Diskussion:Blöcktach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Mattes in Abschnitt Partnergemeinden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Partnergemeinden

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Satz "Partnergemeinden sind North Walsham (Großbritannien) und Friesenried" entfernt: es ist extrem unwahrscheinlich, dass eine Städtepartnerschaft zwischen Nachbargemeinden bzw. einem eingemeindeten Ort und dem Hauptort besteht. Das Schild am Ortseingang soll m.E. auf die Partnerschaft zwischen North Walsham und Friesenried hinweisen und dürfte an allen Ortseingangsschildern der heutigen Gemeinde Friesenried zu finden sein. Und da die Partnerschaft nix Spezielles für Blöcktach ist, muss sie in diesem Artikel auch nicht erwähnt werden; insofern könnte man auch das Foto des Ortsschildes rausnehmen (falls man es nicht aus einem anderen Grund interessant findet). --Telford (Diskussion) 10:25, 18. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Ich verstehe Dein Problem nicht. Außerdem verstehe ich nicht, dass ein Ortsteil eine Gemeindepartnerschaft mit der verwaltenden Kommunalverwaltung (?), in dessen Verwaltungsgebiet sich selbige befindet, eingeht. Partnerschaften mit anderen Gemeinden sind hingegen lexikalisch erwähnenswert (auch für Wikipedia) >> Faktenwissen. Mal sehen, ob sich hier noch jemand meldet und für Klärung sorgen kann. Die Zusatzschild]]er sehen nicht so aus, als wenn sie vor 1978 (Zeitpunkt der Eingemeindung) stammen. Hmm, man wird sehen. --Mattes (Diskussion) 17:56, 28. Aug. 2018 (CEST)Beantworten