Diskussion:Dienstgrade der Feuerwehr in Hessen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Woelle ffm in Abschnitt update 2022
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Sonderlehrgänge

[Quelltext bearbeiten]

Was ist ein Sonderlehrgang? Der durchschnittliche Wikipedia-Leser und selbst der durchschnittliche deutsche Feuerwehrmensch weiß es nicht und erfährt es leider auch nicht in diesem Artikel. Kann man da einen Hinweis ergänzen? --JoanFine (Diskussion) 13:36, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, dies könnte man bei Feuerwehrausbildung darstellen. Habe jedoch keine Idee wie.--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 14:07, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Naja, es passt ganz einfach deshalb nicht in den Artikel "Feuerwehrausbildung", weil es eine eigene hessische Begrifflichkeit ist, die sich in keiner FwDV findet. Dumm gelaufen. Deshalb wäre ich dafür, mit zwei Sätzen oder meinetwegen einer kurzen Aufzählung hier zu erwähnen, was das ist. Oder aber ein kurzer Hinweis, dass damit die technische Ausbildung gemeint sind. Die wiederum sind in der FwDV 2 und bei Feuerwehrausbildung#Lehrgänge definiert. --JoanFine (Diskussion) 14:14, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Sonderlehrgänge ist ein schwieriges Thema da diese sich schnell ändern, manche fallen weg dafür kommen andere hinzu. Ich glaube die passende Beschreibung für Sonderlehrgänge ist "nicht genau festgelegter Begriff" so wie zum Beispiel die Aussage in Sachsen-Anhalt funktionstypische Lehrgänge für Maschinisten, Gruppenführer, Zugführer. Für diese Sachen gibt es nur eine bespielhafte Auflistung was das sein kann, mit dem Zusatz es kann auch was anderes sein und im Zweifelsfall soll man sich IBK Heyrothsberge wenden und Nachfragen ob es passt oder nicht.--Adnon (Diskussion) 15:50, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

In Form von Beispielen aus der HFDV erläutert. Vielleicht hilft es, diese mit Wikilinks zu hinterlegen. --JoanFine (Diskussion) 17:44, 2. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Helmkennzeichnung

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt ein Wikipedia-Artikel extra für die Helmkennzeichnung. Zur Vermeidung von Redundanzen wäre ich dafür, dieses Thema deshalb hier gar nicht mehr auszuwalzen, sondern vielmehr durch einen Wikilink zu ersetzen. Und überhaupt, es geht hier um Dienstgrade, und die Helmkennzeichnung war nie dazu gedacht, Dienstgrade auszudrücken. Was soll das also hier noch? --JoanFine (Diskussion) 13:49, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, wenn in allen Bundesländern dies gleich ist, habe ich damit kein Problem. Jedoch muss bei allen Artikeln mit Dienstgrade der Feuerwehr in X auch nachgeschaut werden.--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 14:11, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Leider ist das nicht in allen Bundesländern gleich. Es scheint auf den ersten Blick einen Grundsatz zugeben, aber auch einige Abweichungen. In Hessen findet eine Vermischung zwischen Ausbildungsstand eines Feuerwehrangehörigen und einer Funktion in der Verwaltungsebene statt. Den Artikel über die Helmkennzeichnungen habe ich mir auf meine Überarbeitungsliste genommen, denn in seiner jetzigen Form ist er in meinen Augen nicht tragbar. Bis dieser Artikel überarbeitet ist, würde ich den Abschnitt hier aber drin stehen lassen und später dann eine WL zur Helmkennzeichnung legen. --Adnon (Diskussion) 14:17, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo, ich nochmal. Dies ist auch in der Hessische Dienstgradverordnung vom 19. Dezember 2012 auf der Website der Hessischen Landesfeuerwehrschule aufgelistet, deswegen sicherlich drinne --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 14:17, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Ja, der Artikel "Helmkennzeichnung" ist nicht ganz ausgereift. Richtig ist, dass es Abweichungen zu allen Bundesländern gibt, für vier Bundesländer bereits erklärt. Aber gut, legen wir dieses Thema für einige Zeit auf Eis. --JoanFine (Diskussion) 14:23, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Mittlerweile ist der Artikel "Helmkennzeichnung" richtig gut, vollständig und übersichtlich. Wenn sich keine Gegenstimme meldet, würde ich die Redundanz im Artikel "Dienstgrade" bald entfernen. --JoanFine (Diskussion) 09:16, 3. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Finde die Version im Hauptartikel immer noch nicht tauglich für mobile Geräte. Außerdem sucht der Laie als erstes hier nach den vermeintlichen Dienstgraden am Helm. Es sind darüber hinaus zu viele Fußnoten vorhanden. Ich würde, allein wegen der besseren Übersichtlichkeit, Helm- sowie Westenkennzeichnung vorerst behalten. Auch wenn es genau genommen keine Dienstgrade sind so sind sie Teil des Dienstgraderlasses. --Toolmaker (Diskussion) 23:31, 9. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Kennzeichnungswesten

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt einen Wikipedia-Artikel extra zu diesem Thema, der ist ja auch verlinkt. Alle hier genannten Informationen sind dort bereits enthalten, wir sehen hier also lediglich eine Redundanz. Kennzeichnungswesten sind außerdem nicht dazu gedacht, Dienstgrade auszudrücken. Ich schlage vor, diesen Abschnitt zu entfernen. --JoanFine (Diskussion) 13:52, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Bei den Kennzeichnungswesten stimme ich dir zu. --Adnon (Diskussion) 14:11, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
hallo, dies ist auch in der Hessische Dienstgradverordnung vom 19. Dezember 2012 auf der Website der Hessischen Landesfeuerwehrschule aufgelistet, deswegen sicherlich drinne --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 14:16, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Für einen extra Artikel, ist der Abschnitt einfach zu klein. Eine Redundanz ist sicherlich gegeben. Der Artikel Kennzeichnungswesten ist, besonders für mobile Geräte (Smartphone), sehr unübersichtlich angelegt. Also erstmal behalten. --Toolmaker (Diskussion) 23:21, 5. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Funktionsabzeichen für Musiker

[Quelltext bearbeiten]

Die HFDV erwähnt zusätzliche Funktionskennzeichnungen für Feuerwehrmusiker. Weiß jemand was gemeint ist, oder besser noch, hat jemand Grafiken hiervon? --JoanFine (Diskussion) 16:59, 2. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hallo, das ist ein Notenschlüssel drinne

§ 7 Funktionsabzeichen für Feuerwehrmusikerinnen und Feuerwehrmusiker Feuerwehrmusikerinnen und Feuerwehrmusikern dürfen Funktionsabzeichen nach der Richtlinie des Landesfeuerwehrverbandes Hessen e.V. über Funktionsabzeichen für Feuer-wehrmusiker in den Freiwilligen Feuerwehren in Hessen vom 13. März 1991 (Landesfeuerwehr-verband e.V. – Informationen Nr. 3/91) tragen.

leider habe ich dies Ausgabe nicht. vielleicht mal anschreiben--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 20:44, 2. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Update 2017

[Quelltext bearbeiten]

Die hessische Dienstgradverordnung wurde 2017 etwas abgeändert. Ein wichtiger Punkt ist, dass Berufsfeuerwehrleute (wie alle Beamten in Deutschland) eigentlich gar keine Dienstgrade, sondern vielmehr Amtsbezeichnungen haben. Wir sollten dies bei Gelegenheit anpassen. Weiß jemand mehr? --JoanFine (Diskussion) 11:17, 6. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe gestern durch Zufall die Dienstgradverordnung gelesen und direkt von der HLFS heruntergeladen. Dort war noch die Alte--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 17:16, 6. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Hallo, ich habe https://www.feuerwehr-hessen.de/mcwork/files/download/815 überfleagen und dort steht auch nichts drinne, @JoanFine: welche Quelle hast du??--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 11:46, 7. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Meine Quelle ist die "Verordnung zur Änderung der Hessischen Feuerwehrbekleidungs- und Dienstgradverordnung (HFDV) vom 6. November 2017" --JoanFine (Diskussion) 12:01, 8. Dez. 2017 (CET)Beantworten

https://innen.hessen.de/sites/default/files/media/hmdis/gvbl_hfdv_2017.pdf

schon in Hessen gesehene Abzeichen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe schon einen Feuerwehrarzt gesehen (Äskulapstab) und ein Dreieck mit einen nicht ausgefüllten 4 Stern drinne (Krisenintervertionsteam). bitte mal nachschauen, ob dies geschrieben ist und Bilder davon einfügen--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 16:21, 19. Mär. 2018 (CET)Beantworten

update 2022

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die tage soll ein Update kommen--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 16:29, 27. Nov. 2022 (CET)Beantworten