Diskussion:Friedrich I. von Graben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Brederode in Abschnitt Methusalem
Zur Navigation springen Zur Suche springen

friedrich und riegersburg

[Quelltext bearbeiten]


Methusalem

[Quelltext bearbeiten]

Selbst unter der Annahme, dass Friedrich als Kleinkind 1300 die im Artikel genannte erste Stiftung vornahm, und als Tattergreis 1401 die im Artikel genannte letzte Beurkundung vornahm, und vor 1406 starb (oder gar erst 1422, wie die Kategorie und die ersten Versionen verraten) - er wäre immer noch deutlich über 100 Jahre alt gewesen. Da dies im Artikel nicht als Besonderheit herausgestellt wird, gehe ich von Fehlern im Artikel oder in den verwendeten Quellen aus.

Wer also die Hauptquelle, Adalbert Sikora: Die Herren vom Graben. In: Zeitschrift des historischen Vereines für Steiermark. 51. Jahrgang, Graz 1960 zugänglich hat, sollte das einmal nachprüfen. --Enyavar (Diskussion) 15:37, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

PS: Meine Vermutung angesichts der ersten Artikelversion ist, dass es sich um mindestens zwei unterschiedliche Personen handelt. --Enyavar (Diskussion) 15:45, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Über eine Wartungskategorie bin ich auf diesen Artikel gestossen. Da ich Deine Ausführungen nachvollziehen kann, habe ich erst einmal das nicht gesicherte Sterbejahr in den Kategorien entfernt. Danke und Grüße Silke (Diskussion) 21:35, 11. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe die Daten überprüft und überarbeitet. Laut Genealogie (wie angegeben) wurde er erstmals 1300 als Friedlein genannt (Kleinkind, Geburt?), und ist vor 1404 verstorben. Die Stiftung aus dem Jahre 1300 ist laut Genealogie ungenau datiert, aber vor 1325 erfolgt). Genealogie sagt weiters, dass er alle seine Brüder überlebt hat. Er ist somit ca 104 Jahre alt geworden. --Brederode (Diskussion) 23:24, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten