Diskussion:Bulette (Flusspferd)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von UW in Abschnitt Genealogische Zeichen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ältestes Säugetier?

[Quelltext bearbeiten]

Auch auf die Gefahr hin, pedantisch zu wirken, kann ich mir den Hinweis nicht verkneifen, daß die dahingeschiedene Bulette mit 53 Jahren kaum das "Älteste Säugetier Europas" gewesen sein kann. Ich kenne da eine ganze Menge zweibeiniger Säugetiere, die nachweislich älter sind. --Flibbertigibbet 00:08, 7. Apr 2006 (CEST)

Mmh, ich fürchte, dahatta recht - bei den Wlen ist ein Vertreteer bekannt, der 211 Jahre alt wurde (histologische Knochenanalye). Gruß -- Achim Raschka 00:12, 7. Apr 2006 (CEST)

Genealogische Zeichen

[Quelltext bearbeiten]

Ich räume ein, dass auch mir es zunächst merkwürdig erschien, genealogische Zeichen bei Tieren zu verwenden. In Anbetracht dessen, dass es bei anderen Tieren jedoch üblich ist (siehe zB Knut (Eisbär)), ergänzte ich den Artikel bzw. zog sich ergebende Redundanzen heraus.
Ich verweise auf das Meinungsbild zur Verwendung des genealogischen Kreuzzeichens, wo sich herauskristalisierte, dass eine Mehrheit diese Zeichen nur noch als "geboren" und "gestorben" deutet, einen Zusammenhang mit christlicher Tradition nicht gesehen wird (und es daher auch für Moslems – s.zB Osama bin Laden – zulässig ist). Siehe hierzu auch: Öde Zootiere. Ein Meinungsbild zum Thema Tiere steht noch aus, wird aber hier erwünscht. Solange dies noch nicht der Fall ist, sollten die Artikel schon einheitlich sein. -- Ian Dury Hit me  12:18, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Leute, macht bitte keinen WP:WAR daraus. Ich hatte die Änderung von IP 80.109.250.151 zurückgesetzt, da es mir (siehe WP:ZQ) "unpassend" erschien, dann jedoch bemerkt, dass die IP generell auf dieses Format ändert. Da es keinem weh tut habe ich von weiteren Reverts abgesehen.Hätte ich vorher nachgesehen, hätte ich nicht revertiert -- HBarchet 13:20, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Meine Meinung. Siehe zB Nekrolog (Tiere) und dort die weiteren bekannten Tiere. Mir geht es um die Einheitlichkeit (und pers. fände ich es besser, wenn die Zeichen generell wegfielen, aber da wurde ja anders entschieden). -- Ian Dury Hit me  13:49, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
"dass die IP generell auf dieses Format ändert" ist doch genau der Punkt: Jemand ist mit Feuereifer dabei, seine Auffassung davon, was richtig und gut ist, konsequent durchzusetzen. Gegen eine einheitliche Darstellung in vergleichbaren Artikeln spricht im Prinzip nichts. Nur läuft Einheitlichkeit in diesem Fall darauf hinaus, dass sich diejenige Meinung durchsetzt, die mit größerer Penetranz vertreten wird. Wenn ich die nötige Zeit hätte, wäre die Darstellung in allen betreffenden Artikeln auch einheitlich, aber anders. Egal. Es gibt andere Artikel, bei denen mir wichtig ist, was aus ihnen wird. --Uwe 14:14, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Nochmals volle Zustimmung, insbes. zur Penetranz. Wenn du dir die einzelnen Artikel mal anschaust, dann wirst du allerdings feststellen, dass es nicht nur diese IP ist (s. zB bei Harriet: hier schon 2006 und irgendwann dann die Reverts mit Begründungen wie "Tiere kommen nicht in den Himmel" oder (auch nicht schlecht): "ist nicht gestorben, ist ja kein Mensch"). -- Ian Dury Hit me  17:15, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Wie auch immer. Mögen andere sehen, was aus diesem Artikel in Zukunft wird. --Uwe 19:07, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten