Diskussion:Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerfeier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von DomenikaBo in Abschnitt Texte von der Website abgeschrieben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Woher die große(n) Hilfe(en) für die Gestaltung dieses Artikels nun kam(en), erschließt sich dem ursprünglichen Autor nicht unmittelbar. Der ist noch ein Novize in dieser erfahrenen wikipedia-Gemeinde. Daher vom heimischen Rechner aus ein ganz großer Dank an den anonymus, der diesem Artikel soeben zur Vitalität begleitete. Bin für jede Anregung gerne empfänglich! Übrigens: Anregungen mit Freuden auch gerne auch zum Inhalt! LG tom kyle 04:44, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Texte von der Website abgeschrieben[Quelltext bearbeiten]

Der Artikeltext besteht teilweise aus Texten von der Website. POV des Vereins kann hier nicht übernommen werden, das ist kein Enzyklopäditext. ÜA dringend erforerlich, Kürzung auf eindeutige Fakten (die fehlen nämlich fast vollkommen). --Tohma (Diskussion) 19:36, 20. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Baustein Neutralität: Ich habe soeben solche Textpassagen entfernt, die nicht direkt mit dem Verband zu tun haben. Quellen fehlen immer noch. --DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC|🎔 18:24, 12. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Notwendige Überarbeitung des Artikels[Quelltext bearbeiten]

Tohma hat recht. Dem Artikel fehlen nicht nur Belege, er ist auch inhaltlich ausufernd und versucht Inhalte zu erklären, die in anderen Artikeln besser aufgehoben sind (z.B. Trauerredner, Geschichte in der DDR etc.). Der Benutzer tom kyle, der den Artikel erstellt hat, scheint zudem nicht mehr aktiv zu sein. Einige Angaben, zum Beipsiel Sitz in Berlin, scheinen mittlerweile schlicht falsch zu sein. Deshalb sollte der Artikel auf die Grundinformationen zur BATF gekürzt werden, dafür kann deren Homepage ja sehr wohl eine Quelle sein, und dann nach und durch weitere belegbare, externe Informationen, die inhaltlich mit dem Verein zu tun haben, ergänzt werden.