Diskussion:Claudio Monteverdi/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Lektor w in Abschnitt Bösartige Website
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dissonanzen

Den Abschnitt "Als Harmoniker setzte Monteverdi erstmals Dissonanzen in seinen Werken ein und erweiterte so die tonalen Vorstellungen der europäischen Musik" kann man nicht so einfach stehen lassen. Dissonanzen wurden "schon immer" eingesetzt - ein dreistimmiges "Vexilla regis" von Guillaume Dufay (1400-1474) sei als Beispiel genannt (es war das erste Stück, das ich aufgeschlagen habe), man wird aber auch bei fast jedem älteren Stück auf Dissonanzen stoßen. Da ich im Moment aber nicht erraten kann, was der Verfasser dieses Abschnitts eigentlich gemeint hat, halte ich mich erst einmal mit Änderungen zurück.

--Adalbertus 20:57, 16. Dez 2005 (CET)

Da sich niemand gemeldet hat und ich den Satz über die Dissonanzen ziemlich unerträglich fand, habe ich ihn gelöscht. Selbst einen Septakkord habe ich in der letzten Zeit bei Orlando di Lasso gefunden.
--Adalbertus 01:39, 21. Feb 2006 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 19:50, 27. Okt. 2018 (CEST)

English translations of the Fourth Book of Monteverdi's Madrigals

Ich halte den Weblink für zu speziell für diesen Artikel und bin dafür, ihn wieder zu entfernen. --Phrood 12:53, 14. Feb. 2007 (CET)

The Wikipedia article is a resource for people who want to inform themselves about Monteverdi's life and work. As such, rather than being too specialised as 'Phrood' suggests, it is entirely appropriate that a site dedicated to 'Englische Übersetzung der Texte des Vierten Madrigalbuchs' should appear as an external resource, especially as it includes the opportunity to hear the madrigals as well as the original Italian texts. As evidence of the fact that readers of the article appreciate the inclusion of the link, there were 53 visitors to the link during the period that it was hosted at http://de.wikipedia.org/wiki/Claudio_Monteverdi. I hope, in view of this considerable interest, you will reconsider your decision to remove it. Charles Marshall 19:44 18th Sept 2007

OK, I have restored the link. Normally web pages about specific works do not seem appropriate since this article is about Monteverdi's works in general. On the other hand, we do not have an article about Monteverdi's madrigals yet, and your web page includes full recordings of some madrigals, which could be useful. --Phrood 20:24, 18. Sep. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 19:50, 27. Okt. 2018 (CEST)

Weiteres Porträt

Handelt es sich bei diesem Bild um ein Porträt von Monteverdi? Die Zeitschrift Early Music 21,4 (Nov. 1993) behauptet es jedenfalls. --Phrood 12:43, 27. Apr. 2007 (CEST)

Rückzieher der Zeitschrift: wahrscheinlicher ist, dass es sich um ein Porträt des Schauspielers Martinelli handelt. Siehe Denis Stevens: Martinelli, Not Monteverdi, Early Music 22, 1 (Feb. 1994), 185-186 --Phrood 01:47, 13. Mai 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 19:50, 27. Okt. 2018 (CEST)

For an explanation of my decision to delete this external link: : English translations and recordings from the Fourth Book of Monteverdi's Madrigals, please see this Pasiphae discussion page which is just one example of the way Wikipedia is going. Charles Marshall --85.1.102.82 20:14, 18. Apr. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 19:50, 27. Okt. 2018 (CEST)

Todesdatum

Irgendwie stimmt da was nicht o_O Im ersten Satz steht was von 1643 und weiter unten 1661 ... ist das noch keinem aufgefallen ? (nicht signierter Beitrag von 84.59.199.254 (Diskussion | Beiträge) 17:14, 26. Jul. 2008 (CEST))

Passt schon; das bezieht sich auf den Sohn. --Der Paulchen 16:04, 27. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 19:50, 27. Okt. 2018 (CEST)

Bösartige Website

Der dritte Weblink "Eine vollständige Liste aller Werke Monteverdis, einschließlich der Inhalte der Madrigalbücher" verweist laut meinem Virenprogramm auf eine bösartige Website. (nicht signierter Beitrag von 95.222.132.237 (Diskussion) 07:19, 12. Mai 2011 (CEST))

Kann eigentlich nicht sein, zumal der Originallink ja gar nicht mehr verfügbar ist und nur noch die Archiversion aus web.archive.org verlinkt wird, und das darf als unverdächtig gelten. Ich schätze, das ist ein Fehlalarm deines Virenscanners. --FordPrefect42 15:09, 12. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 19:52, 27. Okt. 2018 (CEST)