Diskussion:Brand New Bundestag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von LukeTriton in Abschnitt „Förderung“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Förderung“[Quelltext bearbeiten]

Leider wird im Beleg nicht dargelegt, welche Art „Förderung“ diese „parteiunabhängige“ Bewegung für mehr „Menschen mit Migrationsgeschichte [und] mehr Nicht-Akademiker“ in den Bundestag bekommt.
Hier steht deutlich, daß „die Initiative erst gar nicht [versucht], parteiunabhängig zu sein“. --Tommes  21:51, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Auf die Unterscheidung von unparteiisch, überparteilich und parteiunabhängig wurde (zumindest von mir) beim schreiben geachtet. Sie sind parteiunabhängig, da sie keiner Partei verpflichtet sind. Wie Watson korrekt resümiert, sind sie natürlich keineswegs neutral oder unparteiisch, deswegen habe ich u.a. basierend auf dem Artikel die politische Einordnung geschrieben, in der steht, dass sie sich nur selber als überparteilich (= neutral zu allen Parteien) verstehen und dabei einräumen politische Ziele und dadurch parteiliche Präferenzen haben.
Die Art der Förderung steht unter der (vielleicht etwas suboptimalen) Überschrift Geschichte, falls sich dazu mehr finden lässt, bietet sich da wohl ein eigener Abschnitt an. --LukeTriton (Diskussion) 10:17, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Name[Quelltext bearbeiten]

So löblich die Ziele auch sein mögen, ich frage mich, ob der Name absichtlich in Anlehnung an den Reichstagsbrand gewählt ist? Welch eigenartiges Wortspiel! --62.216.209.69 09:58, 20. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Siehe Geschichte oder Rezeption, das Vorbild ist Brand New Congress in den USA --LukeTriton (Diskussion) 09:58, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten