Diskussion:Ehrenberg (Quartier)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Morty in Abschnitt Begrenzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrenzung[Quelltext bearbeiten]

Hier steht, dass das Quartier im Südwesten von der A1 begrenzt wird. Weiter im Text ist jedoch Wulfeshohl erwähnt. Das liegt aber südlich der A1, während der Ehrenberg nördlich ist. Also entweder ist die A1 nicht die Grenze oder Wulfeshohl gehört nicht dazu. --Gereon K. (Diskussion) 23:53, 13. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Doch die A1 ist hier überwiegend die Grenze. Alles, was südlich davon ist, gehört zu Ehrenberg. Der Wald zwischen A1 und Langerfeld-Mitte nördlich der A1 gehört allerdings auch dazu. Es müsste aber richtigerweise im Text heißen, dass die A1 im Südwesten, Westen und Nordwesten (mit Ausnahme des Langerfelder Stadtwalds) die Grenze darstellt. morty 06:41, 14. Dez. 2012 (CET) PS, der Ehrenberg ist ebenso wie Wulfeshohl südlich der A1, nicht nördlich.Beantworten
Ah ok, ich hatte das mehr nach unten definiert, da wo die 608 langfährt, also Pülsöhde und der 1950er-Jahr-Friseur. --Gereon K. (Diskussion) 11:00, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich hab mal in meine historische Kartensammlung geschaut. Der Siedlungskern von Wulfeshohl liegt deutlich südlich der A1. Falls es Dich genau interessieren sollte: Im Geoportal der Stadt Wuppertal [1] kann man die exakten Quartiersgrenzen in den Stadtplan einblenden lassen. Karte "Gebietsgliederung" -> "Stadtbezirke" und dort die Ebene Wohnquartiere einblenden. morty 14:13, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dass der Kern von Wulfeshohl deutlich südlich liegt, war mir klar. Mir ging es um die Bezeichnung "Ehrenberg". --Gereon K. (Diskussion) 14:39, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Namensgeber für das Quartier ist der Ehrenberg (Rheinisches Schiefergebirge). Der Gipfel, ziemlich genau in der Mitte von den Quartier gelegen, liegt ein Stück westlich der gleichnamigen Siedlung. Das Ganze geht allerdings auf einen mittelalterlichen Markwald namens Mehrenberger Mark zurück, der bis zum Schwelmer Winterberg reichte. morty 23:47, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten