Diskussion:Es war einmal (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Clibenfoart in Abschnitt Vorwort
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Hey der Link hier funktioniert nicht:

Gutenberg.Spiegel.de (nicht signierter Beitrag von 178.24.30.76 (Diskussion) 20:34, 29. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich habe ihn korrigiert. Ich hoffe, dass das der richtige Link ist. --Fomafix 21:29, 29. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Sprache

[Quelltext bearbeiten]

Zu loben ist, dass dieser Artikel die Bestie nicht, wie der zum Märchen, die Bestie als "Biest" bezeichnet, was aber die dortigen Leser kaum zu stören scheint. --R. la Rue (Diskussion) 00:11, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Zur deutschen Übersetzung der Dialoge und zur Synchronisation fehlt leider auch noch alles. --R. la Rue (Diskussion) 00:33, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

DVD-Edition der restaurierten Fassung

[Quelltext bearbeiten]

Der Film von Cocteaus Meisterwerk wurde von CLT, dem Centre National de l'Ausiovisuel (CNA), Luxemburg und dem französischen Filmarchiv zum 100jährigen Jubiläum des Films restauriert. --R. la Rue (Diskussion) 01:21, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Bauten, Kostüme

[Quelltext bearbeiten]

Zu diesem Meisterwerk gehören natürlich auch die meisterhaften Bauten und Kostümentwürfe von Christian Bérard. Ich finde schon, dass man den/das erwähnen sollte, wie so vieles andere. --R. la Rue (Diskussion) 01:54, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Antisemitismus

[Quelltext bearbeiten]

schon seltsam, dass in einem frz. Film von 1946 (!) die Figur des jüdischen Geldverleihers auftaucht, der das Haus des Schuldners leerräumt. --Carl B aus W (Diskussion) 12:10, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Cocteau war mit Breker befreundet. Wen interessiert das schon, wenn jemand ein Buch schreiben kann oder einen Film machen. Etwas, was nicht unmittelbar politischer Propaganda zugeordnet werden kann. --༄U-ji (Diskussion) 02:36, 23. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Vorwort

[Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Dr.Lantis: Ich habe deine Umsetzung zurückgesetzt. In den Abschnitt Kritiken gehören Meinungen zum Film durch Kritiker und vielleicht noch die Resonanz beim Publikum, aber kein Zitat des Regisseurs zu seinem eigenen Film. Als Vorwort zum Filmgeschehen gehört es in die Handlung, vielleicht auch noch - wenn man Cocteaus Intentionen verdeutlichen will - in den Hintergrund. Clibenfoart (Diskussion) 14:20, 17. Nov. 2021 (CET)Beantworten