Diskussion:Dunkelschaltung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Haraldmmueller in Abschnitt Allgemeiner Begriff "Dunkelschaltung"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"kann" oder "wird"?[Quelltext bearbeiten]

Die Dunkelschaltung kann durch einen Dunkelschaltanstoß ausgelöst werden, ...

Wieso "kann"? In welchen Fällen erfolgt die Dunkelschaltung auf andere Art? --Haraldmmueller (Diskussion) 10:38, 24. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Es erfolgt immer ein Dunkelschaltanstoß – ich habe den Artikel entsprechend korrigiert. --Michael Kümmling (Diskussion) 23:01, 29. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Allgemeiner Begriff "Dunkelschaltung"[Quelltext bearbeiten]

Meines Wissens wird (oder wurde?) der Begriff generell für das verwendet, was man im englischen Sprachraum "approach lighting" nennt. Das gab es ja auch bei OES-Stellwerken in Österreich; und auch bei EZMG in Deutschland?? - könnte man das zur Klarstellung erwähnen? --Haraldmmueller (Diskussion) 10:16, 28. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Ist das wirklich eine Dunkelschaltung? Oder eher ein Kennlicht? In der Literatur kam zumindest bei mir „Dunkelschaltung“ immer nur in der im Artikel beschriebenen Bedeutung an. --bigbug21 (Diskussion) 20:19, 28. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Bei den OES-Stellwerken, wo ich das gesehen habe (Ludesch und Straßwalchen), war es natürlich kein Kennlicht (gab und gibt es in A nicht), sondern ein Abschalten aller (Ausfahr-)Signale, wenn keine Zugfahrstraße eingestellt. Es handelt sich dabei wohl um eine Stromsparschaltung, die zu Zeiten, da (womöglich) nur aus Batterien gespeist wurde, noch relevant war. Beim EZMG weiß ich es definitiv nicht, ob's sowas überhaupt gab - ich meine nur, es einmal wo gelesen zu haben ... Und ja, als richtigen, schriftlich belegten deutschsprachigen Begriff kenne ich "Dunkelschaltung" auch nur aus der LZB-Welt - insofern ist meine(!) umfassende Interpretation des Wortes doch klassische TF; es gibt für diese einfach keinen etablierten deutschen Begriff. Sei so - ich "ziehe zurück". --Haraldmmueller (Diskussion) 07:14, 30. Mai 2022 (CEST)Beantworten