es auch über dieses Motorrad mehr zu erzählen, zum Beispiel über Motorkonstruktion, Getriebe, Antrieb zum Hinterrad, Fahrwerk, um einiges zu nennen. Auch ein besseres Foto wäre gut. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:34, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
gut, ich suche noch weitere Informationen heraus und passe den Artikel an. Vielen Dank für die Verbesserungsvorschläge --HeavY913 (Diskussion) 10:41, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Spurzem Passt es jetzt von der Menge an Informationen? Entschuldige, ich bin relativ unerfahren im Erstellen von Artikeln. --HeavY913 (Diskussion) 12:27, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo HeavY913, in der Einleitung des Artikels ist von einem Sporttourer und außerdem von einem Sport-Performance-Motorrad die Rede (was auch immer Letzteres sein mag) und im jetzt ergänzten Abschnitt „Beschreibung“ heißt es plötzlich: „Das Cross-Over-Modell …“ Das passt meiner Meinung nach irgendwie nicht zusammen. Als Nächstes folgen Preisangaben, die den Leser an dieser Stelle wahrscheinlich noch nicht interessieren, Angaben über Motorleistung, Höchstgeschwindigkeit und Drehmoment, aber nichts über die Motorkonstruktion: Einbaulage, Zylinderzahl, Nockenwelle, Nockenwellenantrieb, Ventile, Kühlung, um nur einiges zu nennen. Es heißt lediglich, das Ansaugsystem habe zwei variable Ansaugtrichter zur Verbesserung der Ladungswechsel. Vermutlich können Laien, zu denen ich mich auch zähle, mit diesem Satz nichts anfangen. Im Weiteren erfährt man etwas über die Sitzposition und es wird erwähnt, dass ein Kofferset nicht erhältlich ist und das Design (immer wieder ein schönes Wort) in Weiß und in den typischen M-Farben (?) gehalten ist. Das M-Competition-Paket hingegen habe ein schwarzes Design. Ergänzend werden „Karbonfelgen“ genannt, die eigenwilligerweise auf den Artikel „Autofelge“ verlinkt sind. Gemeint sind wahrscheinlich Räder aus karbonfaserverstärktem Kunststoff. Irgendetwas über den Antrieb des Motorrades, ob mit Kardanwelle, Kette oder Zahnriemen, wie auch über Rahmen, Federung und Bremsen verrät der Artikel bisher noch nicht. Zum Schluss aber lese ich, dass das Motorrad per Freischaltcode um einen „'M-GPS-Laptrigger“' erweitert wird. Ist das ein Navigationsgerät? Richtig getippt? – Schau Dir doch einmal gute Artikel über Motorräder an. Freilich ist es schwer zu sagen, welche wirklich gut sind. Aber Du wirst erkennen, wie sie aufgebaut sein sollten, welche Informationen sie enthalten. Auch mit den Schreibweisen solltest Du Dich vertraut machen. Vor allem: Lass Dir bei der Arbeit Zeit. Ein Artikel muss nicht von jetzt auf gleich fertig sein. Und noch eins: Lass Dich von meiner Kritik nicht entmutigen. Das wäre genau das Gegenteil von dem, was ich erreichen will. Herzliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:07, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hey @Spurzem, ich habe mir deine Kritik zu Herzen genommen und sofort angefangen, den Artikel weiter zu füllen. Vielen Dank für deine Hilfe! Wie findest du ihn jetzt? Was sind deine nächsten Verbesserungsvorschläge? --HeavY913 (Diskussion) 12:19, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Geht doch. ;-) Jetzt sieht der Artikel nicht nur gut aus, sondern ist auch informativ. Schau aber mal nach den Änderungen und dem dazugehörigen Bearbeitungskommentar. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:42, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten