Diskussion:Gerhard Littschwager

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Schreiben in Abschnitt Sozialgericht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort

[Quelltext bearbeiten]

möglicherweise Belval (Vosges), siehe den Eintrag Bellevaux (!) [1]. --Goesseln 19:43, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Hm, ja das ist möglich. Zudem gibts ja auch Bellevaux, eben nur gerade nicht mehr im Elsass. Ich bin da unsicher... --Schreiben Seltsam? 20:22, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Kreishauptmannschaft Grodzisk

[Quelltext bearbeiten]

ist bei Roth nicht gesondert in der Tabelle der Stadt- und Kreishauptmannschaften des Distriks Warschau (S. 442f) aufgeführt. Dem Ortsregister folgend, kann diese Besetzung "konstruiert" werden:

  • Gerhard Littschwager September bis Dezember 1939
  • Hans Trende bis März 1940

Bei anderen Landratsämtern gab es Zusammenlegungen, die von Roth erwähnt werden. --Goesseln 20:02, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Sozialgericht

[Quelltext bearbeiten]

= Sozialgericht Frankfurt am Main? --67.246.16.225 16:16, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Das ist leider nicht gesichert. Klar ist, dass es ein hessisches war.... --Schreiben Seltsam? 16:23, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten