Diskussion:Christian Auer (Komponist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von KurtR in Abschnitt Ist das Geburtsdatum 1958 korrekt?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist das Geburtsdatum 1958 korrekt?[Quelltext bearbeiten]

Oder ist ggf. 1968 richtig? --Doc Schneyder Disk. 20:06, 1. Dez. 2022 (CET) Hier findet sich 1958: http://www.klassik-heute.de/4daction/www_komponist?id=41318&zeitgenossen --Doc Schneyder Disk. 20:17, 1. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Christian Auer wurde im Jahr 1968 in Passau geboren. [1] --KurtR (Diskussion) 07:25, 2. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@Benutzer:Schotterebene: Du hast den von mir gefundenen Beleg schnell eingerabeitet, hätte gerne noch einen zusätzlichen Beleg gefunden, der die Angabe bestätigt. Der Geburtsort ist auch anders, hast Du offensichtlich nicht gesehen. Ich würde gerne vom Artikelersteller Benutzer:Kiwi63 wissen, woher er die Angaben hat. Die Frage zum Geburtsjahr kam bei Wikipedia:Fragen_von_Neulingen#Falsches_Geburtsdatum_im_Artikel_CHRISTIAN_AUER_-_MUSIKER zur Sprache. Noch interessanter wird es, wenn man die unbelegte Änderung einer IP vom Juni anschaut, die ein drittes Geburtsjahr ins Spiel brachte, 1963. --KurtR (Diskussion) 06:01, 3. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Wenn man den Lebenslauf heranzieht, der als Beleg für sonst alles herhalten muss, ist 1968 plausibel. Erste Staatsprüfung Lehramt mit 23 klingt wahrscheinlicher als mit 28 oder gar 33. Aber das ist OR, kein Beleg. --Erastophanes (Diskussion) 10:38, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ist schon mal viel Wert Dein Hinweis, danke.
Betreffend dem Belegbaustein, den Du gesetzt hast. In dieser alten Version findest Du Links, die von Benutzer:Schotterebene entfernt wurden und womöglich als Beleg bei der Erstellung des Artikels gebraucht wurden. Defekte Weblinsk sollte man wenn immer möglich ersetzen statt löschen. --KurtR (Diskussion) 05:13, 6. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Da das schon so lange her ist, weiß ich das nicht mehr im Detail. Aber die Jahreszahl und auch die anderen Infos müssen auf einer der in den ursprünglichen Weblinks oder Einzelnachweisen angegebenen Seiten gestanden sein. Vermutlich stammt die Jahreszahl von klassik-heute.de (aber die dortige Angabe kann ja auch nicht richtig sein, das kann ich nicht verifizieren). --Kiwi63 (Diskussion) 23:16, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@Kiwi63: Danke für Deine Antwort. Hoffen wir, dass die jetzigen Angaben richtig sind. Hast Du Zeit, Dich um den hässlichen Belege-fehlen-Baustein zu kümmern? Gruss --KurtR (Diskussion) 01:18, 12. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@KurtR: Leider fehlt mir im Moment die Zeit dafür. Mit den Bausteinen kenn ich mich technisch auch nicht so gut aus. Grüße --Kiwi63 (Diskussion) 17:09, 12. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Es geht bzr um Belege nachtragen, wie es im Baustein steht. --KurtR (Diskussion) 05:06, 13. Dez. 2022 (CET)Beantworten