Diskussion:Ganna Gryniva

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Engelbaet in Abschnitt "ukrainisch-deutsch" anstatt ukrainisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"ukrainisch-deutsch" anstatt ukrainisch

[Quelltext bearbeiten]

Jemand, der 18 von 32 Lebensjahren in Deutschland lebt + Deutsch wie ein native spricht, sollte man angemessener "ukrainisch-deutsche"... Musikerin nennen. (nicht signierter Beitrag von 2003:EC:DF15:7595:3C8E:6668:CB49:B9C0 (Diskussion) 20:47, 7. Sep. 2021 (CEST))Beantworten

Wir verwenden hier in der Einleitung ausschließlich Staatsangehörigkeiten; es ist unklar, ob es auch eine deutsche gibt (falls ja, benötigen wir für die zu der Änderung einen ordentlichen Nachweis).--Engelbaet (Diskussion) 16:20, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Das klingt nach einer Einheitlichkeit, die bei Wikipedia KEINESFALLS KONSEQUENT praktiziert wird. Bzw. anders gefragt bzw. bezweifelt, dass ihr in unzähligen Fällen nicht diesen "ordentlichen Nachweis habt..
Z.B...
fürs "Englische" von: de.wikipedia.org/wiki/Jakov_Lind
fürs Britische von (nach welchem Prinzip übrigens britisch, wann englisch.. ;-)..?) de.wikipedia.org/wiki/Lukas_Heller
Warum soll eine in Frankfurt geborene und zeitlebens in Deutschland lebende Tochter von Griechen eine griechische Staatsbürgerschaft haben? de.wikipedia.org/wiki/Athina_Kontou
undundund.. ich könnte jetzt noch seitenlang so weiter machen... --2001:9E8:18BE:B500:A4DB:4C17:6427:40B7 21:52, 13. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Weil in Deutschland immer noch nicht das Ius soli gilt, sondern das Ius sanguis, ist Kontou hochwahrscheinlich griechisch und vielleicht auch deutsch.
Wir diskutieren an dieser Stelle alleine den Artikel über Gryniva. Keinesfalls ist hier Thema, wieso im Artikel über Jakov Lind etwas Falsches steht (vgl. auch die dortigen Kategorien).--Engelbaet (Diskussion) 22:45, 13. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Änderungen von heute

[Quelltext bearbeiten]

Aufgrund eines mehrfachen Bearbeitungskonflikts habe ich den Artikel erst einmal so gelassen, wie er nahe an der Ursprungsform ist. Die Besetzung ist doch gleichgeblieben, da muss man die nicht für das neue Album erwähnen; entweder bei der Erwähnung des Debütalbums oder aber so wie jetzt in der Diskographie. Es zeichnet das neue Album auch nicht aus, dass da ukrainische Folksongs jazzorientiert interpretiert werden. Das gilt doch in gleicher Weise für das erste Album. --Engelbaet (Diskussion) 16:16, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten