Diskussion:Branko Pejaković

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Engelbaet in Abschnitt Ellington
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In diesem Artikel wurde ohne Beleg vermerkt, dass der Musiker verstorben ist. Dieser Hinweis wurde wieder entfernt. Um eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten unbedingt zu vermeiden, ist es sinnvoll, die Todesmeldung immer mit zuverlässigen, nachprüfbaren Belegen zu untermauern. Ebenso wenig wie Blogs gelten in der WP auch direkt von der Familie/den Partnern des Verstorbenen erhaltene Informationen als überprüft, sondern dürfen nur verwendet werden, wenn sie auch in öffentlichen Informationsquellen zu finden sind. Unveröffentlichte Einzelheiten gelten als Theoriefindung (Engl.: original research), selbst wenn sie direkt von den Hinterbliebenen stammen. Evtl. Nachfragen oder weitergehende Hinweise bitte ans WikiProjekt Jazz.

Ellington

[Quelltext bearbeiten]

Nach Jazzzeitung 2003 spielte er regelmäßig ab 1964 mit dem Duke Ellington Orchester, kommt mir allerdings zweifelhaft vor.--Claude J (Diskussion) 11:59, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Als Vertretung während einer Tour ist das auch nach anderen Quellen richtig (wohl für 1963): „He deputised in the Duke Ellington band on the recent tour when Ernie Shephard was taken ill.“--Engelbaet (Diskussion) 13:37, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten