Diskussion:Friedhelm Fiedler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Gripweed in Abschnitt Überarbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Für den "Grand Prix Humanitaire de France" konnte ich keinen Beleg finden. „Stolz ist Fiedler darauf, dass die Stuttgarter Nachrichten in seiner Zeit als Ressortleiter Politik den Fälscher der Hitler-Tagebücher, Konrad Kujau, enttarnen konnten und damit den größten Skandal der Illustrierten Stern auffliegen ließ. Dafür wurde das Blatt mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet.“ habe ich ebenfalls entfernt. Stolz kann er schon sein, aber wo war seine Beteiligung? Auch hier habe ich nichts finden können. --Gripweed (Diskussion) 22:52, 10. Aug. 2019 (CEST)Beantworten