Diskussion:Bernhard Feilchenfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Nicola in Abschnitt Aurelia Amerikaner
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aurelia Amerikaner

[Quelltext bearbeiten]

Aufgrund von Internetquellen hatte ich fälschlicherweise angenommen, Aurelia Amerikaner sei gemeinsam mit ihrem Ehemann Albert nach Argentinien gereist. Inzwischen fand ich jedoch Hinweise, dass sie gemeinsam mit ihrem Bruder Erich und mit ihrer Mutter in den Niederlanden lebte und nach Bergen-Belsen deportiert wurde. Offenbar wurde sie 1944 entlassen, weil sie Argentinierin war. Ihr Mann war ihr offenbar nach Argentinien vorgereist, und er verstarb 1943. Wenn jemand dazu Literatur findet, wäre das prima. Eine Quelle: [file:///C:/Users/Fr%C3%A4nzi/Downloads/El_rol_de_Adolf_Eichmann_y_la_Embajada_a.pdf] - sowie eine Karteikarte, die ich aber wohl nicht hochladen darf. -- Nicola kölsche Europäerin 22:19, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten