Diskussion:Deisfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Thombansen in Abschnitt Quellen zum Artikelausbau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literatur und Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Bevor das in einen EW ausartet, eine VM gab es ja schon trotz roter Disk, fange ich mal das hier an. Für einen Eintrag unter Literatur sollten die Kriterien von WP:WEB erfüllt sein. Und auch bei den EW ist eine Inflation nicht anzustreben. Daher bitte hier auf das erforderliche und gewünschte Ausmaß einigen, bevor auf der Vorderseite weiter editiert wird. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 09:18, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Quellen zum Artikelausbau

[Quelltext bearbeiten]


Weitere Referenzen:

[1] [2](Vorgeschichte ab S. 1263) [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] </references>


ergänzt --Thombansen (Diskussion) 16:27, 17. Mai 2019 (CEST)Beantworten

  1. D. Anton Friedrich Büsching: Neue Erdbeschreibung, Band 3, Verlag Joh. Carl Bohn, Hamburg, 1771, Seite 1266, (Digitalisat online)
  2. Louis Friedrich Christian Curtze: Geschichte und beschreibung des Fürstenthums Waldeck, 1859, Seite 498, (Digitalisat online)
  3. G. Landau: Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer (1833) Eintrag: Deisfeld, Cappelhof, Seite 290, (Digitalisat online)
  4. Heinrich Eduard Scriba: Regesten der bis jetzt gedruckten Urkunden zur Landes- und Orts-Geschichte des Großherzogthums Hessen (1849) Eintrag: Deisfeld, Cappelhof, Seite 171, (Digitalisat online)
  5. Georg Wilhelm Justin Wagner: Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen (1830) Eintrag: Deisfeld, Seite 52, (Digitalisat online)
  6. Dietrich Christoph von Rommel: Geschichte von Hessen (1835), Band 5, Verlag: Friedrich Perthes von Hamburg, Kassel, 1835, Eintrag: Deisfeld, Seite 642, (Digitalisat online)
  7. Verträge und Verhandlungen aus dem Zeitraume von 1833 bis einschliesslich 1836 über die Bildung und Ausführung des deutschen Zoll- u. Handels-Vereins (1856), Dritter Band, Eintrag: Deisfeld, Seite 65, (Digitalisat online)
  8. L. Ewald: Historische Uebersicht der Territorial-Veraenderungen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt und des Grossherzogthums Hessen (1862) Eintrag: Deisfeld, Seite 1, Pos. 18, Seite 11, Pos. 633 (Digitalisat online)
  9. Karl Klein: Das Großherzogthum Hessen historisch und geographisch für Schule und Haus dargestellt (1866) Eintrag: Deisfeld, Seite 103, (Digitalisat online)
  10. Engel: Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staates und ihre Bevölkerung (1873) Eintrag: Deisfeld, Seite 34, (Digitalisat online)