Diskussion:Feldbahn der Torffabrik Ryttaren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von NearEMPTiness in Abschnitt Überesetzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Ich schlage vor, den Artikel in Feldbahn der Torffabrik Ryttaren umzubenennen, da ich außer den hier ganz unten gezeigten Fotos der Kipploren ud der Draisine keine Hinweise auf Schienen oder Torfloren der Firma Decauville finden kann. Oder wurden die ersten Torfloren/Schienen von Decauville geliefert? --NearEMPTiness (Diskussion) 07:16, 3. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Kein Problem. Das sah im ersten Augenblick wie ein Ein-Satz-Artikel mit Hauptaugenmerk auf das Torfwerk aus. Nach Sichtung der Quelle gab das soviel, dass es mehr als das Torfwerk wurde (was auch ausbaufähig wäre). Die ersten Schienen kamen nach der Quelle von einem schwedischen Lieferanten. Und einige Baureihen wären da noch, aber im Nahbereich reicht meine Zeit dafür nicht. --Mef.ellingen (Diskussion) 09:36, 3. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Grünes Häkchensymbol für ja Nochmals herzlichen Dank für Deinen Einsatz (statt Ein-Satz). --NearEMPTiness (Diskussion) 10:18, 3. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Überesetzung

[Quelltext bearbeiten]

Seit heute gibt es den Artikel auch auf Englisch: en:Light railway of the Ryttaren Peat Factory. --NearEMPTiness (Diskussion) 12:48, 3. Nov. 2019 (CET)Beantworten