Diskussion:Dollarthafen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von SteKrueBe in Abschnitt Korrektes Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korrektes Lemma

[Quelltext bearbeiten]

"Dollarthafen" als Lemma suggeriert, daß es um einen realen Hafen geht. Da er nie über das Projektstadium hinauskam, wäre "Projekt Dollarthafen" korrekt.--Logistic Worldwide (Diskussion) 21:53, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Sehe ich nicht so. Du scheinst ein erfahrener User unter neuem Account zu sein, der als Einstand etwas aufräumen will, was? Ich empfehle dir, dich woanders zu betätigen. --Schlesinger schreib! 21:56, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Bitte bleib bei der Sache und unterlass irgendwelche obskure Unterstellungen. Vielleicht solltest Du einfach mal WP:AGF lesen und verinnerlichen.
Fakt ist: der Dollarthafen ist kein Hafen. Warum? Weil nichts von dem (Infrastruktur, etc.), was einen Hafen ausmacht, vorhanden ist. Vgl. hierzu die Definition von Hafen: "Ein Hafen ist ein Bereich an einer Meeresküste oder am Ufer eines Flusslaufes oder Sees, an dem Schiffe anlegen können. Meist ausgestattet mit Anlagen zum Beladen oder Löschen der Schiffe sowie weiterer Infrastruktur und hafennahen Dienstleistungen in der Umgebung. Er besteht insbesondere aus dem oder den Hafenbecken sowie aus Kais und Molen." Was von dem, was definitionsgemäß einen Hafen ausmacht, hat der Dollarthafen? Richtig, nichts davon!--Logistic Worldwide (Diskussion) 22:01, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Wenn jemand das Lemma sucht, wird er garantiert nicht das Wort "Projekt" eingeben. Die Weiterleitung von "Projekt Dollarthafen" auf Dollarthafen kann gern bleiben, damit habe ich kein Problem. --Schlesinger schreib! 22:31, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Interessant, wie Du so wunderschön auf meine Argumente bzgl. Definition, etc. eingehst. Nämlich gar nicht. Stattdessen kommt eine Anmerkung, die so hoffentlich nicht ernstgemeint ist, oder? Lieber ein falsches Lemma, weil danach vielleicht eher gesucht wird, als ein korrektes, oder wie? Wäre es dann nicht korrekt und damit im Sinne der WP, das exakte Lemma "Projekt Dollarthafen" zu wählen und zudem eine Weiterrleitung von "Dollarthafen" zu machen?
Ach ja, und eigentlich wäre eine Rücknahme Deiner haltlosen Unterstellungen angebracht. Aber ich will mal nicht so sein...--Logistic Worldwide (Diskussion) 22:40, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Dein Ton gefällt mir nicht. Also noch einmal, suche dir andere Artikel, oder noch besser, schreibe erst einmal selber welche. An denen kannst du dann nach Herzenslust rumbasteln. --Schlesinger schreib! 22:43, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Och, wenn Du schon den Ton erwähnst: Deiner missfällt mir durchaus aus. Gleich im ersten Posting unsachlich werden und wilde, haltlose Unterstellungen bringen, um sich dann um klare Argumente zu drücken, ist sicher kein guter Stil. Aber vielleicht solltest Du einfach mal versuchen, statt durch Pampigkeit durch eine sachliche Diskussion zu überzeugen. Anregungen solltest Du in meinen o.g. Beiträgen genug finden: Definition "Hafen", falsches Lemma vs, korrektes Lemma, etc. --Logistic Worldwide (Diskussion) 22:49, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten

 Info: Siehe auch Paralleldiskussion unter Diskussion:Hafen Mövenort. --Global Fish (Diskussion) 22:46, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Und dazu die dort angestoßene Anfrage bzgl. 3. Meinung, die dann ggf. Präzedenzcharakter hätte.--Logistic Worldwide (Diskussion) 22:49, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Für Präzendenzcharakter reichen Artikeldiskussionen nicht aus; das bitte auf den zuständigen Portalsseiten klären (übergreifend, weil es nicht nur Häfen, sondern analog Bahnstrecken, Autobahnen, Kanäle etc. betrifft, die bisher eben nicht auf "Projekt"-Lemmata liegen). --Global Fish (Diskussion) 23:07, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten
  • Ich fordere nur, dass frisch eingerichtete Nachfolge-, Ersatz- oder auch Sperrumgehungsaccounts ohne nennenswerte eigene Artikelarbeit zunächst mit dem Hauptautor, in diesem Falle mich, kommunizieren, bevor sie in Artikeln, in denen sie vorher nie aktiv waren, rummfummeln. --Schlesinger schreib! 23:00, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Und weiter geht es mit den Unsachlichkeiten. Unterstellungen wie "Nachfolge-, Ersatz- oder auch Sperrumgehungsaccounts" sind wohl kaum zielführend. Ich arbeite unter IP bereits seit rund 10 Jahren hier mit und muss mir solche Beleidigungen von Dir sicher nicht bieten lassen. Vielleicht solltest Du es einfach mal mit Sach- und Freundlichkeit probieren, dann klappt es auch mit den Nachbarn. Ach ja, und Du solltest es evtl. auch unterlassen, irgendwelche eigenen Regeln wie "mit dem oder dem kommunizieren, ehe sie rumfummeln". Du bist, nur weil Du schon lange angemeldet bist, nicht besser oder hast andere Rechte als andere User.
So, und jetzt warte ich drauf, dass Du endlich mal argumentierst, statt immer nur ad hominem zu polemisieren. Vielleicht wird es ja noch was.--Logistic Worldwide (Diskussion) 23:11, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Jetzt warten wir erst einmal die dich betreffende Vandalismusmeldung ab. Dann sehen wir weiter, Kollege. --Schlesinger schreib! 23:15, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Auf die Anrede "Kollege" von Dir kann ich gerne verzichten, denn jemand, der sich so unkollegial verhält, wie Du das grade tust, der sollte solche Begriffe eher nicht verwenden.--Logistic Worldwide (Diskussion) 23:17, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Es ist schon irreführend das Lemma als real existierenden Hafen zu wählen, obwohl es sich um ein längst aufgegebenes Projekt handelt. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 05:57, 19. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Nein, ist es nicht. Wie ich schon weiter oben schrieb, niemand wird, wenn er jemals das geplante Hafenprojekt sucht, den Begriff "Projekt" ins WP-Suchfenster oder bei einer Suchmaschine eingeben. Das heißt, dass dieser Artikel nicht verschoben wird. Das "alternative Lebensglück" und der Kollege "Logistic Worldwide" können natürlich gern Weiterleitungen à la "Projekt dingsbums" oder sowas anlegen, damit habe ich kein Problem, aber so lange auf der passenden Projekt- oder Redaktionsseite keine generelle oder grundsätzliche Einigung für solche Fälle erzielt wird, bleibt alles wie gehabt. Und nun ist dieses Thema erledigt. --Schlesinger schreib! 08:41, 19. Dez. 2017 (CET)Beantworten
"Thema erledigt". Aha. Und das entscheidest Du per ordre de Mufti? Interessant und den Regeln dieses Projekts widersprechend. Na ja, wenn Du nicht mal bereit bist, Dich mit den vorgebrachten Argumenten zu befassen, sondern stattdessen--~ ein formales, fragwürdiges, nicht den WP-Regeln entsprechendes (niemand würde das korrekte Lemma suchen), dann zeigt das leider nur eins: pure Rechthaberei statt sachorientierter Arbeit.--Logistic Worldwide (Diskussion) 08:57, 19. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Moin zusammen!
Gut, lassen wir Rechthaberei etc. pp. einfach mal außenvor und orientieren uns an unseren Regeln. Es gilt dann WP:NK: "Allgemein sollte als Artikeltitel (Lemma) die Bezeichnung verwendet werden, die für den im Artikel behandelten Sachverhalt im deutschen Sprachraum am gebräuchlichsten ist." sowie "Der Artikeltitel richtet sich nach objektiven Gegebenheiten außerhalb der Wikipedia (allgemeine Gebräuchlichkeit, verbindliche amtliche Bezeichnungen, anerkannte Fachterminologie usw.)." Wenn man dann in einer ordentlichen Literaturschau die Häufigkeit der Begiffe Dollarthafen gegen Projekt Dollarthafen und Dollarthafenprojekt abgleicht, kommt man darauf daß dieser im Projektstadium steckengebliebene Plan überwiegend schlicht als als Dollarthafen' behandelt wurde.
Gruß aus Leer, --SteKrueBe 23:45, 19. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Kategorien

[Quelltext bearbeiten]

Die Kategorien Nordseehafen, Hafen in Niedersachsen und Verkehrsbauwerk in Emden treffen nicht zu. Ich habe sie daher entfernt. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 22:17, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten

auch hier verweise ich auf die übliche Praxis, wie mit nicht realisierten Verkehrsprojekten verfahren wird. --Global Fish (Diskussion) 23:09, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Logisch ist es nicht, ein Lemma nach Eigenschaften zu kategorisieren, die es nicht hat. Sonst könnte man auch jeden Sportler, der Olympiasieger werden wollte, als Olympiasieger kategorisieren. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 05:22, 19. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Bei Gustavia (Rügen) wurden diese Kategorien auch nicht verwendet. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 05:26, 19. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Man kann diesen Hafen nicht gleichzeitig als nicht realisiertes Hafenprojekt und als real existierenden Hafen kategorisieren. Der Dollarthafen ist kein Nordseehafen wie der JadeWeserPort, sondern dort wurde überhaupt nichts gebaut. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 06:07, 19. Dez. 2017 (CET)Beantworten