Diskussion:Dolores Araujo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Vicente2782 in Abschnitt Unklarheit des Vornamens
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unklarheit des Vornamens[Quelltext bearbeiten]

In allen dem Autor des Artikels bekannten Quellen, auch dem Libro de Oro del Fútbol Mexicano (Autor: Juan Cid y Mulet, Verlag: B. Costa-Amic, Mexiko-Stadt, 1960, S. 195f) wird der Spieler unter dem hier genannten Namen erwähnt, obwohl Dolores eindeutig ein weiblicher Vorname ist; es ist daher anzunehmen (aber keineswegs sicher), dass es lediglich sein zweiter Vorname ist, der in dieser Form möglicherweise in seltenen Fällen für Männer vergeben wurde wie zum Beispiel auch Pilar oder etwas häufiger Maria.

Eine diesbezügliche Anfrage auf der Diskussionsseite von Vicente 2782 ergab folgende Antwort: ... Die einzige Erklärung ist mMn, dass der zweite Vorname von seiner Mutter stammt und er den einfach für seinen Spielernamen übernommen hat. In Spanien sind Namen wie Jose María recht häufig. --Vicente2782 (Diskussion) 19:33, 15. Apr. 2012 (CEST) PS: Da der Name in Verbindung zur katholischen Kirche steht und der Mann Mexikaner war ist Dolores als erster Vorname bei einer sehr gläubigen Familie auch für einen Mann allerdings nicht ganz auszuschließen. --Vicente2782 (Diskussion) 19:36, 15. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

-- Chivista (Diskussion) 21:39, 15. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hola Vicente2782, lediglich um eine alte Geschichte abzuschließen, teile ich an dieser Stelle mit, dass sein (zumindest in der Nachwelt) bekannter Rufname Dolores tatsächlich nur sein zweiter Vorname war, wie von dir vermutet. Hier der Nachweis, dass er José Dolores hieß: Fútbol sin compromisos: 70 años de profesionalismo --Chivista (Diskussion) 22:44, 22. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Hola Chivista. Freut mich, dass ich dich nicht in die Irre geführt habe. :) --Vicente2782 (Diskussion) 18:00, 29. Nov. 2016 (CET)Beantworten