Diskussion:Entwicklungshilfe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 193.174.133.20 in Abschnitt Überarbeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich werde es in dieser Woche erweitern. Gruß—Nutcracker^.^☎ 20:23, 21. Jul 2006 (CEST)

Artikel auflösen?

[Quelltext bearbeiten]

Artikel ist so kurz, daß ich keinen Grund sehe, ihn nicht in Entwicklungspolitik einzubauen. Dort steht an der entsprechenden Stelle (Maßnahmen der Entwicklungshilfe) nur ein Link hierher. Das fällt auf, weil der dortige Artikel sonst recht ausführlich ist. Der hiesige Text würde also dort die Dimensionen nicht sprengen. Danach ein redirect dorthin. --Fah 07:56, 12. Sep 2006 (CEST)

Ich glaub, da ist noch nicht alles gesagt. Ich habe einen interessanten Artikel in einer alten Ausgabe der PM (9/1995) über das Thema gefunden, den ich in nächster Zeit mal mit einbringen werde.--DerNeue 18:51, 25. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wäre hier nicht auch ein Text, bzw. eine ganze Rubrik, zu den privaten Entwicklungshilfe-Organisationen angebracht? --Helmut Breidenstein 17:54, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel sollte m. E. mit Entwicklungszusammenarbeit vereinigt werden, und zwar unter dem Lemma Entwicklungszusammenarbeit mit Entwicklungshilfe als Redirect. Zudem sollten Redundanzen mit Entwicklungspolitik abgeschliffen werdern. Amphibium 13:15, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich finde ganz entschieden das übliche Lemma Entwicklungshilfe kürzer, prägnanter und bei weitem häufiger benutzt. Entwicklungszusammenarbeit scheint mir besser als Untergruppe, auch wenn "Zusammenarbeit" sicher auf Gleichberechtigung zielt und nicht den karitativen touch von "Hilfe" hat. In der Entwicklungshilfe-Organisation "Development Aid from People to People" ist übrigens beides zusammengefasst: Hilfe auf gleichberechtigte Weise, inklusive von-einander-Lernen [Entwicklungshilfe von Volk zu Volk] --Helmut Breidenstein 18:09, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich bereite derzeit übrigens unter Benutzer:Amphibium/Entwicklungszusammenarbeit einen Artikel vor, der die Lemmata Entwicklungszusammenarbeit und -hilfe (evtl. auch noch Entwicklungsprojekt) vereinigen soll. Meinetwegen kann der dann auch unter das Lemma Entwicklungshilfe kommen. Vor allem aber wären mir Vorschläge für die Struktur des Artikels willkommen, denn die vorhandenen Artikel haben beide gute Aspekte, dann aber auch viel Geschwurbel. Der Abschnitt Entwicklungshilfe#Kultur und Entwicklung ist etwa ein Beispiel für überfrachtete Information, noch dazu mit Namedropping-Ansätzen. Alle relevanten Aspekte sollten zwar erwähnt werden, dies aber kurz und bündig. Manches gehört auch eher zum Oberbegriff entwicklungspolitik (auch ein Artikel, der Hilfe und umfassende Säuberung bräuchte). Also, wie sollte ein künftiger Artikel strukturiert sein? Ist mein Versuch auf dem richtigen Weg? Amphibium 20:00, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Formal sind das dann beides Artikel für Wikipedia:Redundanz 193.174.133.20 14:54, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Frauen und Entwicklung

[Quelltext bearbeiten]

"Die Erfahrungen von Frauen, ihre Kreativität und ihre Schaffenskraft sind wesentlich für die Entwicklung ihrer Länder und für lebendige Demokratien."

Was soll das bedeuten? Ist das ein Zitat einer Quelle oder was ?