Diskussion:Chris Hurst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Jesi in Abschnitt Zur Trennung Chris Hurst und Christopher Hurst
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zur Trennung Chris Hurst und Christopher Hurst

[Quelltext bearbeiten]

@Eingangskontrolle: Diese Trennung ist vollkommen in Ordnung und üblich. Die BKS enthalten die Einträge zum jeweiligen Lemma, und die sind ja nun mal Chris bzw. Christopher. Und durch die Einbindung kann es sein, dass dazwischen weitere Einträge kommen (Christa, Christine, Christian usw., siehe auch hier und hier) Und übrigens muss nicht jeder "Chris" ein "Christopher" sein (oder auch umgekehrt). -- Jesi (Diskussion) 18:00, 16. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Wie können zwischen die eingebundenen Textteile irgendwelche andern C... Hurst kommen? Du hast die Überkreuz-Einbindung nicht verstanden. Der Leser bekommt nur sofort genau das zu lesen, was er sonst erst nach einem weiteren Klick zu sehen bekommt. Er muß also "seinen" Chris auf zwei verschiedenen Seiten zu finden versuchen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:20, 16. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Täusch dich mal nicht, ich hab das hier alles sehr gut verstanden und praktiziere das seit vielen Jahren. Die Einbindung findet ja in Hurst (Familienname) statt. Dort wird alphabetisch sortiert. Und da könnte es potenziell lauten:
Jetzt klar? Und weiter: Die Lemmata sind ja die gebräuchlichen Namen. Man kann also davon ausgehen, dass der Leser primär dort sucht, wo der passende steht. Anderenfalls – und das kann vorkommen – muss er eben noch einmal weitersuchen. -- Jesi (Diskussion) 18:37, 16. Jul. 2018 (CEST)Beantworten