Diskussion:Galan (Hautes-Pyrénées)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Jesi in Abschnitt Verschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

@Rauenstein: Ich halte diese Verschiebung für nicht angebracht und hatte das auch schon im SLA auf den Verschieberest angesprochen. Es gibt keinen Grund, diese eine Gemeinde als bevorzugt einzustufen. Sie hatte als Artikel (der jetzt ja nicht existiert) nur eine geringe Zahl von Aufrufem (in 30 Tagen 31), während die bisherige BKL 1 deutlich mehr hatte. Das ist ein Beleg dafür, dass viele Leser nach Eingabe des klammerfreien Lemmas eigentlich zu einem anderen Artikel wollten bzw. nicht zu der französischen Gemeinde. Ein Verhältnis von 10:1 für ein klammerfreies Lemma, wie es verlangt wird, gibt es sicher nicht. Ich denke, die Aktion sollte wieder rückgängig gemacht wereden. -- Jesi (Diskussion) 17:11, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Ich halte das Lemma für die französische Gemeinde nach wie vor für begründet: es ist das einzige mit diesem Namen: alles andere schreibt sich anders oder ist assoziativ. Deshalb spielt auch die Zugriffszahl eine eher untergeordnete Rolle. Die Anzahl der verlinkten Artikel wäre auch zu berücksichtigen und die ist klar pro frz. Gemeinde. Für den suchenden Leser ist es jetzt ein Klick mehr, das ist in der WP nicht ungewöhnlich. Das Lemma Galán (Kolumbien) könte by the way auch problemnos nach Galán verschoben werden (wie z.B. beim Fluss Galån, der nicht als Galån (Fluss) auftaucht). Schließlich wäre das passendere Lemma des argentinischen Vulkans eher Caldeira Cerro Galán.

In der BKL müsste unter „Siehe auch“ galant erscheinen, Golan ist eher an den Haren herbeigezogen. Rauenstein 19:32, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Die anderen Schreibweisen sind ja für deutschsprachige Leser eine Barriere, kaum jemand wird mit "Galán" oder "Galán" (oder gar mit "Gălan", das jetzt auf die französische Gemeinde weiterleitet, Links schlecht gefixt) suchen. Und bitte: Die Links kommen vor allem durch die Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Arrondissement Bagnères-de-Bigorre zustande, von den 183 ANR-Links sind das schon 170. Also kein Argument. Und es wurde auf einer einschlägigen Diskussion herausgearbeitet, dass die Abrufzahl eigentlich das wesentliche Merkmal bei der Unterscheidung BKL 1/2/3 ist, denn die BKL-Konstruktion soll ja dazu dienen, dem Leser den Zugriff so rationell und reibungslos wie möglich zu gestalten. Und das spiegelt nun mal die Abrufzahl wieder. Jetzt werden alle, die zu einer anderen Gemeinde oder zu einem Familiennamen wollen, über die Gemeinde und die BKL umgeleitet. Das ist nicht rationell. -- Jesi (Diskussion) 12:33, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Stimme Jesi voll zu.--Siebenschläferchen (Diskussion) 13:32, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Dann werde ich noch etwas warten und dann wieder verschieben. -- Jesi (Diskussion) 11:46, 16. Aug. 2023 (CEST)Beantworten