Diskussion:Bahnstrecke Roßlau–Falkenberg/Elster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Global Fish in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte vorschlagen, den Artikel nach Bahnstrecke Dessau–Falkenberg (Elster) zu verschieben, da, obwohl die Stadt korrekt geschrieben wurde, der Bahnhof Falkenberg (Elster) heißt. -- Platte U.N.V.E.U. 17:08, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--SpBot 18:31, 9. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Fragwürdiger Absatz in Planung und Bau

[Quelltext bearbeiten]

Der Satz "So sank die Bedeutung der ältesten Strecke Berlin–Wittenberg–Dessau–Köthen auf die Stufe einer Nebenbahn." erscheint hoch fragwürdig. Insgesamt schlage ich vor, den gesamten zugehörigen Absatz mangels Inhalt und Mehrwert rauszunehmen. Viele Grüße! Andre de (Diskussion) 22:46, 18. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Trivia

[Quelltext bearbeiten]

Die Kilometerangaben im Satz "Zwischen den Streckenkilometern 24 und 34..." decken sich nicht mit der Streckenkilometrierung. --Andre de (Diskussion) 00:49, 1. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ich gehe davon aus, dass dort auf einmal Kilometerangaben ab Roßlau genommen wurden (würde dann auf Strecken-km 199 bis 209 deuten), was dann auch zur Lage in Wittenberg und der Bezeichnung mit den Stickstoffwerken Piesteritz passen würde. Da ich dort aber keine ausreichende Ortskenntnis habe, werde ich die Änderung im Artikel nicht vornehmen. Vielleicht kann jemand mit Ortskenntnis das ja machen... -- ReneRomann (Diskussion) 14:54, 14. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe den Spiegelpunkt insgesamt gelöscht, da er keine wirklich relevanten Informationen enthielt. --Andre de (Diskussion) 23:19, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ehemalige Bahnhofsnamen

[Quelltext bearbeiten]

Sollten ehemalige Bahnhofsnamen in der Infobox angegeben werden? Lutherstadt Wittenberg Altstadt hieß bis vor wenigen Jahren Lutherstadt Wittenberg Elbtor; Lutherstadt Wittenberg-Labetz hieß Wendel. Der bei Mühlanger erwähnte ehemalige Bahnhofsname Prühlitz liegt dagegen weit zurück: 1939 wurden die Orte Prühlitz und Hohndorf zu Mühlanger vereinigt.--85.178.136.152 13:52, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe auf der Seite Diskussion:Bahnstrecke_Węgliniec–Falkenberg/Elster#Lemma einmal die Lemmawahl hinterfragt; einmal bezüglich der Trennung mit der Bahnstrecke_Węgliniec–Falkenberg/Elster; andererseits (wie schon hier ganz oben von Platte hinterfragt) Schreibweise des Namens von Falkenberg. Meinungen? Ich schlage vor, die Diskussion gebündelt dort zu führen. --Global Fish (Diskussion) 12:25, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten