Diskussion:Beumer Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Geistreich78 in Abschnitt für Wiki relevant oder nicht?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

für Wiki relevant oder nicht?

[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte in einer anderen Version die Punkte "Nachhaltigkeit" und "Auszeichnungen" ergänzt. Diese wurden von einem anderen Mitglied gelöscht, weil diese angeblich nur "werblichen" Charakter haben und somit gegen die Wiki Richtlinien verstossen. Als Neuling ist mir dies allerdings unklar. Erhält ein Unternehmen eine Auszeichnung ist dies ein objektives Kriterium, weil es von einer externen Quelle beurteilt wurde. Dies zu erwähnen sehe ich nicht als ausschließlich werblichen Charakter... . --Geistreich78 (Diskussion) 13:11, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Der Axia Award ist anscheinend für die Wikipedia nicht relevant. Eine "Mitgliedschaft" ist kein Award. Und Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du Phrasen wie hervorragende Leistungen und originelles Handeln oder die führende Initiative für ökologische Produkt- und Produktionsgestaltung nicht der Werbung dienen? --P.C. 13:16, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Die genannten "Phrasen" enstammen ja nicht der Unternehmensseite, sondern wurde der Seite des Auszeichners, in diesem Fall Deloitte, entnommen. D.h. sie beschreiben lediglich, warum ein Unternehmen ausgezeichnet wird. Ich habe explizit nicht den Text von der Unternehmenshomepage zitiert. Es bleibt für mich immer noch die Frage offen, wann eine Auszeichnung "relevant" ist und wann nicht? Wer bestimmt das? Wie soll denn ansonsten die Relevanz einer Auszeichnung nachgewiesen werden? --Geistreich78 (Diskussion) 13:23, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Die Relevanzkriterien sind zumindest ein guter Hinweis, was relevant ist, und was nicht. Ist Dir bewusst, dass es massenweise "Awards" gibt, die man kaufen kann? --P.C. 14:16, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ich stimme zu, dass es große Unterschiede, bezüglich der Bedeutung von Auszeichnungen, gibt. Hier wäre es aber meines Erachtens besser, wenn derjenige, der eine Löschung möchte, begründet, warum er das Ganze für "nicht relevant" hält. Als Autor mache ich mir ja Gedanken, warum ich das erwähne. Da könnte ich ja ansonsten jede Auszeichnung einfach "streichen", wenn ich es nicht begründen muss. Selbst Stiftung Ökotest, ist in manchen Fällen umstritten. Wo fängt das an und wo hört das auf. Unter den Relevanzkriterien ist jedenfalls nicht erwähnt, welche Auszeichnungen für Unternehmen, "relevant" sind und welche nicht... --Geistreich78 (Diskussion) 14:21, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Nicht nur Unternehmen... auch Personen, Dinge... und vieles mehr. Und, was Du versuchst, ist "Beweislastumkehr". Ich habe keine Lust deine Hausaufgaben zu machen. Wenn Du etwas reinschreiben willstm solltest du auch erklären können, warum das passt. --P.C. 14:22, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ich hatte externe Quellen, nicht von der Unternehmenshomepage, für den Axia Award, sowie für Umweltschutzmaßnahmen. Was muss ich dazu erklären? Bis jetzt konnte mir keiner sagen, warum z.B. der Axia Award nicht ausreichend relevant ist... . Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass immer auf "Relevanz" laut Wikipedia hingewiesen wird. Unter dem angegebenen Link aber nichts zu dem Thema zu finden ist... . Es hat ja niemand begründet, warum diese Auszeichnung so unbedeutend ist, dass ich sie nicht erwähnen sollte. Sie stammt von einem internationalen Beratungsunternehmen, Deloitte. Wird regelmässig vergeben. Es gibt klare Kriterien. Es ist auch nicht klar, warum das werblichen Charakter hat. Und warum sollte Deloitte dafür bezahlt werden? Wie soll ich es denn noch mehr belegen, als durch einen Link auf die Seite von Deloitte und einen Link auf den Youtube Kanal von Deloitte? Ich habe hier Zeit und Arbeit investiert und Text geschrieben und Links gesetzt. Jemand hat es gelöscht und es gibt bis jetzt keine ausreichende Begründung dafür... --Geistreich78 (Diskussion) 14:30, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten