Diskussion:Blaumalerei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von FriedeWie in Abschnitt Alltagskultur
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Blaumalerei“ wurde im Mai 2020 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 7.06.2020; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Alltagskultur

[Quelltext bearbeiten]

Blaumalerei hat auch Einzug in Alltagsporzellan gefunden (u.a. Strohblumenmuster, Zwiebelmuster), das fehlt im Artikel ein wenig. --Dk0704 (Diskussion) 06:45, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ja, dazu gehört auch Musselmalet von Royal Copenhagen. Ein weiterer Hinweis: Yves Klein gehört nicht in die Einleitung, da er und seine Malerei später nicht mehr erwähnt werden. Entweder zusätzlicher Text im Artikel über ihn oder bitte entfernen. --95.112.109.191 07:49, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten
An: Dk0704 und 95.112.109.191. Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe einen Hinweis auf das Alltagsporzellan am Ende ergänzt und, dass heute kaum noch Porzellan tatsächlich bemalt wird (wie z. B. bei Royal Copenhagen). Den Hinweis zu Yves Klein habe ich ganz ans Ende verschoben.--FriedeWie (Diskussion) 10:42, 27. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

@Nicola, die Einbindung mit der Vorlage ist super gelöst, prima und danke. --Alraunenstern۞ 17:48, 5. Mai 2020 (CEST)Beantworten