Diskussion:Frederick Corbin Lukis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Jergen in Abschnitt Amateurarchäologe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amateurarchäologe

[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff "Amateur-Archäologe" ist hier anachronistisch, da es zu dieser Zeit keine universitär ausgebildeten oder auch nur hauptamtlichen Archäologen gab, und das Wissensgebiet erst begann, sich herauszubilden. Als Mitglied der Society of Antiquaries war Lukis von seinen Zeitgenossen - die ebenfalls nicht Archäologie studiert hatten, als Kollege anerkannt. Er selbst hätte sich vermutlich als Antiquar bezeichnet, da er aber Grabungen durchführte, halte ich die Bezeichnung als Archäologe für zutreffender. Sommerx2015 (Diskussion) 13:22, 20. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Was ist hier die "Gesachichtsklitterung"? Sommerx2015 (Diskussion) 19:04, 20. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Der Mann war kein Archäologe, wollte nie einer sein und wollte vor allem seine Vrdienste nicht einer Berufsgruppe zuordnen lassen, die offenbar, mangels Masse, alles vereinnahmen möchte. JEW (Diskussion) 15:48, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Das ist sehr interessant. Hast Du Belege für diesen STandpunkt von Lukis?Sommerx2015 (Diskussion) 19:01, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Lukis war zu einer Zeit tätig, als es fast keine Studiengänge und kein verfestigtes Berufsbild des Archäologen gab. Wenn man ein Archäologiestudium als Maßstab für "echte" Archäologen nimmt, müsste man auch Mariette, Lepsius oder Schliemann als "Amateurarchäologen" bezeichnen.
Eine Trennung in Amateure und Profis ist für die Zeit vor 1850 nicht sinnvoll. --jergen ? 18:50, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
So, ich hab jetzt noch einen (belegten) Abschnitt über Wertung eingefügt, auch wenn das, wie Jergen oben ausführt, nicht nötig ist. Unterlaß also weitere unbegründete und undiskutierte Änderungen, sonst mach ich eine Vandalismusmeldung.Sommerx2015 (Diskussion) 15:40, 25. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Man sollte vielleicht den Begriff "Archäologe" zumindest im Intro ganz vermeiden, um sich nicht in die Verlegenheit zu bringen, ihn als Amateur oder professionellen klassifizieren zu müssen. Das dürfte nämlich tatsächlich daran scheitern, dass Methodik und Universitätsfach zu seiner Zeit kaum ausgebildet war. Da er sich vorwiegend mit Megalithkulturen beschäftigte, wie wäre es mit einem neutraleren Begriff wie "Megalithforscher" oder ähnliches? --Lumpeseggl (Diskussion) 19:18, 25. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Altertumsforscher? Im englischen Verständnis ist "en:Antiquarian" sehr klar, uns fehlt aber ein exaktes Gegenstück. --jergen ? 10:35, 26. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Das Gegenstück ist Jacques Boucher de Crèvecoeur de Perthes in WP.

Jacques Boucher de Crèvecoeur de Perthes [buˈʃe dəˈpɛʀt] (* 10. September 1788 in Rethel, Ardennes; † 5. August 1868 in Abbeville) war Zollinspektor und Kommandant über ein kleines Geschwader Schaluppen der Küstenwache.[1] Bekannt wurde er aber besonders durch seine Arbeiten als Amateur-Archäologe in Abbeville in der Picardie (Nordfrankreich). (nicht signierter Beitrag von JEW (Diskussion | Beiträge))
Dieser Vergleich ist unzulässig, da hier belegt ist, dass sowohl Biografen als auch Zeitgenossen Lukis als Fachmann akzeptierten. Der Artikel zu Perthes verfügt im Gegensatz dazu über keinen einzigen Beleg. --jergen ? 12:03, 26. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Miliz

[Quelltext bearbeiten]

Sebire (DBN) hat "captain in the Royal Guernsey militia", aber vielleicht ist das ja falsch.Sommerx2015 (Diskussion) 19:54, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

en:Royal Guernsey Militia berichtet mit Beleg, dass die Miliz den Ehrentitel "Royal" erst 1831 erhalten hat. Vom Kontext her bezieht sich der Rang des Vaters auf Lukis Jugend, also vor oder um 1800. --jergen ? 21:06, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Du hast Recht, Sebire schreibt anderswo im DBN, daß die Miliz erst später (nach Lukis' Eintritt) königlich wurde.Sommerx2015 (Diskussion) 15:40, 25. Apr. 2016 (CEST)Beantworten


Formulierungsfrage

[Quelltext bearbeiten]

Was bedeutet "Mitte des 19. Jahrhunderts hat er viele Anlagen ausgegraben, beschrieben und katalogisiert." genau? Je nach temporaler Zurodnung lese ich das als "Bis zur Mitte des 19. Jhd.s hatte er ... ausgegraben" oder als "In der Mitte des 19. Jhd.s grub er ... aus." Es wäre gut, wenn man das klarstellen könnte. --jergen ?