Diskussion:Flinz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Foto vom „Flinzmergel“ im Zusammenhang mit dem Hachinger Bach

[Quelltext bearbeiten]

Bitte mal Wikipedia:Artikel illustrieren lesen. Erster Punkt ist Ziel: Sinnvolle Textergänzung. Diese sinnvolle Textergänzung ist bereits mit dem im Artikel befindlichen Foto verwirklicht, auf dem man von dem Flinz auch etwas mehr sieht als nur einen schmalen, blassen Streifen. Das Foto vom Hachinger Bach (oder eines ihm zulaufenden Grabens) ergänzt den Text nicht sinnvoll, weil zu den hydrogeologischen Besonderheiten, die mit dem OSM-Flinz verbunden sind, dort garkeine Aussage getroffen wird. Der Abschnitt zum OSM-Flinz ist der kürzeste im gesamten Artikel. Den mit mehr als mit einem Foto zu bebildern, ist unverhältnismäßig. Es bestehen folglich drei Gründe, dieses Foto nicht zu verwenden:

  1. keine sonderliche Instruktivität hinsichtlich der Lithologie/Fazies (die im Artikel quasi Hauptthema ist)
  2. kein echter Bezug zum Text
  3. Unverhältnismäßigkeit (2 Fotos für den kürzesten Abschnitt im Artikel, die beiden anderen Abschnitte haben jeweils nur eines, das aber angesichte deren Textlänge ebenfalls vollauf genügt).

Ich möchte bezweifeln, dass es Pro-Foto-Argumente gibt, die dagegen anstinken können... --Gretarsson (Diskussion) 17:32, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten

+1. Gerade die Flinzschichten sehen eigentlich ganz charakteristisch aus. Das kam leider bei dem Bild überhaupt nicht raus. Eigentlich würde ich auch noch gerne das Bild aus Wuppertal austauschen, weil man da eigentlich auch nichts sieht. Was hingegen mAn fehlt, ist ein ordentliches Bild einer Bouma-Sequenz oder einer guten Wechsellagerung im Aufschluss (da hier die de:WP ist, z.B. aus dem Harz?) --Geolina mente et malleo 17:40, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Ich kann leider nur mit normaler Kulm-Fazies dienen (Grauwacken-Tonschiefer-WF), und ne 1A-Bouma-Sequenz hab ich, ehrlich gesagt, im Gelände noch nie zu Gesicht bekommen... --Gretarsson (Diskussion) 17:51, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Zwischen Elbingerode und rund um Wernigerode sind die Sequenzen super aufgeschlossen, nur haben wir keine Bilder davon...und das liegt halt nicht um die Ecke. Geolina mente et malleo 20:25, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten