Diskussion:George Groves

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von NiTenIchiRyu in Abschnitt BKL 2
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BKL 2

[Quelltext bearbeiten]

@NiTenIchiRyu: Danke für das "Aufräumen", aber in diesem Fall ist der Boxer die Hauptbedeutung und gehört daher auf das klammerfreie Lemma - löschst du wieder bitte und verschiebst? Nur wenn du keine Einwände hast, natürlich. --KnightMove (Diskussion) 13:32, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo KnightMove, Einwände direkt nicht. Die englische BKS hat vier relevante Namensträger, mindestens der Fußballspieler wäre auch hier relevant. Die Aufrufzahlen zeigen ja auch eigentlich, dass die Leser den Boxer problemlos finden (fast 99 % der Aufrufe kommen eh über Google). Insofern gibt es kein Problem. Für die Leser, die nicht spezifischer suchen oder hier intern kommen, ist die BKS1 eigentlich so hilfreicher. Ich würde es eher beim status quo belassen, aber wie gesagt ich habe da keine Aktien dran. :) LG, --NiTen (Discworld) 13:40, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Der Hinweis auf die anderen Namensträger wäre soweit legitim, aber in der englischen Wikipedia hat der Boxer 100mal so viele Aufrufe wie die drei anderen zusammen - und die beiden Ballsportler sind zusammen nochmal viel weniger "gefragt" als der Tontechniker. Also begründet das keinen relevanten Zweifel an der BKL 2 für den Boxer. Wenn Artikel zu einem oder beiden Sportlern folgen, kann man die BKS unter George Groves (Begriffsklärung) wiederherstellen... oder auch sie gleich samt Rotlink(s) dorthin verschieben.
Zu "fast 99 % der Aufrufe kommen eh über Google": Stimmt, das ist ein allgemeines Phänomen, dessentwegen man unsere BKL-Richtlinien eigentlich als ziemlich wurscht einstufen kann. Trotzdem ist es besser, sie richtig und konsistent anzuwenden. --KnightMove (Diskussion) 13:49, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Üblich ist BKS2 ab einem Verhältnis von 10:1 oder höher. Der Boxer war bis 2019 aktiv, seitdem hat er auch nur noch im Schnitt 6 Aufrufe pro Tag, ist also sehr nachrangig in der Bedeutung. Ja, der Tontechniker kommt auf unter 1 pro Tag. Trotzdem sehe ich jetzt hier keine klare Hauptbedeutung und da es weitere relevante Namensträger gibt, sollte es eher bei der aktuellen Lösung bleiben. Das wäre durchaus im Einklang mit dem Regelwerk. Wenn es was ändert: ich schreibe gern den Fußballer-Artikel. ;) LG, --NiTen (Discworld) 14:51, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Wie im direkten Vergleich ersichtlich, beträgt das Aufrufverhältnis im Jahresvergleich immer noch über 15:1 (siehe Link im Ausgangsbeitrag). Aber zugegeben... in Zeiten seiner WM-Titel lag es noch über 35:1. Wenn man annimmt, dass der Boxer in den kommenden Jahren wohl noch weiter fallen wird, dann ist die Herstellung der jetzt regelkonformen BKS vielleicht doch nicht der Mühe wert. Außerdem könnte der Tontechniker den ausführlichen Artikel erhalten, den er verdient, und damit seine Leserzahl steigen. Ok, lassen wir es so... ich klopfe in ca. 4 jahren wieder an. :-) --KnightMove (Diskussion) 15:22, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Vor ein paar Jahren hätte der Boxer definitiv hierhergehört, da sind wir uns einig. Dann schauen wir uns in einigen Jahren noch mal den Status an. :) Danke und LG, --NiTen (Discworld) 16:37, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten