Diskussion:Breda 40

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Automobilia8545 in Abschnitt Stückzahl
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stückzahl

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel wird davon ausgegangen, dass innerhalb der Bauzeit von 13 Jahren über die Hälfte der Traktoren Breda 40 verschrottet wurde. Gibt es dafür einen Anhaltspunkt? Allgemein werden Traktoren wesentlich älter. In meiner Nachbarschaft gibt es zum Beispiel einen über 50 Jahre alten Deutz, der noch ständig unterwegs ist. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:03, 28. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Wir dürfen für die Zeit vor 100 Jahren nicht heutige Zustände voraussetzen. In den 1920erjahren hielt ein PKW 5-7 Jahre, Traktoren wohl damals schon etwas länger, aber auch da dürfte nach 10 bis 15 Jahren ein Neuerwerb kostengünstiger als eine Reparatur gewesen sein.--Automobilia8545 (Diskussion) 09:39, 30. Dez. 2020 (CET)Beantworten